Ab dem 29. November ermöglicht der neu eingeführte digitale Hauptantrag den Hamburger Jobcenter-Kundinnen und Kunden, ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II (ab 1. Januar „Bürgergeld“) zeit- und ortsunabhängig online zu stellen.
Einige Anliegen, wie das Mitteilen einer Veränderung oder das Einreichen eines Weiterbewilligungsantrags, können Kundinnen und Kunden schon seit längerer Zeit bequem online von zu Hause aus erledigen. Jetzt ist ein weiterer wichtiger Online-Service verfügbar. Die digitale Antragstellung auf Arbeitslosengeld II überzeugt durch hohe Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung. Hilfetexte mit Erklär-Charakter unterstützen Kundinnen und Kunden durchgängig während der gesamten Dateneingabe.
Alle Antragsdaten und Nachweise bzw. Dokumente können direkt am PC, Tablet oder Smartphone hochgeladen werden. Der Online-Antrag spart somit Zeit und Portokosten. Zudem können die Kundinnen und Kunden das sogenannte Online-Arbeitsmarktprofil nutzen. Dort lassen sich Angaben zur persönlichen und beruflichen Situation bequem von zu Hause aus hinterlegen. Kundinnen und Kunden können sich damit optimal auf das Erstgespräch in der Arbeitsvermittlung vorbereiten.
Der bundesweiten Flächeneinführung ist eine umfassende Erprobung in 16 Jobcentern aus dem Bundesgebiet vorausgegangen. Hier wurden Kundinnen und Kunden eng in den Produktentwicklungsprozess einbezogen und beteiligt. In einer bundesweiten ersten Welle konnten dann Jobcenterkundinnen und -kunden seit dem 4. Oktober 2022 in 135 Jobcentern ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II zeit- und ortsunabhängig elektronisch stellen. Persönliche Daten werden dabei sicher und geschützt an das Jobcenter übermittelt.
Dirk Heyden, Geschäftsführer von Jobcenter team.arbeit.hamburg: „Mit dem digitalen Neuantrag steht ein weiterer Weg der Antragstellung zur Verfügung. Dieser bietet viele Vorteile für die Neukundinnen und -kunden, aber auch für uns als Beschäftigte im Jobcenter. Er garantiert eine höhere Datenqualität als handschriftlich ausgefüllte Anträge und spart Papier, Porto- sowie Scankosten. Zudem präsentiert sich das Hamburger Jobcenter so einmal mehr als moderner Dienstleister. Ich freue mich über das neue Angebot und werbe dafür, dass viele es nutzen“, so Heyden.
Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard: „Wer Leistungen vom Jobcenter bezieht, wird als Kundin bzw. Kunde umfassend betreut und bekommt neben finanziellen Leistungen vor allem auch Beratung und, wo es sinnvoll ist, die passende Unterstützung auf dem Weg in einen Job. Sozialleistungen zu beantragen, ist manchmal ein schwerer Schritt – aber den Weg dahin wollen wir einfacher machen und Prozesse sinnvoll gestalten. Mit der Digitalisierung des Antragsverfahrens wird nicht nur Papier gespart, sondern die Energie darauf konzentriert, was zählt: Nämlich die Kundinnen und Kunden von Jobcentern in eine Lage zu versetzen, möglichst rasch wieder ganz auf eigenen Beinen zu stehen.“
In Hamburg erhält jede bzw. jeder Zehnte Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Für mehr als 184.000 Hamburgerinnen und Hamburger in rund 99.000 Haushalten, den sogenannten Bedarfsgemeinschaften, ist die Grundsicherung das letzte soziale Netz. Es geht um die Existenz, benötigt wird das Grundlegendste: Unterkunft, Heizung, Warmwasser, Elektrizität und Geld für das tägliche Leben. Die Weiterbewilligung von Leistungen oder die Mitteilung von Veränderungen kann ebenfalls über den Online-Servicejobcenter.digital erledigt werden.
