Fair für Alle“ – Finanzbehörde startet Informationskampagne zur neuen Hamburger Grundsteuer – Info-Tour mit Senator Dressel und Team in allen Bezirken

Zur Einführung der neuen Hamburgischen Grundsteuer startet die Finanzbehörde eine breit angelegte Informationskampagne. Zum Auftakt fand heute, 21. März, eine erste Informationsveranstaltung auf dem Gänsemarkt statt.

Hamburg 23.03.2022 13:35:45 0
Fair für Alle“ – Finanzbehörde startet Informationskampagne zur neuen Hamburger Grundsteuer – Info-Tour mit Senator Dressel und Team in allen Bezirken

Zur Einführung der neuen Hamburgischen Grundsteuer startet die Finanzbehörde eine breit angelegte Informationskampagne. Zum Auftakt fand heute, 21. März, eine erste Informationsveranstaltung auf dem Gänsemarkt statt. Senator Andreas Dressel wird gemeinsam mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzbehörde in den kommenden Wochen mit einem Infomobil in allen sieben Hamburger Bezirken unterwegs sein, um die Hamburgerinnen und Hamburger über die neue Grundsteuer zu informieren und Fragen zu beantworten. Die Standorte sind jeweils an den örtlichen Wochenmärkten. Neben Plakaten und Flyern, die in den Hamburger Finanzämtern und Kundenzentren ausliegen werden sind außerdem noch weitere Kanäle Bestandteil der Infokampagne. So finden die Hamburgerinnen und Hamburger auf der Webseite www.grundsteuer-hamburg.de alle Informationen und Hintergründe kompakt und einfach erklärt, etwa über die neue Bewertung der Grundstücke und die nötigen Daten, die die Eigentümerinnen und Eigentümer dafür in diesem Jahr abgeben müssen.
 
Senator Dr. Andreas Dressel: „Wir gehen jetzt mit einer breit aufgestellten Infokampagne zur neuen Grundsteuer in den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Unser neues Hamburger Grundsteuer-Modell ist einfach, transparent und aufkommensneutral – es ist wie der Leitsatz unserer Kampagne: „Fair für Alle“. Gleichwohl bringt eine solche Reform aber natürlich viele Neuerungen und Fragen mit sich, dies gilt zum Beispiel für die im Sommer startende Feststellung der Grundsteuerwerte, zu der alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer aufgerufen sind. Darüber informieren wir auf den vielen verschiedenen Kanälen, bieten Hilfestellungen und geben Antworten. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und den Austausch mit den Hamburgerinnen und Hamburgern in den nächsten Wochen!“
 
Termine der Info-Tour:
 
Stadtteil Ort Tag Uhrzeit
Auftaktveranstaltung Gänsemarkt Gänsemarkt Mo, 21.03.2022 11:30 bis 12:30
Volksdorf Halenreie/ Kattjahren Mi, 23.03.2022 8.00 bis 12.00
Uhlenhorst Immenhof Fr, 25.03.2022 8.30 bis 12:00
Langenhorn Langenhorner Markt Di, 29.03.2022 14:00 bis 18.00
Neustadt Großneumarkt Mi, 30.03.2022 8.30 bis 12:00
Fuhlsbüttel Ratsmühlendamm Mi, 06.04.2022 8.30 bis 12:00
Blankenese Blankeneser Bahnhofstraße Fr, 08.04.2022 8.00 bis 12.00
Rahlstedt Rahlstedter Bahnhofstraße Mi, 20.04.2022 8.00 bis 12.00
Groß Flottbek Osdorfer Landstraße Mi, 27.04.2022 8.00 bis 12.00
Bergedorf Chrysanderstraße Fr, 29.04.2022 8.00 bis 12.00
Wandsbek Quarree Mi, 04.05.2022 8.00 bis 12.00
Eidelstedt Alte Elbgaustraße Mi, 11.05.2022 8.30 bis 12.00
Harvestehude Isemarkt / Isestraße Fr, 13.05.2022 8.30 bis 12.00
Harburg Sand / Schloßmühlendamm Mi, 18.05.2022 8.00 bis 12.00
Niendorf Tibarg Do, 19.05.2022 8.30 bis 12.00
Neugraben Neugrabener Markt Do, 02.06.2022 8.00 bis 12.00
 
 
Hintergrund:
 
Im Zuge der bundesweit notwendig gewordenen Grundsteuerreform hat sich Hamburg für ein eigenes Modell entschieden, das der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt besser gerecht wird. Hamburg setzt dafür auf das sogenannte „Wohnlagemodell“. Beim hamburgischen Wohnlagemodell wird die Grundsteuer B für Wohngebäude vorrangig anhand der Grundstücksgröße, der Gebäudefläche und der Wohnlage des Grundstücks ermittelt. Es wird bei der Wohnlage zwischen „normaler“ und „guter“ Wohnlage unterschieden. Grundlage hierfür ist das bekannte und beim Mietenspiegel-Verfahren bewährte Hamburger Wohnlagenverzeichnis.
 
