IFB zahlt über 2,2 Mrd. Euro zur Krisenbewältigung aus und startet Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfe

Mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gerieten viele Unternehmen unverschuldet in Schwierigkeiten. Um die Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern, stellten Bund und Länder umfangreiche Hilfsmittel bereit. Alleine über die Hamburgische Investitio

Hamburg 15.07.2021 22:43:21 0
IFB zahlt über 2,2 Mrd. Euro zur Krisenbewältigung aus und startet Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfe
Mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gerieten viele Unternehmen unverschuldet in Schwierigkeiten. Um die Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern, stellten Bund und Länder umfangreiche Hilfsmittel bereit. Alleine über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) wurden seit März 2020 über 2,2 Mrd. Euro an Hilfen ausgezahlt, rund 115 Tsd. Anträge wurden zur Auszahlung angewiesen.
 
Um von der Corona-Pandemie betroffenen Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen schnell und unbürokratisch zu helfen, haben die FHH und der Bund mit der Hamburger Corona Soforthilfe (HCS) im ersten Halbjahr 2020 über 500 Mio. Euro Zuschüsse ausgezahlt. Mit Rücksicht auf die Verlängerung des Lockdowns wird die IFB Hamburg nunmehr erst im Laufe des Juli mit dem Abrechnungsverfahren gemäß den Bundesvorgaben starten und rd. 50.000 Hilfeempfänger um Rückmeldung ihres tatsächlichen Liquiditätsengpasses bitten, um zu prüfen, dass die öffentlichen Mittel zweckgerecht eingesetzt wurden.
 
Hamburg hat sich in diesem Zusammenhang beim Bund erfolgreich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der Soforthilfe eingesetzt. Die Verbesserungen betreffen unter anderem Personalkosten, Stundungen und die Anrechnung zeitversetzter Zahlungseingänge.
 
Sollte sich aufgrund des Rückmeldeverfahrens die Notwendigkeit von Rückzahlungen ergeben, können die Zuschussempfänger umfassend Möglichkeiten zur Stundung und Ratenzahlung nutzen, um für sie die aktuell weiter herausfordernde Situation des Neustarts nach dem Lockdown nicht unnötig zu erschweren. Über ein etwaiges Rückzahlungserfordernis wird die IFB Hamburg nach erfolgter Rückmeldung des Zuschussempfängers informieren.
 
Für die Durchführung des Rückmeldeverfahrens sind umfangreiche Informationsmaterialien auf der Internetseite der IFB Hamburg zu finden u. a. auch ein Erklärvideo. Zudem ist eine Hotline eingerichtet.
 
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Der Hamburger Schutzschirm bleibt weiter aufgespannt. Die IFB Hamburg hat in der Pandemie bisher weit mehr als zwei Milliarden Euro an Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezahlt, die in der Krise Hilfe benötigten. Gleichzeitig sind wir insbesondere gegenüber dem Bund und den Rechnungshöfen gesetzlich dazu verpflichtet, mit dem Rückmeldeverfahren sicherzustellen, dass die Hilfen tatsächlich regelkonform beantragt wurden. Wir haben uns gegenüber dem Bund erfolgreich dafür eingesetzt, dass nicht parallel zum Lockdown sondern so spät wie möglich mit diesem vereinfachten Rückmeldeverfahren begonnen werden kann. Und wir wollen für Corona-betroffene Unternehmen im Falle von ggf. notwendigen Rückzahlungen umfassende Stundungen und Ratenzahlungen gewähren. Das Verfahren ist keine Schikane, sondern im Sinne der Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern notwendig.“
 
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Seit März 2020 haben wir mit immensen Summen, vor allem in Form von Zuschüssen, die Hamburger Wirtschaft unterstützt. Durch das Engagement der Gewerbetreibenden, das Kurzarbeitergeld, aber auch durch diese Zuschüsse, konnte eine massive Wirtschaftskrise abgefedert und eine hohe Zahl an Insolvenzen verhindert werden. Für den besonders betroffenen Einzelhandel sowie den Gastro- und Tourismusbereich ergeben sich nun dank der Öffnungen wieder wirtschaftliche Perspektiven. Wo es nötig ist, erhalten wir auch die mittlerweile gut bekannten und nachgefragten Unterstützungsprogramme wie die Überbrückungshilfe 3, die Härtefallhilfen, den Corona Recovery Fonds oder den Hamburg Kredit Mikro. Gleichzeitig beginnen wir aber auch die ersten Hilfsprogramme aus dem letzten Jahr abzuschließen. Auch das ist ein positives Signal.“
 