Alle Kontaktdaten inklusive der Hotlines und die E-Mail-Adressen der einzelnen Jobcenter-Standorte finden Sie unter www.team-arbeit-hamburg.de.
Avrupa’daki Gurbetçilerden Adalet Çağrısı: “Erhan Nacar ve Ekibine Etkin Soruşturma Başlatılsın”
Hamburg Türk Toplumu’nda Yapay Zekâ Konferansı: Genç Türk Mühendis ve Mimarlar Damga Vurdu
St. Pauli’de Oke Göttlich Güven Tazeledi: Son Kez Başkanlığa Seçildi
St. Pauli’den Rekor Gelir ve Büyük Proje: Millerntor 50 Bin Seyirciye Çıkıyor
Hamburg’da Ramazan Avcı’yı Anma Etkinlikleri 40. Yılında Panelle Başlıyor
MÜYORBİR’de Reform Rüzgârı: Haluk Özkan ve Ekibinden “Birlik ve Şeffaflık” Vizyonu
Hamburg Alevi Kültür Merkezi 35. Yılını Coşkuyla Kutladı
AABF Başkanı Hüseyin Mat: “Terörsüz Türkiye’yi Destekliyoruz”
Billie Jean King Cup’ta Millilerden Almanya Zaferi
“Biz de Varız Derneği Kurumsal Yapısını Güçlendirdi: Karadeniz’de Mükemmeliyet Merkezi”
Hamburg Boberg’de Yeni Dönem: CLIPPO Gençlik Merkezi Yeniden Açıldı
Bremerhaven Limanlarına Tarihi Destek: Berlin’den 1,35 Milyar Euro’luk Dev Yatırım
Misburg’da Spor Hattı Yeniden Kuruldu: Şehir, Yanan Spor Salonunun Yerine Eğitim ve Kulüpler İçin Çözüm Üretti
Bremen’de “Zukunftsquartier Piek 17” Yarışması Sonuçlandı: Eski Liman Bölgesi Yenilikçi Bir Ekonomik Merkeze Dönüşüyor
Hamburg MK&G’de Yeni Dönem: Raphaela Weeke 2026’da Göreve Başlıyor
Avrupa Limanları Drogenle Mücadelede Güç Birliği Kuruyor
Hamburg’un Yeni Devlet Operası: Kültür ve Mimari Bir Arada
Türkiye Kadın Milli Tenis Takımı Münih’te
Hamburg’da Yılbaşı Tartışması: ZDF Şovuna 400 Bin Euro Kamu Desteği
Bremen’de Rekor Katılım: Gençler MINT Günü’ne Akın Etti
55 Milyon Vatandaşa Dijital Kolaylık: Artık Adres Değişikliği Online Yapılabiliyor
Bremen’de Tarihi Dönüm Noktası: 800 Yıl Önce Kurulan Belediye Meclisi Kutlanıyor
Wilhelmsburg’da Yeni Dönem Başlıyor: Elbinsel’in Kalbinde 1.900 Konutluk Büyük Dönüşüm
Mustafa Akay Avrupa’yı Sallamaya Devam Ediyor
Hamburg’da Cinsel Şiddetle Mücadelede Büyük Açık: Sol Parti’den Sert Eleştiri
Dortmund’da Amatör Maç Sonrası Kavga: Beş Kişi Yaralandı, Bir Kadın Şok Geçirdi
Michael Börgerding’e Bremen’den Anlamlı Veda: Sanat ve Bilim Senato Madalyası Ölümünden Sonra Verildi
Almanya’da Politikacılara Saldırı Çağrısı Yapan Kişi Tutuklandı
Hamburg Limanı’nda Filistin Protestosu: “İsrail’e Silah İhracatını Durdurun!”
Stade ve Jork’ta Trafik Kazaları: Biri Çocuk İki Kişi Yaralandı