Wissenschaftliche Bibliotheken können wieder öffnen

Mit der Änderung der Corona-Eindämmungsverordnung vom 12. Mai 2021 können Hamburger Bibliotheken ab Montag wieder für den Präsenzbetrieb öffnen.

Hamburg 14.05.2021 18:05:23 0
Wissenschaftliche Bibliotheken können wieder öffnen
Mit der Änderung der Corona-Eindämmungsverordnung vom 12. Mai 2021 können Hamburger Bibliotheken ab Montag wieder für den Präsenzbetrieb öffnen. Dies betrifft auch die wissenschaftlichen Bibliotheken an Hamburgs Hochschulen. Für Nutzerinnen und Nutzer gelten dabei umfassende Hygieneregelungen: Unter anderem muss in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske getragen werden. Zudem ist ein negativer Coronatest bzw. ein Impf- oder Genesenennachweis Voraussetzung für den Einlass. Die Staats- und Universitätsbibliothek öffnet ab Mittwoch, 19. Mai, mit einem Angebot von 200 Arbeitsplätzen für Angehörige der Hochschulen. Weitere Öffnungsschritte werden folgen.
 
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Ich freue mich sehr, dass wir nunmehr einen ersten zentralen Öffnungsschritt an den Hamburger Hochschulen realisieren und die Bibliotheken wieder für den Präsenzbetrieb öffnen können. Die wissenschaftlichen Bibliotheken sind für viele Studierenden wichtige Arbeits- und Lernorte, daher war es uns wichtig, ihre Öffnung frühestmöglich vorantreiben. Den Verantwortlichen danke ich für ihr großes Engagement: Sie haben umfassende digitale Angebote während des Lockdowns bereitgestellt und ermöglichen jetzt in kurzer Zeit einen Präsenzbetrieb unter den geltenden Hygieneregelungen. Mein besonderer Dank gilt aber vor allem den Hamburger Studierenden, die mit viel Geduld den Studienalltag ohne ,Bib‘ gemeistert haben.“
 
Olaf Eigenbrodt, stellvertretender Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek: „Sechs Monate pandemiebedingter Schließung für den Präsenzbetrieb haben gezeigt, dass gerade in Zeiten der digitalen Transformation wissenschaftliche Bibliotheken wichtige Anlaufstellen für Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die Öffentlichkeit sind. Ergänzend zu ihren digitalen und hybriden Informationsangeboten eröffnen sie Räume zum Lernen und Arbeiten, zur Begegnung und zur Vermittlung wissenschaftlicher Information in allen Formaten. Die Mitarbeitenden der Stabi und der anderen Bibliotheken an den Hamburger Hochschulen haben unter den gegebenen Bedingungen große Anstrengungen für eine möglichst optimale Informationsversorgung während der digitalen Semester übernommen. Wir haben uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Nutzerinnen und Nutzer gefreut, auch die derjenigen, die die Stabi als Ort des Lernens und Arbeitens vermisst haben. Jetzt werden wir mit Hilfe eines durchdachten Schutz- und Hygienekonzepts auch die Nutzung eines Teils unserer Arbeitsplätze ermöglichen können und freuen uns darauf, wieder Gäste in unserem Haus begrüßen zu dürfen.“
 
Vor dem Hintergrund der deutlich sinkenden Inzidenzwerte hat der Hamburger Senat Anfang Mai erste Öffnungsschritte beschlossen. Demnach können Bibliotheken in Hamburg ab dem 17. Mai wieder öffnen, verbunden mit Hygienevorgaben, Testpflicht, (digitaler) Kontaktnachverfolgung und flächenbezogener Personenzahlbegrenzung als Teil des Einlassmanagements. Bezüglich der vorzuweisenden negativen Coronatests sollen die bestehenden Testmöglichkeiten an den Hochschulen genutzt und ferner die Kontaktnachverfolgung auch per Luca-App ermöglicht werden.
 

 

Deutschlandticket’e zam: 2026’da 63 Euro olacak

Almanya’da Yahudilere Giriş Yasağı Tabelası Tepki Çekti

Eintracht Frankfurt: 5 - Galatasaray: 1

Hannover’un Yeni Sesi: Oberbürgermeister Onay’dan “Hannover macht das!” Podcastı

CHP Münih Birliği’nden Başkonsolosluğa Nezaket Ziyareti

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

Hamburg Belediye Başkanı Peter Tschentscher’den Kanada ve ABD Ziyareti

Stefan Kuntz’tan HSV Taraftarlarına Sabır Çağrısı

Almanya'da "16. Marl Yağlı Güreşleri" düzenlenecek

Almanya'da bazı milletvekillerinin çalışanlarına parlamento binasına giriş kartı verilmedi

Almanya'da aşırı sağcı silahlı grup kurdukları şüphesiyle 8 kişiye yönelik operasyon

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

Verfassungsschutz’un 75. Yılı: Sol Parti’den Sert Eleştiri

50 Yaş Üstü Erkekler İçin Büyük Tehdit: Prostat Kanseri

Almanya'da iç istihbaratın başına bir Türk atandı

A Milli Basketbol Takımı, Avrupa ikincisi oldu

Berlin'de "Gazze'de soykırımı durdurun" çağrısıyla barış gösterisi yapıldı

Bayern Münih sahasında Hamburg'a karşı rahat kazandı

Meta’ya Almanya’da Toplu Dava: Kullanıcı Verileri Tehlikede mi?

Almanya'da Dış İstihbarat Teşkilatı Başkanlığına atanan Jaeger göreve başladı

Almanya’da AfD’li milletvekili Maximilian Krah'ın dokunulmazlığı kaldırıldı

Bremen’de 49. Görsel Sanatlar Teşvik Ödülü İçin Başvurular Başladı

Cumhurbaşkanı Steinmeier’den Menekşe Korosuna Ziyaret

Almanya’da Öldürülen Gülay U.’nun Baş Şüphelisi Gökan Eryener Her Yerde Aranıyor

Steilshoop’ta Sağlık Hizmetleri Çöküşün Eşiğinde: Sol Parti’den MVZ Talebi

Yükleniyor

Deutschlandticket’e zam: 2026’da 63 Euro olacak

Almanya’da Yahudilere Giriş Yasağı Tabelası Tepki Çekti

Eintracht Frankfurt: 5 - Galatasaray: 1

Hannover’un Yeni Sesi: Oberbürgermeister Onay’dan “Hannover macht das!” Podcastı

CHP Münih Birliği’nden Başkonsolosluğa Nezaket Ziyareti

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

  • Cuma 24.7 ° / 16.4 ° Güneşli
  • Cumartesi 27.4 ° / 14.7 ° Güneşli
  • Pazar 28.4 ° / 15.2 ° Güneşli