Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt.

Almanya 3.09.2024 13:19:00 0
Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt. Darunter 145 ehemalige Kommissaranwärterinnen und -anwärter, die ihr duales Studium absolviert haben und 35 Beamtinnen und Beamte, die aus anderen Behörden nach Dortmund versetzt worden sind. Hinzu kommen sieben Regierungsinspektorinnen und -inspektoren. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verstärken ab sofort die Standorte in Dortmund und Lünen sowie die über 500 Autobahnkilometer, für die das Polizeipräsidium Dortmund zuständig ist.

Bei der Polizei erwartet "die Neuen" ein spannendes Arbeitsumfeld: neben der Verhütung und Aufklärung von Straftaten oder der Verkehrsunfallprävention, arbeiten sie mit an den Schwerpunktthemen der Dortmunder Polizei. Dazu gehören u.a. die Bekämpfung von Kinderpornografie und des Rechtsextremismus, sowie dem Dialog und der Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft.

Polizeipräsident Gregor Lange betonte bei seiner Begrüßung die Aufgabenvielfalt und die Herausforderungen im Arbeitsalltag, auf die sich die neuen Kolleginnen und Kollegen freuen dürfen:

"Wir stellen fest, dass nach Jahren des stetigen und deutlichen Kriminalitätsrückgangs die Zahlen gerade in den für das Sicherheitsgefühl relevanten Bereichen, wie der Gewaltkriminalität ansteigen. Als Garant für die Sicherheit der Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich setzt uns das unter einen hohen Erfolgsdruck. Die Menschen verlassen sich auf uns und das ist auch richtig so. Diesem Anspruch müssen wir tagtäglich gerecht werden. Ich bin froh, dass wir nun bei dieser anspruchsvollen und herausfordernden Aufgabe mit Ihnen Verstärkung bekommen. Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, dass Sie da sind, wenn Sie gebraucht werden. Gerade die letzten Tage mit dem Attentat in Solingen und dem Amoklauf in Siegen haben gezeigt, wie sehr die Menschen uns brauchen."

Der Polizeipräsident wünschte den Neuen viel Erfolg und appellierte: "Wirken Sie mit an einer bürgerorientierten Polizei, die den gesellschaftlichen Veränderungen nicht nur folgt, sondern sie gestaltet. Diversität bildet sich auch bei uns immer stärker ab. Sie ist eine von vielen Chancen, mit denen wir unsere Aufgaben besser bewältigen können. Wir erkennen die Veränderungen in unserer Stadtgesellschaft - eine Stadtgesellschaft, deren Institutionen den offenen und anhaltenden Dialog mit ihrer Polizei suchen, um Probleme gemeinsam zu lösen und Missverständnissen entgegenzuwirken."

Neben den neuen Kolleginnen und Kollegen, die nun ihren Dienst beim PP Dortmund antreten, begannen am 2. September 2024 auch 342 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ihr duales Studium.

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

Freising'de Uluslararası Kültür Festivali Renkli Görüntülere Sahne Oldu

Almanya'da saatlik asgari ücret 2027'ye kadar 14,60 avroya yükselecek

Almanya'da SPD'nin eş genel başkanları Bas ve Klingbeil oldu

Sezen Aksu’nun “Ey Aşk”ı İlk Geceden Gönülleri Fethetti

KL!CK Kindermuseum Geçici Adresinde Kapılarını Açtı

Çağdaş Suseven ve Ayta Sözeri’den Müzik Dolu Unutulmaz Gece!

Almanya’nın Türkiye Büyükelçisi Rize’de Kadın Projelerine Destek Ziyareti Gerçekleştirdi

FC St. Pauli Bundesliga’ya Derbi Rüzgârıyla Başlıyor

FC St. Pauli Orta Sahasını Güçlendirdi: Joel Chima Fujita Kadroya Katıldı

Elias Saad Bundesliga Yolunda: FC St. Pauli’den FC Augsburg’a Transfer Oldu

Hamburg-Harburg’da Bıçaklı Saldırı: Bir Kişi Hayatını Kaybetti, Zanlı Gözaltında

St. Pauli’de Kayıp Alarmı: 65 Yaşındaki Janusz Jan Karpinski Her Yerde Aranıyor

Almanya'da meclis kira freninin 2029 sonuna kadar uzatılmasını onayladı

Almanya'da hastanelerin iflas riski artıyor

Senatodan Onur Gecesi: Yurt Dışı Görevdeki Kahramanlara Teşekkür

Belit Onay’dan MHH’ye Raylı Sistem Çağrısı: “Yüzyıl Projesine Ulaşım Yakışır”

Hannover’de Havuzda Şiddet Olayı: Belediye Başkanı Onay’dan Sert Tepki

Hamburg-Barmbek-Nord’da Yağma Suçuna Karışan İki Şüpheli Aranıyor

Bremerhaven'de Kadın Sığınmaevi Dolu: Şiddet Mağdurları Geri Çevriliyor

Freude über den Abschluss: Internationale Studierende feiern ihren Abschluss in Ankara

Kieler Woche 2025: Güvenli ve Huzurlu Bir Festival Devam Ediyor

Hamburg’da Dijital Günü: Vatandaşlar Dijital Hizmetlere Hazırlanıyor

Hamburg Barmbek-Nord’da Tehdit Olayı: Polis Şüpheliyi Arıyor

Almanya’da geçen yıl mağazalardan 3 milyar avroluk hırsızlık yapıldı

Ahmet Kerim Matur’dan Duygusal Bir Çağrı: “Gel Yarim” Yayında

Hamburg’daki Okul ve Kreşlerde Radon Değeri Güvenli Sınırların Altında

Hamburg’da Kuzey Almanya Konut Zirvesi: Beş Eyaletten Yapı Devrimi Çağrısı

Hamburg’da Aşırılıkçılıkla Mücadelede Odak Noktası: “Tehdit Bütün Cephelerden Geliyor”

Sol Parti: "Demokrasiye En Büyük Tehdit Aşırı Sağdan Geliyor"

Yükleniyor

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

Freising'de Uluslararası Kültür Festivali Renkli Görüntülere Sahne Oldu

Almanya'da saatlik asgari ücret 2027'ye kadar 14,60 avroya yükselecek

Almanya'da SPD'nin eş genel başkanları Bas ve Klingbeil oldu

Sezen Aksu’nun “Ey Aşk”ı İlk Geceden Gönülleri Fethetti

KL!CK Kindermuseum Geçici Adresinde Kapılarını Açtı

  • Salı 34.5 ° / 17.6 ° Güneşli
  • Salı 34.5 ° / 17.6 ° Güneşli
  • Çarşamba 34.9 ° / 21.7 ° Güneşli