Pfingstferien: Die Bundespolizei am Flughafen Bremen gibt Tipps, wie Sie gut vorbereitet in den Urlaub fliegen

Pfingstferien: Die Bundespolizei am Flughafen Bremen gibt Tipps, wie Sie gut vorbereitet in den Urlaub fliegen

Mit Beginn der Pfingstferien erwartet der Flughafen Bremen zu Pfingsten ein deutlich erhöhtes Reisendenaufkommen. Dies wird sich auch beim Passagierprozess bemerkbar machen.

Mit Beginn der Pfingstferien erwartet der Flughafen Bremen zu Pfingsten ein deutlich erhöhtes Reisendenaufkommen. Dies wird sich auch beim Passagierprozess bemerkbar machen. Da es dort insbesondere in Spitzenzeiten zu erhöhten Wartezeiten kommen kann, gibt die Bundespolizeiinspektion Bremen Tipps, wie Sie dabei unterstützen können, die Wartezeiten zu verringern.

Wir empfehlen, mindestens 60 Minuten vor Ende Ihrer Boardingzeit an der Luftsicherheitskontrolle vorstellig zu werden. Für die vorherige Gepäckaufgabe am Check-in sollten Sie ebenfalls genug Zeit mit einberechnen.

Bereiten Sie sich bestmöglich auf die Kontrollen für die Luftsicherheits-, aber auch auf die Grenzkontrollen vor.

Schneller geht es, wenn Sie bereits vor der Luftsicherheitskontrolle Jacke und Kopfbedeckung in die Gepäckwanne legen. Elektronische Geräte wie zum Beispiel Haartrockner, Tablets und Laptops gehören ebenfalls separat in eine Gepäckwanne.

Feuerwaffen aller Art, Pfeffersprays sowie Messer mit einer Klingenlänge von über sechs Zentimetern haben im Handgepäck generell nichts zu suchen.

Doch auch Gegenstände, bei denen die Gefahr nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, dürfen nicht mit ins Flugzeug genommen werden. Darunter fallen zum Beispiel Bohrmaschinen, Schraubendreher, Baseballschläger oder Rasierklingen. Eine Auflistung der verbotenen Gegenstände finden Sie auf der Homepage der Bundespolizei.

Sie können dazu beitragen, die Wartezeiten zu minimieren, indem Sie die Regeln zu Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen im Handgepäck beachten. Im Flugzeug dürfen derartig mitgeführte Flüssigkeitsbehältnisse das Volumen von 100 ml jeweils nicht überschreiten. Zudem sind alle Behältnisse in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter aufzubewahren. Halten Sie auch diesen bereits zur Kontrolle bereit.

Sollen größere Parfum- oder Getränkeflaschen mit auf die Reise, so müssen diese im aufzugebenden Reisegepäck untergebracht werden. Dies gilt auch für angebrochene Behältnisse mit einem Volumen über 100 ml, da sich die Flüssigkeitsverordnung auf die Verpackungsgröße, nicht aber auf den verbliebenen Inhalt bezieht.

Sollten Sie Medikamente oder Babynahrung transportieren, sprechen Sie bitte das Luftsicherheitspersonal direkt darauf an. Für Medikamente halten Sie bitte, sofern vorhanden, ein Attest bereit.

Was Sie weiterhin bei Ihrer Flugreise mit Handgepäck beachten sollten sowie Informationen zur Flüssigkeitsregelung an Bord finden Sie unter www.bundespolizei.de <http://www.bundespolizei.de>.

Grundsätzlich gilt: Umso weniger Handgepäck Sie mit sich führen, desto schneller geht es für Sie an den Luftsicherheitskontrollstellen.

Für die Grenzkontrolle prüfen Sie bitte rechtzeitig vor Ihrer Reise Ihre Ausweisdokumente auf Gültigkeit und Vollständigkeit. Je nach Reiseziel kann es zu einem unerwünschten vorzeitigen Ende der Reise kommen, wenn diese nicht vorgelegt werden können.

Die Bundespolizeiinspektion Bremen wünscht Ihnen eine entspannte Reise und einen schönen Urlaub.


 



Hamburg Beşiktaşlılar Birliği’nden Coşkulu Yaz Şenliği: “Yaza Merhaba Festivali”

Hamburg Türk Öğretmenler Derneği’nden Kota Uygulamasına Tepki: “Her Çocuk Eşit Eğitim Hakkına Sahiptir”

Hamburg, 2025 Avrupa’nın “Ağaçlar Şehri” Seçildi

Hamburg-Viyana ICE Treninde Balta ve Çekiçli Saldırı: Üç Kişi Yaralandı

Hamburg-Wilhelmsburg’da 12 Yaşındaki Aaliyah İçin Kayıp Alarmı

CDU Hamburg: Elektrik Vergisi Düşürülmeli, Halk ve Ekonomi Rahatlatılmalı

Almanya'nın Saksonya eyaletinde çıkan orman yangınından dolayı bir mahalle tahliye edildi

Hamburg-Lurup’ta 44 Yaşındaki Kadın Kayıp: Polis Halktan Yardım İstiyor

Moisling’in Kalbi 55 Yaşında: Haus der Mitte’de Büyük Kutlama

Bavyera ile Türkiye Arasında Sağlık Diplomasisi Güçleniyor

Hamburg’a “Herkes İçin Tuvalet” Geliyor

Philipp Treu, Freiburg’a Transfer Oldu: Avrupa Hayaline Bir Adım Daha Yaklaştı

Dikkat! Düşük Gelirliler için Radyo-TV Vergisinden Muafiyet Mümkün

Hamburg’dan Geleceğe Akıllı Yatırım Hamlesi: Borç Freni Reformu Meclisten Geçiyor

Hannover’de Şehir Spora Açıldı: Bewegungs(t)räume 2025 Başladı

Groß-Sand Hastanesi İçin Umut Işığı: Linke ve CDU’dan Halkın Katılımına Açık Oturum Hamlesi

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

Freising'de Uluslararası Kültür Festivali Renkli Görüntülere Sahne Oldu

Almanya'da saatlik asgari ücret 2027'ye kadar 14,60 avroya yükselecek

Almanya'da SPD'nin eş genel başkanları Bas ve Klingbeil oldu

Sezen Aksu’nun “Ey Aşk”ı İlk Geceden Gönülleri Fethetti

KL!CK Kindermuseum Geçici Adresinde Kapılarını Açtı

Çağdaş Suseven ve Ayta Sözeri’den Müzik Dolu Unutulmaz Gece!

Almanya’nın Türkiye Büyükelçisi Rize’de Kadın Projelerine Destek Ziyareti Gerçekleştirdi

FC St. Pauli Bundesliga’ya Derbi Rüzgârıyla Başlıyor

FC St. Pauli Orta Sahasını Güçlendirdi: Joel Chima Fujita Kadroya Katıldı

Elias Saad Bundesliga Yolunda: FC St. Pauli’den FC Augsburg’a Transfer Oldu

Hamburg-Harburg’da Bıçaklı Saldırı: Bir Kişi Hayatını Kaybetti, Zanlı Gözaltında

St. Pauli’de Kayıp Alarmı: 65 Yaşındaki Janusz Jan Karpinski Her Yerde Aranıyor

Almanya'da meclis kira freninin 2029 sonuna kadar uzatılmasını onayladı

Yükleniyor