Ministerpräsident Günther führt CDU zu hohem Sieg in Schleswig-Holstein

Die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther ist die große Gewinnerin der Landtagswahl in Schleswig-Holstein.

Almanya 8.05.2022 20:24:02 0
Ministerpräsident Günther führt CDU zu hohem Sieg in Schleswig-Holstein
Die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther ist die große Gewinnerin der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Mit deutlich über 40 Prozent der Stimmen ließen die Christdemokraten am Sonntag laut Hochrechnungen von ARD und ZDF alle anderen Parteien weit hinter sich. Die SPD erzielte ihr bislang schlechtestes Ergebnis bei Landtagswahlen in dem Bundesland, sie landeten hinter den erstarkten Grünen nur auf dem dritten Platz. Die AfD könnte erstmals den Wiedereinzug in einen Landtag verpasst haben.

 

Die FDP, die seit 2017 mit CDU und Grünen regiert, erlitt ebenfalls Einbußen. Die Minderheitenpartei SSW erzielte ihr bestes Ergebnis seit mehr als 70 Jahren. Ministerpräsident Günther wird künftig nur noch einen Koalitionspartner benötigen, um im Landtag auf eine Mehrheit zu kommen. Er kündigte noch am Wahlabend Gespräche mit Grünen und FDP an.

Die Hochrechnungen von ARD und ZDF sahen die CDU bei 42,1 bis 42,6 Prozent, die Grünen bei 17,5 bis 18,4 Prozent, die SPD bei 15,6 bis 15,7 Prozent, die FDP bei 6,8 bis 6,9 Prozent, den SSW bei 6,1 bis 6,2 Prozent und die die AfD bei 4,5 bis 4,8 Prozent. 

Im Kieler Landtag wird die erstarkte CDU künftig laut ARD und ZDF 33 bis 34 Abgeordnete stellen. Die Grünen können mit 14 bis 15 Sitzen rechnen, die SPD mit zwölf bis 13 Sitzen, die FDP mit fünf bis sechs Sitzen, der SSW mit fünf Sitzen.

Die CDU erzielte das beste Ergebnis in Schleswig-Holstein seit den 1980-er Jahren. Sie konnte offenbar von der Zugkraft des populären Regierungschefs Günther profitieren. Günther wertete das Ergebnis als "enormen Vertrauensbeweis" der Wählerinnen und Wähler. Er persönlich habe ebenfalls eine enorme Unterstützung erfahren, "was mich auch berührt, auch persönlich."

Im Vergleich zur letzten Landtagswahl 2017 zeigt das Ergebnis vom Sonntag massive Verschiebungen in der Wählergunst. Die Neuordnung der politischen Landschaft im Norden dürfte auch Auswirkungen auf die Zusammensetzung der künftigen Regierung haben. 

Die CDU regierte bislang in einer Dreierkoalition mit Grünen und FDP. Künftig könnte auch eine Zweierkoalition auf eine Mehrheit kommen. Denkbar wären eine Koalition der CDU mit den Grünen oder mit der FDP. Noch am Wahlabend warben sowohl Grüne als auch FDP um eine Fortsetzung der Regierungszusammenarbeit mit der CDU.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wies im ZDF darauf hin, dass die Wählerinnen und Wähler CDU und Grüne klar gestärkt hätten. Daraus lasse sich ein Regierungsauftrag für Schwarz-grün ableiten. "Ich glaube, das wäre eine Erfolgsgeschichte", sagte der Vizekanzler. Er halte Ministerpräsident Günther für "schlau genug", dies in Betracht zu ziehen.

FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki räumte ein, dass seine Partei ein "nur durchschnittliches Ergebnis" erzielen konnte. Für eine Regierungsbildung mit der CDU reiche es aber aus: "Wenn man Schleswig-Holstein auf einem fortschrittlichen Kurs halten will, dann geht das nur mit uns und der Union", sagte Kubicki.

Auch der Südschleswigsche Wählerverband zeigte sich im Grundsatz zum Eintritt in eine Koalition mit der CDU bereit. SSW-Spitzenkandidat Lars Harms wertete das Abschneiden seiner Partei als "absolut hammerhaftes Ergebnis".

Keine Rolle bei der Regierungsbildung wird voraussichtlich die SPD spielen. SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller räumte seine Niederlage ein. "Es ist uns am Ende nicht gelungen, uns mit diesen Themen durchzusetzen", sagte er. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagte, die SPD sei in Schleswig-Holstein "unter die Räder gekommen".

Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla räumte parteiinterne Ursachen für das schlechte Wahlergebnis ein: "Ich denke, dass die nächsten Jahre eine größere Disziplin her muss." Die AfD hatte im Kieler Landtag immer wieder mit internen Streitigkeiten auf sich aufmerksam gemacht.

pw/mt

© Agence France-Presse

Philipp Treu, Freiburg’a Transfer Oldu: Avrupa Hayaline Bir Adım Daha Yaklaştı

Dikkat! Düşük Gelirliler için Radyo-TV Vergisinden Muafiyet Mümkün

Hamburg’dan Geleceğe Akıllı Yatırım Hamlesi: Borç Freni Reformu Meclisten Geçiyor

Hannover’de Şehir Spora Açıldı: Bewegungs(t)räume 2025 Başladı

Groß-Sand Hastanesi İçin Umut Işığı: Linke ve CDU’dan Halkın Katılımına Açık Oturum Hamlesi

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

Freising'de Uluslararası Kültür Festivali Renkli Görüntülere Sahne Oldu

Almanya'da saatlik asgari ücret 2027'ye kadar 14,60 avroya yükselecek

Almanya'da SPD'nin eş genel başkanları Bas ve Klingbeil oldu

Sezen Aksu’nun “Ey Aşk”ı İlk Geceden Gönülleri Fethetti

KL!CK Kindermuseum Geçici Adresinde Kapılarını Açtı

Çağdaş Suseven ve Ayta Sözeri’den Müzik Dolu Unutulmaz Gece!

Almanya’nın Türkiye Büyükelçisi Rize’de Kadın Projelerine Destek Ziyareti Gerçekleştirdi

FC St. Pauli Bundesliga’ya Derbi Rüzgârıyla Başlıyor

FC St. Pauli Orta Sahasını Güçlendirdi: Joel Chima Fujita Kadroya Katıldı

Elias Saad Bundesliga Yolunda: FC St. Pauli’den FC Augsburg’a Transfer Oldu

Hamburg-Harburg’da Bıçaklı Saldırı: Bir Kişi Hayatını Kaybetti, Zanlı Gözaltında

St. Pauli’de Kayıp Alarmı: 65 Yaşındaki Janusz Jan Karpinski Her Yerde Aranıyor

Almanya'da meclis kira freninin 2029 sonuna kadar uzatılmasını onayladı

Almanya'da hastanelerin iflas riski artıyor

Senatodan Onur Gecesi: Yurt Dışı Görevdeki Kahramanlara Teşekkür

Belit Onay’dan MHH’ye Raylı Sistem Çağrısı: “Yüzyıl Projesine Ulaşım Yakışır”

Hannover’de Havuzda Şiddet Olayı: Belediye Başkanı Onay’dan Sert Tepki

Hamburg-Barmbek-Nord’da Yağma Suçuna Karışan İki Şüpheli Aranıyor

Bremerhaven'de Kadın Sığınmaevi Dolu: Şiddet Mağdurları Geri Çevriliyor

Freude über den Abschluss: Internationale Studierende feiern ihren Abschluss in Ankara

Kieler Woche 2025: Güvenli ve Huzurlu Bir Festival Devam Ediyor

Hamburg’da Dijital Günü: Vatandaşlar Dijital Hizmetlere Hazırlanıyor

Hamburg Barmbek-Nord’da Tehdit Olayı: Polis Şüpheliyi Arıyor

Almanya’da geçen yıl mağazalardan 3 milyar avroluk hırsızlık yapıldı

Yükleniyor

Philipp Treu, Freiburg’a Transfer Oldu: Avrupa Hayaline Bir Adım Daha Yaklaştı

Dikkat! Düşük Gelirliler için Radyo-TV Vergisinden Muafiyet Mümkün

Hamburg’dan Geleceğe Akıllı Yatırım Hamlesi: Borç Freni Reformu Meclisten Geçiyor

Hannover’de Şehir Spora Açıldı: Bewegungs(t)räume 2025 Başladı

Groß-Sand Hastanesi İçin Umut Işığı: Linke ve CDU’dan Halkın Katılımına Açık Oturum Hamlesi

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

  • Çarşamba 34.9 ° / 21.7 ° Güneşli
  • Perşembe 30.9 ° / 17.6 ° Güneşli
  • Cuma 29.5 ° / 16.6 ° Güneşli