Mehrwegbecher und Superheldentage wurden sehr gut angenommen

Wenn am 4. Dezember um 23:00 Uhr die DOM-Tore schließen, geht ein erfolgreicher Winterdom zu Ende. 1,4 Millionen Gäste besuchten in den insgesamt 31 Tagen das Volksfest. Die von der Schaustellergemeinschaft angekündigten Strom-Einsparungen wurden sicht

Hamburg 4.12.2022 15:35:11 0
Mehrwegbecher und Superheldentage wurden sehr gut angenommen
Wenn am 4. Dezember um 23:00 Uhr die DOM-Tore schließen, geht ein erfolgreicher Winterdom zu Ende. 1,4 Millionen Gäste besuchten in den insgesamt 31 Tagen das Volksfest. Die von der Schaustellergemeinschaft angekündigten Strom-Einsparungen wurden sichtbar umgesetzt – viele Scheinwerfer waren ausgeschaltet, Nebelmaschinen außer Betrieb oder die gesamte Beleuchtung gedimmt. Dennoch hat der Winterdom seine einzigartige Atmosphäre und Strahlkraft bewahrt. Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung, die von besucherstarken Wochenenden geprägt war. Die Erweiterung des Mehrwegbecher-Sortiments wurde sehr gut angenommen und die beiden Superheldentage auf dem DOM erfreuten sich eines großen Zuspruchs.
 
Sowohl der Veranstalter als auch die Schausteller zeigen sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Der Winterdom hat seit der Pandemie erstmals wieder komplett ohne Beschränkungen stattgefunden und war mit 1,4 Millionen Besuchenden ein voller Erfolg für alle Beteiligten“, resümiert Wirtschaftssenator Michael Westhagemann. Sascha Belli, 1. Vorsitzender des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e. V., ergänzt: „Die Befürchtung, dass viele Gäste den Hamburger DOM aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten meiden könnten, hat sich nicht bewahrheitet. Es zeigte sich vielmehr, dass die DOM-Fans uns auch in schwierigen Zeiten ihre Treue halten.“
 
Das Volksfest Hamburger DOM ist von der aktuellen Energieeinsparverordnung ausgenommen. Dennoch hatte die Schaustellergemeinschaft vor Veranstaltungsbeginn angekündigt, sich an freiwilligen Stromsparmaßnahmen zu beteiligen. „Ob wir die angestrebten 20 Prozent weniger Stromverbrauch erreicht haben, können wir erst im Januar sagen. Die Zählerstände der einzelnen Betriebe werden nach der Abbau-Phase abgelesen. Ein Vergleich mit den vorangegangenen Verbräuchen erfolgt im neuen Jahr und gibt uns anschließend eine Richtung für kommende Veranstaltungen vor“, erklärt Sascha Belli.
 
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt den Veranstalter des Hamburger DOM, die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), schon länger. Beispielsweise setzt der DOM bereits seit Jahren auf Ökostrom und beteiligt sich seit einigen Jahren an einem Pfandsystem. „Die Einführung des 0,5 l Mehrwegbechers im Rahmen unseres Nachhaltigkeits-Konzeptes war eine logische Konsequenz. Insgesamt wurden auf dem Winterdom mehr als 12.000 Pfandbecher für To-Go Getränke in Umlauf gebracht. Die Lebensdauer eines Bechers beträgt rund 1.000 Spülungen, so dass eine sehr große Anzahl Einwegbecher ersetzt wurde. Das ist ein großer Gewinn für die Nachhaltigkeit auf dem DOM“, erläutert Senator Michael Westhagemann.
 
In den letzten beiden Wochen stand der Winterdom unter dem Motto „Helden auf dem DOM“. Zunächst gaben sich mit Hulk, Iron Man und Co. die Kinohelden unserer Zeit ein Stelldichein. Eine Woche später waren die aktuellen Serienhelden der jüngeren DOM-Besucher zu Gast. Besonders die Paw Patrol Hunde Chase, Marshall und Sky erfreuten sich größter Beliebtheit. Sascha Belli ist mit dem Zuspruch für die Superheldentage sehr zufrieden „Unser Ziel war es, speziell den Kindern und Jugendlichen zusätzliche Erlebnisse auf dem DOM zu bieten. Das große Interesse an den Superheldentagen hat gezeigt, dass diese Premiere sehr gut angenommen wurde.“
 
Die nächsten Dom-Veranstaltungen
Frühlingsdom: 24. März – 23. April 2023
Sommerdom: 21. Juli – 20. August
Winterdom: 10. November – 10. Dezember

 
 

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

Verfassungsschutz’un 75. Yılı: Sol Parti’den Sert Eleştiri

50 Yaş Üstü Erkekler İçin Büyük Tehdit: Prostat Kanseri

Almanya'da iç istihbaratın başına bir Türk atandı

A Milli Basketbol Takımı, Avrupa ikincisi oldu

Berlin'de "Gazze'de soykırımı durdurun" çağrısıyla barış gösterisi yapıldı

Bayern Münih sahasında Hamburg'a karşı rahat kazandı

Meta’ya Almanya’da Toplu Dava: Kullanıcı Verileri Tehlikede mi?

Almanya'da Dış İstihbarat Teşkilatı Başkanlığına atanan Jaeger göreve başladı

Almanya’da AfD’li milletvekili Maximilian Krah'ın dokunulmazlığı kaldırıldı

Bremen’de 49. Görsel Sanatlar Teşvik Ödülü İçin Başvurular Başladı

Cumhurbaşkanı Steinmeier’den Menekşe Korosuna Ziyaret

Almanya’da Öldürülen Gülay U.’nun Baş Şüphelisi Gökan Eryener Her Yerde Aranıyor

Steilshoop’ta Sağlık Hizmetleri Çöküşün Eşiğinde: Sol Parti’den MVZ Talebi

Kasayı Çalamadılar, 35 Bin Euro’luk Hasar Bıraktılar

Ulrike Kloiber Yeniden Senato Koordinatörü Seçildi

Eşit Haklar, Eşit Fırsatlar: Hamburg’da Yatay Antidiskriminasyon Bürosu Açıldı

Hamburg Parlamentosu 10. Kez Toplanıyor

Hamburg’da Tekstilde Döngüsel Ekonomi İçin Yeni Adım: “A-Gain Guide” Başladı

11 Eylül’de Ulusal Uyarı Günü: Hamburg’da Sirenler Çalacak

Okullar Açılıyor: Polis Velileri ve Sürücüleri Uyardı

“Bir Asırlık Eğitim Yolculuğu: Hamburg’da Öğretmen Yetiştirmenin 100 Yılı”

Tartışmalı Başkonsolos Nihayet Gitti

Almanya'da bir grup anne, hükümete İsrail'e karşı harekete geçme çağrısı yaptı

Anket: Almanya'nın Saksonya-Anhalt eyaletinde aşırı sağcı AfD Partisi açık ara önde

Yükleniyor

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

  • Salı 32.7 ° / 21.4 ° Güneşli
  • Çarşamba 34.2 ° / 22.4 ° Güneşli
  • Perşembe 32.6 ° / 20.7 ° Güneşli