IFB zahlt über 2,2 Mrd. Euro zur Krisenbewältigung aus und startet Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfe

Mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gerieten viele Unternehmen unverschuldet in Schwierigkeiten. Um die Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern, stellten Bund und Länder umfangreiche Hilfsmittel bereit. Alleine über die Hamburgische Investitio

Hamburg 15.07.2021 22:43:21 0
IFB zahlt über 2,2 Mrd. Euro zur Krisenbewältigung aus und startet Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfe
Mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gerieten viele Unternehmen unverschuldet in Schwierigkeiten. Um die Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern, stellten Bund und Länder umfangreiche Hilfsmittel bereit. Alleine über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) wurden seit März 2020 über 2,2 Mrd. Euro an Hilfen ausgezahlt, rund 115 Tsd. Anträge wurden zur Auszahlung angewiesen.
 
Um von der Corona-Pandemie betroffenen Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen schnell und unbürokratisch zu helfen, haben die FHH und der Bund mit der Hamburger Corona Soforthilfe (HCS) im ersten Halbjahr 2020 über 500 Mio. Euro Zuschüsse ausgezahlt. Mit Rücksicht auf die Verlängerung des Lockdowns wird die IFB Hamburg nunmehr erst im Laufe des Juli mit dem Abrechnungsverfahren gemäß den Bundesvorgaben starten und rd. 50.000 Hilfeempfänger um Rückmeldung ihres tatsächlichen Liquiditätsengpasses bitten, um zu prüfen, dass die öffentlichen Mittel zweckgerecht eingesetzt wurden.
 
Hamburg hat sich in diesem Zusammenhang beim Bund erfolgreich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der Soforthilfe eingesetzt. Die Verbesserungen betreffen unter anderem Personalkosten, Stundungen und die Anrechnung zeitversetzter Zahlungseingänge.
 
Sollte sich aufgrund des Rückmeldeverfahrens die Notwendigkeit von Rückzahlungen ergeben, können die Zuschussempfänger umfassend Möglichkeiten zur Stundung und Ratenzahlung nutzen, um für sie die aktuell weiter herausfordernde Situation des Neustarts nach dem Lockdown nicht unnötig zu erschweren. Über ein etwaiges Rückzahlungserfordernis wird die IFB Hamburg nach erfolgter Rückmeldung des Zuschussempfängers informieren.
 
Für die Durchführung des Rückmeldeverfahrens sind umfangreiche Informationsmaterialien auf der Internetseite der IFB Hamburg zu finden u. a. auch ein Erklärvideo. Zudem ist eine Hotline eingerichtet.
 
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Der Hamburger Schutzschirm bleibt weiter aufgespannt. Die IFB Hamburg hat in der Pandemie bisher weit mehr als zwei Milliarden Euro an Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezahlt, die in der Krise Hilfe benötigten. Gleichzeitig sind wir insbesondere gegenüber dem Bund und den Rechnungshöfen gesetzlich dazu verpflichtet, mit dem Rückmeldeverfahren sicherzustellen, dass die Hilfen tatsächlich regelkonform beantragt wurden. Wir haben uns gegenüber dem Bund erfolgreich dafür eingesetzt, dass nicht parallel zum Lockdown sondern so spät wie möglich mit diesem vereinfachten Rückmeldeverfahren begonnen werden kann. Und wir wollen für Corona-betroffene Unternehmen im Falle von ggf. notwendigen Rückzahlungen umfassende Stundungen und Ratenzahlungen gewähren. Das Verfahren ist keine Schikane, sondern im Sinne der Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern notwendig.“
 
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Seit März 2020 haben wir mit immensen Summen, vor allem in Form von Zuschüssen, die Hamburger Wirtschaft unterstützt. Durch das Engagement der Gewerbetreibenden, das Kurzarbeitergeld, aber auch durch diese Zuschüsse, konnte eine massive Wirtschaftskrise abgefedert und eine hohe Zahl an Insolvenzen verhindert werden. Für den besonders betroffenen Einzelhandel sowie den Gastro- und Tourismusbereich ergeben sich nun dank der Öffnungen wieder wirtschaftliche Perspektiven. Wo es nötig ist, erhalten wir auch die mittlerweile gut bekannten und nachgefragten Unterstützungsprogramme wie die Überbrückungshilfe 3, die Härtefallhilfen, den Corona Recovery Fonds oder den Hamburg Kredit Mikro. Gleichzeitig beginnen wir aber auch die ersten Hilfsprogramme aus dem letzten Jahr abzuschließen. Auch das ist ein positives Signal.“
 