Die neue Grundsteuer wird zwar erstmals 2025 erhoben, doch bereits in diesem Jahr müssen die Eigentümerinnen und Eigentümer aktiv werden. Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 müssen die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohn- und Geschäftsgrundstücken eine so genannte Feststellungserklärung beim Finanzamt abgeben. Die erforderlichen Angaben sind jedoch überschaubar, da das Hamburgische Grundsteuergesetz eine vereinfachte grundsteuerliche Bemessungsgrundlage vorsieht. So sind neben der jeweiligen Steuernummer und Grundstücksbezeichnung (Gemarkung, Grundbuchblatt, Flurstück, Adresse), lediglich Angaben zu den Eigentümerinnen bzw. Eigentümern mit ihren jeweiligen Anteilen, zur Grundstücksgröße und zu den Wohn- und Nutzflächen der aufstehenden Gebäude zu machen. Schon jetzt stehen auf der Seite www.grundsteuer-hamburg.de detaillierte Anleitungen, wie die Erklärung ausgefüllt werden muss, bereit. Bis spätestens 31. Oktober dieses Jahres soll diese dann möglichst auf elektronischem Weg über das Online-Portal www.elster.de abgegeben werden.

 

Almanya, ‘Muslim Interaktiv’ Derneğini Yasakladı

Hamburg’da Evsizlerin Sağlık Durumu Kötüleşiyor: Şehir Yeni Önlemler Alıyor

Bremen’den Geri Dönüştürülmüş Kağıt Başarısı: Almanya’nın En Çevreci Şehirlerinden Biri Seçildi

Nöbette rahat etmek için 10 hastayı öldüren hemşireye verilen ceza belli oldu

Hamburg’un Vergi Gelirleri Artıyor, Ancak Harcamalar Hızla Yükseliyor

Hamburg Sternbrücke Yeniden Yapımına Mahkeme Onayı

Lübeck’te Kasım Ayı Boyunca Yaşlılar İçin Ek Danışma Günleri

Bahattin Gemici’den Göçün 65. Yılına Anlamlı Bir Kitap: “Evinde ama Yabancı”

Miray Akovalıgil, Almanya’yı Kahkahaya Boğmaya Geliyor!

Hamburg’da Basın Özgürlüğü Onurlandırıldı: Free Media Awards 2025 Sahiplerini Buldu

Hamburg’da “Gönüllülük Evi” Yeni Yeriyle Daha Görünür Olacak

Hamburg’da “WeDo” Buluşması: Göçmen Dernekleri Bir Araya Geliyor

BTT’nin 8. Liyakat Madalyası Töreni

Hamburg’da Kulüp Çıkışı Saldırı: 33 Yaşındaki Adam Ölümden Döndü

Bremenli Gençler Artık Daha Az Madde Kullanıyor Ama Ekran Başında Daha Fazla Zaman Geçiriyor

GazeteHamburg Ekibi Geleneksel Kahvaltıda Buluştu

Hamburg’da Kuş Gribi Alarmı: Tüm Şehirde Kümes Zorunluluğu Başladı

Hamburg’da Soğuk Gece: St. Pauli, Mönchengladbach’a Farklı Yenildi

St. Pauli’nin Rakibi Belli Oldu: DFB Kupası’nda Mönchengladbach Deplasmanı

Hamburg Sürücü Adayları İçin Umut Veriyor: Ehliyet Artık Daha Ucuz Olacak

Hannover’de Katılım Toplantısı: Onay, Bothfeld-Vahrenheide Halkıyla Buluşuyor

Hannover’de Kuş Gribi Alarmı

Dortmund Polisi Uyardı: “Cadılar Bayramı Aptallığın Kılıfı Değil”

Esra Öztürk: “Ben Değil, Müzik Soundum Değişti”

Münih’te Cumhuriyet’in 102. Yılı Coşkuyla Kutlandı

Hamburg, EURO 2024’te Sürdürülebilirlikte Örnek Oldu

Jobst Schlennstedt “Stecknitz-Mörder” Romanını Lübeck’te Tanıtıyor

Bürgerhaus Harburg Yenileniyor: Harburg’un Kültürel Kalbi Modern Bir Görünüme Kavuşuyor

St. Pauli Tarihi Bir Zafer Yazdı: Hoffenheim’i Penaltılarda Eledi!

Hamburg Altona’da Hizmetler Tek Çatı Altında: Yeni Hamburg Service Merkezi Aralık’ta Açılıyor

Yükleniyor

Almanya, ‘Muslim Interaktiv’ Derneğini Yasakladı

Hamburg’da Evsizlerin Sağlık Durumu Kötüleşiyor: Şehir Yeni Önlemler Alıyor

Bremen’den Geri Dönüştürülmüş Kağıt Başarısı: Almanya’nın En Çevreci Şehirlerinden Biri Seçildi

Nöbette rahat etmek için 10 hastayı öldüren hemşireye verilen ceza belli oldu

Hamburg’un Vergi Gelirleri Artıyor, Ancak Harcamalar Hızla Yükseliyor

Hamburg Sternbrücke Yeniden Yapımına Mahkeme Onayı

  • Perşembe 23.2 ° / 14.1 ° Güneşli
  • Cuma 24.9 ° / 15.8 ° false
  • Cumartesi 25.2 ° / 15.4 ° Güneşli