Hamburg, kritik iki halk inisiyatifi öncesinde güçlü bir uyarı aldı. Siyasi merkezden, iş dünyasından, sendikalardan, akademiden ve spordan 50’den fazla tanınmış isim, kamuoyuna ortak bir çağrı yaparak iklim koruması ve sosyal sorumluluğun önemine vurgu yaptı. Ancak “Zukunftsentscheid” (Gelecek Kararı) ve “Bedingungsloses Grundeinkommen” (Koşulsuz Temel Gelir) girişimlerinin tehlikeli yanıltmacalar içerdiğini belirttiler.
CDU Hamburg Başkanı Dennis Thering, iklim korumasının çağımızın en önemli görevlerinden biri olduğunu, ancak bunun gerçekçi finansman modelleri ve uygulanabilir stratejiler gerektirdiğini söyledi. Thering, Gelecek Kararı inisiyatifinin milyarlarca avroyu kaynağı belirsiz şekilde bağlayarak eğitim, güvenlik ve sosyal altyapıyı riske atacağını ifade etti. Ayrıca, Hamburg’da hayat pahalılığının artacağını, kiraların yükseleceğini ve sürüş yasaklarının gündeme gelebileceğini vurguladı.
Koşulsuz Temel Gelir modelini ise “ilk bakışta sempatik ama temelsiz ve pahalı bir deney” olarak nitelendiren Thering, her iki inisiyatifin de halkı gerçek sonuçlar konusunda yanıltıcı olduğuna dikkat çekti.
Appelde imzacı olan isimler, “Evet sorumluluğa, evet dürüstlüğe, ama hayır bu aldatıcı paketlere” mesajıyla Hamburg halkını sağduyulu bir tercihe davet etti.
Hamburg sagt Nein zu zwei Volksinitiativen: Appell für Verantwortung und Ehrlichkeit
Mehr als 50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft und Sport bekennen sich zum Klimaschutz und zur sozialen Verantwortung – lehnen jedoch den „Zukunftsentscheid“ und das bedingungslose Grundeinkommen wegen finanzieller Risiken und fehlender Substanz ab.
Hamburg steht vor einer wichtigen Weichenstellung. Vor den anstehenden Abstimmungen über zwei Volksinitiativen haben mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus der politischen Mitte, der Wirtschaft, den Gewerkschaften, der Wissenschaft und dem Sport die Öffentlichkeit mit einem überparteilichen Appell gewarnt.
Die Initiativen „Zukunftsentscheid“ und „Bedingungsloses Grundeinkommen“ versprechen auf den ersten Blick viel, verschweigen jedoch zentrale Fakten. Statt nachhaltiger Lösungen drohen teure Experimente ohne tragfähige Grundlage.
Dennis Thering, Vorsitzender der CDU Hamburg, betonte: „Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit – aber er braucht kluge Konzepte, realistische Finanzierungsmodelle und breite gesellschaftliche Akzeptanz. Der Zukunftsentscheid täuscht über enorme Kosten und fehlende Strategien hinweg und gefährdet andere wichtige Investitionen wie Bildung, Sicherheit und soziale Infrastruktur. Zudem drohen steigende Mieten, höhere Lebenshaltungskosten und Fahrverbote.“
Auch das Modell des bedingungslosen Grundeinkommens sei ein „teurer Versuch ohne belastbare Basis“. Beide Initiativen setzten auf Schlagworte statt Substanz und verschleierten die Folgen für Hamburg.
Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Appells riefen daher die Bürgerinnen und Bürger auf: „Ja zu Verantwortung, Ja zu Ehrlichkeit – Nein zu diesen Mogelpackungen.“