Ralf Sommer, Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Investitions- und Förderbank: „Mit dem Rückmeldeverfahren zu den Hamburger Corona Soforthilfen wird nun ein wichtiger Schritt zur Beendigung dieses umfangreichen Zuschussprogramm mit über 500 Mio. Euro eingeleitet. Nach Durchführung des Rückmeldeverfahrens, ist dieses Verfahren dann abgeschlossen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich daran erinnern, dass die Zuschussempfänger nur noch die erhalten Corona-Soforthilfen im Rahmen der Steuererklärung 2020 als Einnahmen ansetzen müssen, dann ist auch für sie die Förderung abgeschlossen.“
 

 

Lübeck’te 200 Bin Euroluk Mücevher Soygunu: Polis Tanık Arıyor

Kumlaspor, Futboluyla ve Sosyal Sorumluluk Projeleriyle Göz Dolduruyor

Hamburg'da Dijitalleşmeye Destek: KOBİ’lere Faizsiz Kredi ve Hibe Fırsatı

Hamburg’da Daha Fazla İçme Suyu Çeşmesi Geliyor: İnsan ve Hayvanlar İçin Ücretsiz Erişim!

Hamburg’da Kanlı Girişim: Olay Anı Görüntülendi, Tanıklar Nerede?

Lübeck'te Okullarda HPV Aşısı Başarıyla Uygulandı

Hannover’den Gazze’ye Umut Eli: Çocuklar İçin Kapılar Açılıyor

Almanya Yolculuğu Kabusa Döndü: Kamil Koç/Flixbus’a Açılan Dava Sonuçlandı

Hannover Vahrenwald-List Semtinde 2025 Yılı Uyum Ödülü İçin Başvurular Başladı

Parmak İzi Yakalattı: Bremen'de Aranan Hırsız Yakalandı

Bremen Merkez Garı'nda Bıçaklı Tehdit: Güvenlik Görevlilerini Hedef Aldı

Almanya'da helikopterin düşmesi sonucu 2 kişi hayatını kaybetti

Almanya Başbakanı Merz, İsrail'in Gazze'deki insani durumu hızlıca iyileştirmesi gerektiğini söyledi

Hamburg-Osdorf’da 17 yaşındaki Aleksandra kayıp!

Nürnberg Polisi Aufseßplatz’ta Bilgilendirme Standı Kuracak

Hamburg-Harburg’da Bronz Heykel Hırsızlığı: Polis Tanık Arıyor

Hannover'de Yaz Akşamları Başlıyor: Gartentheater'da Kültür ve Eğlence Buluşuyor

Bremen'deki Kellogg Pier’e Almanya’dan Büyük Ödül!

Hamburg'da Cezaevine Uyuşturucu ve Cep Telefonu Kaçakçılığı: Mahkumlara Hapis Cezası

Frankfurt’ta Erotik Mağazasına Silahlı Soygun: Polis Zanlının Peşinde

Hannover’de “Küçük Festival” Büyük İz Bıraktı: Aile Dostu, Uluslararası ve Yenilikçi

Villach’ta Feci Kaza: Baba, Bahçesinde Çim Biçme Traktörünün Altında Can Verdi

Tüketici Merkezinden Lidl’e Dava: “Tarihin En Büyük İndirim Kampanyası” Aldatıcı mı?

Hamburg-Nord’da E-Scooter Kaosu Sürüyor: SPD, CDU ve FDP Ek Abone Alanlarına Karşı Çıktı

Hamburg-Bramfeld’de Silahlı Saldırı: İki Şüpheli Gözaltında

Yeşiller'den Yaz Mesajı: Hamburg-Mitte’de Hedefimiz Net, Çalışmalarımız Somut

Hamburg’da Türk Restoranına Baskın: Bodrum Katında 7 Kaçak İşçi Yakalandı

Hamburg'da Hastanede Kimyasal Panik: Tahriş Edici Sıvı Sızdı

Cep Telefonu Mağazalarında Sözleşme Tuzaklarına Dikkat!

Bremen’e Yeni Nefes: Borçlanma Kısıtlaması Esnetiliyor

Yükleniyor

Lübeck’te 200 Bin Euroluk Mücevher Soygunu: Polis Tanık Arıyor

Kumlaspor, Futboluyla ve Sosyal Sorumluluk Projeleriyle Göz Dolduruyor

Hamburg'da Dijitalleşmeye Destek: KOBİ’lere Faizsiz Kredi ve Hibe Fırsatı

Hamburg’da Daha Fazla İçme Suyu Çeşmesi Geliyor: İnsan ve Hayvanlar İçin Ücretsiz Erişim!

Hamburg’da Kanlı Girişim: Olay Anı Görüntülendi, Tanıklar Nerede?

Lübeck'te Okullarda HPV Aşısı Başarıyla Uygulandı

  • Pazartesi 38.1 ° / 24.1 ° Güneşli
  • Salı 39.3 ° / 25 ° Güneşli
  • Çarşamba 40.4 ° / 25.9 ° Güneşli