Nachts im Polizeimuseum - Die Lange Nacht der Museen wirft ihre Schatten voraus

Nachts im Polizeimuseum - Die Lange Nacht der Museen wirft ihre Schatten voraus

Das Polizeimuseum Hamburg freut sich auf die "Lange Nacht der Museen" und verspricht wieder ganz besondere Einblicke in die vielfältige Arbeit der Hamburger Polizei.

Das Polizeimuseum Hamburg freut sich auf die "Lange Nacht der Museen" und verspricht wieder ganz besondere Einblicke in die vielfältige Arbeit der Hamburger Polizei.

Diesmal gewährt das Landeskriminalamt Hamburg in der Zeit von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr anschauliche und interaktive Einblicke in die digitale Rekonstruktion eines Tatortes.

Für gute Unterhaltung wird die kleine Lesung mit Polizeihauptkommissar Dirk Weinberg in der Zeit von 21:00 Uhr - 24:00 Uhr sorgen, der aus seinem Alltag als Zivilfahnder Heiteres, aber auch Nachdenkliches zu erzählen hat. https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de/museen/polizeimuseum-hamburg/

Historiker Andreas Strippel schaut aber auch von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in die dunkle Vergangenheit während des Nationalsozialismus zurück, als die Polizei Hamburg an der Verfolgung von Minderheiten, Deportationen und Ermordungen ihren Anteil hatte.

Polizeifahrzeuge zum Anfassen und Einsteigen

Vor dem Polizeimuseum bieten Besucherinnen und Besuchern mehrere Funkstreifenwagen und ein Polizeimotorrad interessante Einblicke in Technik und diese speziellen Arbeitsplätze. Darüber hinaus ist nicht nur für Oldtimerfans ein "Polizeikäfer" (Baujahr 1977) ein weiteres Highlight.

In unserem Museum stehen die ganze Nacht Polizistinnen und Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung für Gespräche bereit und gewähren spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Hamburger Polizei.

Für Essen und Trinken ist gesorgt

In gemütlicher Biergarten-Atmosphäre kommen hungrige Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer mit herzhaften und süßen Leckereien unter der großen Eiche vor dem Museum auch auf ihre Kosten.

Freier Eintritt - im Polizeimuseum auch am Sonntag

Mit nur einem Ticket können zwischen 18:00 Uhr und 01:00 Uhr alle 53 teilnehmenden Hamburger Museen besucht werden.

Das reguläre Lange-Nacht-Ticket kostet 17 Euro, ermäßigt 12 Euro. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren kostet es nur 4 Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben in dieser Nacht sogar freien Eintritt.

Die Tickets sind gleichzeitig Fahrscheine für alle regulären HVV-Linien, alle extra eingerichteten Busshuttle-Linien und Elbbarkassen. Direkt zum Polizeimuseum geht es mit dem Busshuttle der Linie 306 im 15-Minuten-Takt.

Das Polizeimuseum ist außerdem das einzige teilnehmende Ausstellungshaus, welches mit dem Lange-Nacht-der-Museen-Ticket zusätzlich auch am darauffolgenden Sonntag zu den üblichen Öffnungszeiten 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr besucht werden kann. Die allgemeinen Öffnungszeiten und üblichen Eintrittspreise finden Sie hier: https://www.polizeimuseum.hamburg/oeffnungszeiten-preise-795714.

Erhältlich sind die Tickets in allen teilnehmenden Museen, im Onlineshop des Museumsdienstes sowie an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Hamburg.

Ausführliche Informationen zu allen teilnehmenden Museen und Onlinetickets gibt es hier, https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de/


 



Hamburg Beşiktaşlılar Birliği’nden Coşkulu Yaz Şenliği: “Yaza Merhaba Festivali”

Hamburg Türk Öğretmenler Derneği’nden Kota Uygulamasına Tepki: “Her Çocuk Eşit Eğitim Hakkına Sahiptir”

Hamburg, 2025 Avrupa’nın “Ağaçlar Şehri” Seçildi

Hamburg-Viyana ICE Treninde Balta ve Çekiçli Saldırı: Üç Kişi Yaralandı

Hamburg-Wilhelmsburg’da 12 Yaşındaki Aaliyah İçin Kayıp Alarmı

CDU Hamburg: Elektrik Vergisi Düşürülmeli, Halk ve Ekonomi Rahatlatılmalı

Almanya'nın Saksonya eyaletinde çıkan orman yangınından dolayı bir mahalle tahliye edildi

Hamburg-Lurup’ta 44 Yaşındaki Kadın Kayıp: Polis Halktan Yardım İstiyor

Moisling’in Kalbi 55 Yaşında: Haus der Mitte’de Büyük Kutlama

Bavyera ile Türkiye Arasında Sağlık Diplomasisi Güçleniyor

Hamburg’a “Herkes İçin Tuvalet” Geliyor

Philipp Treu, Freiburg’a Transfer Oldu: Avrupa Hayaline Bir Adım Daha Yaklaştı

Dikkat! Düşük Gelirliler için Radyo-TV Vergisinden Muafiyet Mümkün

Hamburg’dan Geleceğe Akıllı Yatırım Hamlesi: Borç Freni Reformu Meclisten Geçiyor

Hannover’de Şehir Spora Açıldı: Bewegungs(t)räume 2025 Başladı

Groß-Sand Hastanesi İçin Umut Işığı: Linke ve CDU’dan Halkın Katılımına Açık Oturum Hamlesi

CHP'nin Kurultay davasında erteleme kararı

Freising'de Uluslararası Kültür Festivali Renkli Görüntülere Sahne Oldu

Almanya'da saatlik asgari ücret 2027'ye kadar 14,60 avroya yükselecek

Almanya'da SPD'nin eş genel başkanları Bas ve Klingbeil oldu

Sezen Aksu’nun “Ey Aşk”ı İlk Geceden Gönülleri Fethetti

KL!CK Kindermuseum Geçici Adresinde Kapılarını Açtı

Çağdaş Suseven ve Ayta Sözeri’den Müzik Dolu Unutulmaz Gece!

Almanya’nın Türkiye Büyükelçisi Rize’de Kadın Projelerine Destek Ziyareti Gerçekleştirdi

FC St. Pauli Bundesliga’ya Derbi Rüzgârıyla Başlıyor

FC St. Pauli Orta Sahasını Güçlendirdi: Joel Chima Fujita Kadroya Katıldı

Elias Saad Bundesliga Yolunda: FC St. Pauli’den FC Augsburg’a Transfer Oldu

Hamburg-Harburg’da Bıçaklı Saldırı: Bir Kişi Hayatını Kaybetti, Zanlı Gözaltında

St. Pauli’de Kayıp Alarmı: 65 Yaşındaki Janusz Jan Karpinski Her Yerde Aranıyor

Almanya'da meclis kira freninin 2029 sonuna kadar uzatılmasını onayladı

Yükleniyor