Ralf Sommer, Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Investitions- und Förderbank: „Mit dem Rückmeldeverfahren zu den Hamburger Corona Soforthilfen wird nun ein wichtiger Schritt zur Beendigung dieses umfangreichen Zuschussprogramm mit über 500 Mio. Euro eingeleitet. Nach Durchführung des Rückmeldeverfahrens, ist dieses Verfahren dann abgeschlossen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich daran erinnern, dass die Zuschussempfänger nur noch die erhalten Corona-Soforthilfen im Rahmen der Steuererklärung 2020 als Einnahmen ansetzen müssen, dann ist auch für sie die Förderung abgeschlossen.“
 

 

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

Hamburg Belediye Başkanı Peter Tschentscher’den Kanada ve ABD Ziyareti

Stefan Kuntz’tan HSV Taraftarlarına Sabır Çağrısı

Almanya'da "16. Marl Yağlı Güreşleri" düzenlenecek

Almanya'da bazı milletvekillerinin çalışanlarına parlamento binasına giriş kartı verilmedi

Almanya'da aşırı sağcı silahlı grup kurdukları şüphesiyle 8 kişiye yönelik operasyon

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

Verfassungsschutz’un 75. Yılı: Sol Parti’den Sert Eleştiri

50 Yaş Üstü Erkekler İçin Büyük Tehdit: Prostat Kanseri

Almanya'da iç istihbaratın başına bir Türk atandı

A Milli Basketbol Takımı, Avrupa ikincisi oldu

Berlin'de "Gazze'de soykırımı durdurun" çağrısıyla barış gösterisi yapıldı

Bayern Münih sahasında Hamburg'a karşı rahat kazandı

Meta’ya Almanya’da Toplu Dava: Kullanıcı Verileri Tehlikede mi?

Almanya'da Dış İstihbarat Teşkilatı Başkanlığına atanan Jaeger göreve başladı

Almanya’da AfD’li milletvekili Maximilian Krah'ın dokunulmazlığı kaldırıldı

Bremen’de 49. Görsel Sanatlar Teşvik Ödülü İçin Başvurular Başladı

Cumhurbaşkanı Steinmeier’den Menekşe Korosuna Ziyaret

Almanya’da Öldürülen Gülay U.’nun Baş Şüphelisi Gökan Eryener Her Yerde Aranıyor

Steilshoop’ta Sağlık Hizmetleri Çöküşün Eşiğinde: Sol Parti’den MVZ Talebi

Kasayı Çalamadılar, 35 Bin Euro’luk Hasar Bıraktılar

Ulrike Kloiber Yeniden Senato Koordinatörü Seçildi

Eşit Haklar, Eşit Fırsatlar: Hamburg’da Yatay Antidiskriminasyon Bürosu Açıldı

Hamburg Parlamentosu 10. Kez Toplanıyor

Hamburg’da Tekstilde Döngüsel Ekonomi İçin Yeni Adım: “A-Gain Guide” Başladı

Yükleniyor

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

Hamburg Belediye Başkanı Peter Tschentscher’den Kanada ve ABD Ziyareti

Stefan Kuntz’tan HSV Taraftarlarına Sabır Çağrısı

Almanya'da "16. Marl Yağlı Güreşleri" düzenlenecek

Almanya'da bazı milletvekillerinin çalışanlarına parlamento binasına giriş kartı verilmedi

Almanya'da aşırı sağcı silahlı grup kurdukları şüphesiyle 8 kişiye yönelik operasyon

  • Perşembe 32.6 ° / 20.7 ° Güneşli
  • Cuma 24.7 ° / 16.4 ° Güneşli
  • Cumartesi 27.4 ° / 14.7 ° Güneşli