Städtetag erwartet rasche Korrektur des neuen Infektionsschutzgesetzes

Das neue Infektionsschutzgesetz stößt weiter auf massive Kritik. Der Deutsche Städtetag erwartet eine rasche Korrektur der gerade beschlossenen Neuregelung:

Almanya 19.03.2022 18:31:52 0
Städtetag erwartet rasche Korrektur des neuen Infektionsschutzgesetzes

Das neue  Infektionsschutzgesetz stößt weiter auf massive Kritik. Der Deutsche Städtetag erwartet eine rasche Korrektur der gerade beschlossenen Neuregelung: Das Gesetz "beschneidet den Instrumentenkasten für Länder und Kommunen, um auf die Corona-Lage rasch zu reagieren", sagte Städtetagspräsident Markus Lewe den Funke-Zeitungen vom Samstag. Es sei "ziemlich wahrscheinlich, dass das Gesetz bald wieder korrigiert werden muss". Kritik kam auch aus den Ländern. FDP-Chef Christian Lindner verteidigte dagegen das Gesetz.

Städtetagspräsident Lewe sagte den Funke-Zeitungen, es sei richtig, strikte Kontaktbeschränkungen und 2G-Regeln etwas zu lockern, da die Omikron-Variante nur selten schwere Verläufe verursache. "Aber die nächste Virusvariante Deltakron ist bereits in Deutschland und wir wissen nicht, ob sie gefährlicher ist", warnte der Oberbürgermeister von Münster. 

Lewe legte den Ländern nahe, rechtzeitig vor Ende der Übergangsfrist am 2. April zu entscheiden, ob sie weiter Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht im Einzelhandel oder 3G/2G in manchen Lebensbereichen erlauben wollten. Solche Maßnahmen seien nach dem neuen Gesetz nur noch in Hotspots möglich, "von denen bisher niemand weiß, wo sie sind". Das Infektionsschutzgesetz sei "kompliziert und ungenau". Deshalb müssten die Länder sehr rasch konkret bestimmen, was wann gelte.

Bundestag und Bundesrat hatten am Freitag das neue Infektionsschutzgesetz gebilligt, das die meisten der bisherigen Corona-Maßnahmen nur noch übergangsweise bis Anfang April erlaubt. 

Ohne das neue Gesetz wären alle bisherigen Beschränkungen an diesem Samstag ausgelaufen. An ihre Stelle tritt nun ein so genannter Basisschutz, der im Kern lediglich eine Maskenpflicht für öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen mit vulnerablen Menschen vorsieht. Schärfere Maßnahmen dürfen die Länder nur für sogenannte Hotspots anordnen. Übergangsweise dürfen die Länder aber die bisherigen Regeln noch bis zum 2. April in Kraft lassen.

FDP-Chef Lindner sagte, Deutschland gehe damit "jetzt einen Schritt Richtung Normalität". Das Gesetz finde "die richtige Balance zwischen individuellem und staatlichem Gesundheitsschutz", betonte Lindner in der "Augsburger Allgemeinen" vom Samstag. "Notwendige Schutzvorschriften bleiben, zudem sind die Länder mit der Hotspot-Regelung handlungsfähig", fügte der Bundesfinanzminister hinzu. "In dieser Phase der Pandemie stärken wir wieder die Eigenverantwortung der Menschen."

Dagegen bekräftigte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) die Kritik an dem Gesetz. Die neue Hotspot-Regelung sei kein Ersatz für notwendige Corona-Maßnahmen, sagte er der "Augsburger Allgemeinen". Es sei nicht klar, wie das Gesetz angewendet werden könne und welche Maßstäbe und Parameter für Hotspots gelten. "Wir halten diese Regelung für nicht praktikabel", betonte Holetschek. 

Bayern plane deshalb vorerst nicht, davon Gebrauch zu machen. Es würden keine Vorkehrungen für die Zeit nach dem 2. April getroffen, sagte Holetschek.

Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, nannte die Neuregelung "grottenschlecht". Damit sei "nicht einmal mehr ein ordentlicher Basisschutz möglich, und die Hotspot-Regelung bringt die Länder in eine rechtlich sehr unsichere Situation", sagte Frei der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. "Wir wollen mit diesem Gesetz nichts zu tun haben", sagte der CDU-Politiker. "Was die Ampel hier vorlegt, halten wir für völlig verantwortungslos", fügte er hinzu.

