Zuhause verbinden die HAMBURG PIONEERS mit Familie und genau das ist das Homefield der HAMBURG PIONEERS, ein Zuhause für Mädchen, Jungen, Frauen und Männer, gleich welchen Alters und Herkunft. American Football ist ein Kampfsport, wird gesagt. Anders als in irgendeiner anderen Sportart gilt im Football „Einer für alle und alle für einen“. Man schützt seine MitspielerInnen mit vollem Einsatz und seinem ganzen Körper. Das erfordert Vertrauen, so wie man es aus den eigenen Familien kennt. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Homefield der HAMBURG PIONEERS nicht nur ein sportliches Zuhause bietet, sondern auch ein emotionales Zuhause für jeden und insbesondere die, denen das Gefühl an anderer Stelle fehlt: „Wir sind eine Familie, nicht nur im Sport – die PIOS-FAMILY“.
Derzeit unterhalten die HAMBURG PIONEERS einen Spielbetrieb mit folgenden Mannschaften:
- HAMBURG PIONEERS, Herren, Regionalliga Nord
- PIOYOUTH, Jugend bis 19 Jahre, Regionalliga Nord
- RED GUARDIANS, Jugend 13 bis 16 Jahre (Jungen & Mädchen), RL Nord
- PIOKIDS, Flagfootball 8 bis 16 Jahre (Jungen & Mädchen), RL Nord
- SNAPPERS, Flagfootball ab 16 Jahren, DFFL
- AMAZONS, Frauen ab 16 Jahren, 1. Bundesliga
- Black Crown Cheerleader (ab 6 Jahren)
American Football ist, trotz wachsenden Interesses, in Deutschland noch immer eine Randsportart. Dieser Umstand erfordert viel mehr Engagement, viel mehr Ehrenamt und vielleicht sogar viel mehr Enthusiasmus und persönlichen Verzicht im Hinblick auf Zeit, als in den klassischen Breitensportarten. Es gibt keine finanzstarken Verbände und keine großen Sponsorengelder, aber eine stetig wachsende Football-Community und Zahl an Football spielenden Kindern.
HAMBURG PIONEERS ist der älteste Footballverein der Hansestadt und finanziert sich im Wesentlichen aus den Mitgliedsgebühren, die man bewusst niedrig hält, um jedem Mädchen und jedem Jungen das Footballspielen in Hamburg ermöglichen zu können. Der Verein stellt für Anfänger in der Anfangszeit die Ausrüstung, organisiert und finanziert die Auswärtsfahrten und man existiert nur durch den unermüdlichen Einsatz ehrenamtlichen Helfer im Bereich Coaching, Betreuung und Vereinsführung.
Alles, was benötigt wird, um einen kontinuierlichen und sich entwickelnden Spielbetrieb zu ermöglichen, finanzieren die HAMBURG PIONEERS Großteils aus Spenden und Sponsorengeldern. So ist es dem Verein auch in Zukunft möglich, seine SpielerInnen optimal zu trainieren und zu betreuen.
Die Vereinsmitglieder sind aber nicht nur emotional miteinander verbunden, sondern sie teilen auch
den sportlichen Ehrgeiz gewinnen zu wollen und ständig an sich zu arbeiten, um besser zu werden in
dem, was sie tun. Mit den Herren wollen die HAMBURG PIONEERS in den nächsten zwei Jahren in die
2. Liga der GFL aufsteigen und die anderen Mannschaften wollen weitere Titel zum Homefield holen.
Bisher wurden die folgenden Titel errungen:
PioYouth: Regionalliga Meister 2013 / 2014
PioKids: Deutscher Meister 2012, Vize 2013
Snappers: Deutscher Meister 2011 / 2013 / 2014 / 2015
Red Guardians: Regionalliga Meister 2014
Dass ein Spieltag bei den HAMBURG PIONEERS nicht nur eine sportliche Seite hat, sondern eine
Einladung an die ganze Familie ist, wird auch dadurch deutlich, dass man neben dem eigenen Catering
auch eine Hüpfburg vorhält, es Kinderschminken gibt, gelegentlich kleine Challenges mit Preisen und
natürlich Musikhinterlegung, nicht nur beim Einlaufen der Mannschaften durch den Dunst der
Nebelmaschinen – ein Spieltag auf dem Homefield der PIONEERS ist immer auch ein Familientag.
Presse-