Neun Mitglieder von Neonazigruppe wegen Drogenhandels in Thüringen angeklagt

Neun Mitglieder von Neonazigruppe wegen Drogenhandels in Thüringen angeklagt

Die Staatsanwalt Gera hat rund ein Jahr nach einer Razzia gegen Mitglieder der sogenannten Neonazibruderschaft Turonen sechs Männer und drei Frauen angeklagt.

Die Staatsanwalt Gera hat rund ein Jahr nach einer Razzia gegen Mitglieder der sogenannten Neonazibruderschaft Turonen sechs Männer und drei Frauen angeklagt. Den Beschuldigten wird bandenmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln zur Last gelegt, wie ein Sprecher der Behörde am Donnerstag bestätigte. Sieben der neun Angeschuldigten wirft die Staatsanwaltschaft auch die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor.

Bei einzelnen der mutmaßlichen Täterinnen und Täter klagt die Behörde zudem andere Delikte wie Geldwäsche oder schwere Zwangsprostitution an. Die erhobene Anklage richtet sich gegen sieben Angeschuldigte aus Thüringen, einen Mann aus dem Raum Aachen und einen Verdächtigen aus Hessen.

Bei dem Mann aus Hessen handelt es sich dem Rechercheformat "STRG_F" des Norddeutschen Rundfunks zufolge um einen rechtsextremen Szeneanwalt. Das Reportageformat hatte auch zuerst über die Anklageerhebung berichtet.

Sechs der Beschuldigten befinden sich laut Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft, ein siebter verbüßt derzeit eine Gefängnisstrafe. Über die Zulassung der Anklage muss nun das Erfurter Landgericht entscheiden.

Polizei und Staatsanwaltschaft waren im Februar vergangenen Jahres mit einer groß angelegten Razzia gegen ein mutmaßliches kriminelles Netzwerk von Neonazis mit Schwerpunkt in Thüringen vorgegangen. Dabei nahmen die Ermittler mehrere Beschuldigte fest. Die ermittelnde Staatsanwaltschaft Gera warf ihnen bandenmäßigen Drogenhandel in nicht geringer Menge sowie Geldwäsche vor.

Der Einsatz richtete sich gegen mutmaßliche Mitglieder der sogenannten Neonazibruderschaften Turonen und Garde 20. Sie sollen seit Jahren einen großangelegten Drogenhandel in Thüringen betrieben haben. Laut Mitteldeutschem Rundfunk ging dem Verfahren eine geheime Abhöroperation des Thüringer Verfassungsschutzes voraus.



Bremen’de Okullarda Cep Telefonu Yasağı Başlıyor

İş insanı Kemal Şahin tutuklandı

Hamburg’da 8. Tiyatro Köprüsü Festivali Başladı

Anıların Mekânı Canlanıyor: Bullenhuser Damm’da Ortak Yaşam ve Hafıza Projesi

DAVA Yeni Yönetimini Seçti

Hamburg’da Edebiyat ve Çizgi Roman İçin Yeni Dönem: 12 Yazara 10 Bin Euro’luk Çalışma Bursu

Ente gut, alles gut - Tierischer Einsatz auf der A 40 bei Bochum

Hamburg Polisi’ne 141 Yeni Güç

“Hamburg Reklamsız” Girişimi Başarısız Oldu: Kazanan Yine Şirketler

Deniz Çelik: “Polis Şiddeti Gizlenemez, Bağımsız Soruşturma Şart”

Kamuran Akkor’dan Duygulara Dokunan Sözler: "Playback Bana Göre Değil"

Bavyera 2025 Yılı Uyum Ödülleri Sahiplerini Buldu

Almanya’nın En Büyük Kino Kongresi 2026’dan İtibaren Hamburg’da!

1973’ün Olağanüstü Grevleri Bielefeld’de Anlatılıyor

Feride Morçay Avrupa’yı Salladı, Şimdi Türkiye’ye Geliyor!

TÜRGEM Lübeck’te 36. Yılını Gençlik ve Kültür Şenliğiyle Kutluyor

8. Tiyatro Köprüsü Festivali start alıyor

Hamburg-Nord’da Sol Parti’den Sert Eleştiri: “Koalisyon Umutsuz ve Tıkanmış”

Lübeck Halk Eğitim Merkezi'nden Yetişkinlere Mezuniyet Fırsatı

Frankfurt’ta Aslan Gibi Direndiler, Sıra Şimdi Bochum’da

Doktora Gidiyordu, Bir Daha Haber Alınamadı

Hoş Geldin Bundesligaya Hamburg!

Tschentscher'den HSV’ye Destek Mesajı: “Hamburg, En Üst Ligde Yerini Almalı”

Hamburg’da Üç Fidan’a Anma: Deniz Gezmiş ve Arkadaşları Unutulmadı

"Blessin Kararlı: Frankfurt’u Zorlayacak Gücümüz Var"

Bremen’de Kaçak İşçiliğe Ortak Müdahale: Altı Şantiyede Denetim Yapıldı

Minik Kalpler İçin Büyük Kahramanlar: Jenfeld’de Renkli Şenlik

Hamburg Rahlstedt’te Marketin Camlarına Kurşun Yağdı: Polis Tanık Arıyor

Almanya'da mahkeme, AfD'nin "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılmasına ilişkin kararın yürütmesini durdurdu

Hamburg’da Çehov Klasiği “Ayı” Sahneye Çıkıyor

Yükleniyor