Hamburg Yeşillerinden İklim İçin Güçlü Mesaj: “Şehir Harekete Geçti”

Hamburg SPD: “İklim Koruma Sosyal Adaletle Mümkün Olur”

Türkiye–Fransa İş Gücü Anlaşmasının 60. Yılı Coşkuyla Kutlandı

Rezan Cakici’nin Gizemli Kayboluşu Yeniden Gündemde: Dosya “Aktenzeichen XY”de

BSH Ev Aletleri, Almanya’da 2 fabrikasını kapatarak 1400 kişiyi işten çıkaracak

Hannover’da Yeni Dönem: Belediye, Şehir Merkezi Yönetimi Kurdu

Almanya'da Sol Parti milletvekili Lea Reisner'in, polisin yumruklu saldırısına uğradığı ortaya çıktı

Hamburg’da “Konut Yapım Turbosu”: SPD ve Yeşiller’den Hızlı ve Uygun Fiyatlı Konut İçin Ortak Adım

Hamburg Tüketici Merkezi’nden Uyarı: Öğrenciler Kampüste Finans Tuzaklarına Karşı Dikkatli Olun

Münih’te Arabesk-Fantezi Müziği Rüzgârı Esecek

Ünlü Turizmci Neşet Koçkar Kara Para Soruşturmasında Gözaltında

Almanya'da parlamento, göçmenlere 3 yılda verilen vatandaşlık hakkını kaldırdı

Hamburg’da Sürdürülebilir Eğitim Konferansı: Gelecek Eğitimle Başlıyor

“Frauen in Bewegung”: Lübeck’te Kadınlar İçin Spor ve Eğlence Dolu Gün

“Neslihan’dan 20 Yılın Ardından Anlamlı Albüm: Vefa”

Katarakt Tedavi Edilmediğinde Görme Kaybına Yol Açabilir!

Almanya'da Herdecke Belediye Başkanı Stalzer bıçaklı saldırıya uğradı

Lübeck’te Çocuk İstismarı Suçlusuna Uluslararası Arama: Christo Stoyanov Firarda

Erdinç Onar’dan Yeni Tekli: “Cam Kırıklarım” Duygusal Yolculuğunu Yansıtıyor

Hamburg’un Kültür Mirası Yeniden Işıldıyor: Hansa-Theater Kapsamlı Restorasyonun Ardından Açılıyor

Hamburg’dan İki Halk İnisiyatifine Ret: Sorumluluk ve Şeffaflık Çağrısı

Hamburg Belediyesi 305 Yeni Meslek Adayını Karşıladı

Bremen’de Yeni Öğretmenler İçin Büyük Resepsiyon

Lübeck’te Podcast Serisi: "Yaşlanmak"ın 35. Bölümü Kiracı Haklarını Ele Alıyor.

Mbangula 105. Saniyede Golünü Attı: FC St. Pauli Bremen’de 0-1 Yenildi

Köln'de Anuga 2025 Gıda ve İçecek Fuarı açıldı

Otomobil sporcusu Ayhancan Güven, Almanya'daki yarışta 5. oldu

Pforzheim’da Muhsin Omurca’dan “BioDeutsch” Gösterisine Büyük İlgi Großes Interesse an Muhsin Omurcas „BioDeutsch“-Auftritt in Pforzheim

Hamburg Belediyesi Milyonları ZDF Yılbaşı Partisine Ayırıyor. Hamburger Stadtregierung gibt Millionen für ZDF-Silvesterparty aus

Almanya Başbakanı Merz: "Refahımız AB ile bağlantılı"

Yükleniyor

Hamburg Yeşillerinden İklim İçin Güçlü Mesaj: “Şehir Harekete Geçti”

Hamburg SPD: “İklim Koruma Sosyal Adaletle Mümkün Olur”

Türkiye–Fransa İş Gücü Anlaşmasının 60. Yılı Coşkuyla Kutlandı

Rezan Cakici’nin Gizemli Kayboluşu Yeniden Gündemde: Dosya “Aktenzeichen XY”de

BSH Ev Aletleri, Almanya’da 2 fabrikasını kapatarak 1400 kişiyi işten çıkaracak

Hannover’da Yeni Dönem: Belediye, Şehir Merkezi Yönetimi Kurdu

  • Salı 21.3 ° / 11.8 ° Güneşli
  • Çarşamba 22.4 ° / 14.1 ° Güneşli
  • Perşembe 23.5 ° / 15 ° Güneşli