Anmeldezahlen der 5. Klassen steigen weiter, neue Schulen gut angewählt

16.415 Schülerinnen und Schüler melden sich an Hamburgs staatlichen weiterführenden Schulen an

Almanya 23.02.2024 14:20:00 0
Anmeldezahlen der 5. Klassen steigen weiter, neue Schulen gut angewählt

Die Schulbehörde hat heute die Anmeldezahlen für die kommenden fünften Klassen bekanntgegeben: Insgesamt ist die Zahl der Anmeldungen für die Klasse 5 der staatlichen weiterführenden Schulen mit 16.415 Schülerinnen und Schülern um 444 angestiegen (Vorjahr 15.971).

 

Schulsenatorin Ksenija Bekeris: „Es freut mich sehr, dass erneut Stadtteilschulen und Gymnasien bei den Anmeldungen für Klasse 5 gleichauf liegen. Das Zwei-Säulen-Modell erweist sich als sehr stabil und hoch akzeptiert bei Hamburgs Eltern. Auch die neu gegründeten Schulen haben gute Anmeldezahlen.“

 

Für die fünften Klassen der 66 Gymnasien meldeten sich bislang 8.173 Schülerinnen und Schüler an (49,8 Prozent), 22 weniger als im Vorjahr (8.151), an den 63 Stadtteilschulen sowie den vier 6-jährigen Grundschulen meldeten sich bislang 8.242 Schülerinnen und Schüler an (50,2 Prozent), 422 mehr als im Vorjahr (7.820).

 

Die Schulwahl ist je nach Region und Bezirk sehr unterschiedlich. So entscheiden sich Schülerinnen und Schüler aus Hamburg-Mitte zu 71,7 Prozent für den Besuch einer Stadtteilschule, auch in den Bezirken Hamburg-Nord (56,3 Prozent), Bergedorf (50,3 Prozent) und Harburg (57,4 Prozent) ist die Stadtteilschule beliebter als das Gymnasium. Dagegen führt das Gymnasium in den Bezirken Eimsbüttel (65,7 Prozent), Altona (54,1 Prozent) und Wandsbek (56,3 Prozent). In den Anmeldezahlen enthalten sind auch 239 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein, die überwiegend ein Hamburger Gymnasium (171 Schüler) und seltener einer Stadtteilschule (68 Schüler) gewählt haben.

 

Rekord-Anmeldezahl an der Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude)

Bei den Anmeldezahlen steht die Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude) mit 280 Anmeldungen an der Spitze, soweit Daten dazu vorliegen, hat nie zuvor eine Schule so viele Anmeldungen registriert. Heinrich-Hertz-Schule ist eine Stadtteilschule mit Gymnasialzweig und gymnasialer Oberstufe. Die Schule war im letzten Schuljahr für den Deutschen Schulpreis nominiert und zählte damit zu den besten Schulen Deutschlands 2023. Im Ranking der Anmeldezahlen folgen das Gymnasium Rahlstedt mit 211 und die Julius-Leber-Schule (Schnelsen) mit 209 Anmeldungen.

 

Erfreulich ist der gute Start der neuen weiterführenden Schulen: Die neue Stadtteilschule Osterbek in Bramfeld verzeichnet 134 Anmeldungen, die neue Stadtteilschule In den Reethen in Neugraben-Fischbek 94 Anmeldungen, das Gymnasium Im Eilbektal (Stadtteil Eilbek) 92 Anmeldungen, das Gymnasium Neugraben 59 Anmeldungen, die Stadtteilschule Campus Schnelsen 56 und die Stadtteilschule Campus Hebebrandstraße 43 Anmeldungen.

Die sechs bestehenden Campus-Schulen (Stadtteilschulen mit Gymnasialzweig), davon vier Neugründungen und zwei seit vielen Jahren bestehende Schulen, erfreuen sich großer Beliebtheit und haben insgesamt 908 Anmeldungen für Klasse 5.

 

Die stärksten Zuwächse verzeichnen außerhalb der neu gegründeten Schulen der Campus Kieler Straße in Altona-Nord (+83), das Gymnasium Meiendorf (Rahlstedt, +53) und die Elisabeth-Lange-Schule in Eißendorf (+51).

 

Senatorin Bekeris: „Eltern können ihre Kinder an jeder Hamburger weiterführenden Schule ihrer Wahl anmelden. Dieses Elternwahlrecht wird bei der Zuweisung der Schulplätze durch die Schulbehörde sehr ernst genommen. Das ist für die Schulen nicht immer einfach, denn je nach Elternwahl schwankt die Schülerzahl an einzelnen Schulen von Jahr zu Jahr sehr stark, selbst wenn sich die Schülerzahlen im gesamten Bezirk nur wenig ändern. Werden an einer Schule mehr Schüler angemeldet als es Schulplätze gibt, erfolgt die Verteilung nach den Vorgaben des Schulgesetzes.“

 

Die Bescheide über die zugewiesenen Schulplätze werden üblicherweise in der zweiten Aprilhälfte an die Eltern versandt. Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist der 29. August 2024, die Einschulungen der neuen Fünftklässler finden in der Regel am 2. September 2024 statt.

 

Anmeldezahlen zum Schuljahr 2024/25 im Detail:

 

Stadtteilschulen mit den höchsten Anmeldezahlen

Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude): 280

Julius-Leber-Schule (Schnelsen): 209

Elisabeth-Lange-Schule (Eißendorf): 192

Stadtteilschule Bergedorf: 191

Campus Kieler Straße (Altona-Nord): 189

 

Stadtteilschulen mit den höchsten Zuwächsen

Stadtteilschule Osterbek (Bramfeld) +134

Stadtteilschule In den Reethen (Neugraben-Fischbek) +94 (Neugründung)

Campus Kieler Straße (Altona Nord) +83 (Neugründung)

Campus Schnelsen +56 (Neugründung)

Elisabeth-Lange-Schule (Eißendorf) +51

 

Gymnasien mit den höchsten Anmeldezahlen

Gymnasium Rahlstedt: 211

Gymnasium Allee (Altona): 189

Walddörfer-Gymnasium (Volksdorf): 187

Luisen-Gymnasium Bergedorf: 182

Gymnasium Altona (Ottensen): 178

 

Gymnasien mit den höchsten Zuwächsen

Gymnasium im Eilbektal +92 (Neugründung)

Gymnasium Neugraben (Neugraben-Fischbek) +59 (Neugründung)

Gymnasium Meiendorf (Rahlstedt) +53

Gymnasium Allermöhe +43

Gymnasium Rahlstedt +35

 

6-jährige Grundschulen

Schule Rellinger Straße (Eimsbüttel): 54 Anmeldungen

Schule Vizelinstraße (Lokstedt): 20 Anmeldungen

Schule Grumbrechtstraße (Heimfeld): 62 Anmeldungen

Schule An der Burgweide (Wilhelmsburg): 53 Anmeldungen

 

Berlin’den Hamburg Limanı’na Güçlü Destek: Christoph Ploß’a Stratejik Görev

Groß-Sand Hastanesi Kapanıyor, Sol Parti Tepkili

Wilhelmsburg’da Sağlık Alarmı: Hastane Kapanıyor, Şehir Kliniği Geliyor!

Hamburg’da Arsa Kazancı Büyüyor: 2024’te 79 Hektarlık Pozitif Bilanço

Hamburg’da 2025’te de İşletme Vergisi Oranı Değişmeyecek

Hamburg’da Geleceği Şekillendirme Haftası: Birlikte Daha Yeşil Bir Yaşama Doğru!

Bremen'den Büyüleyici Dönüş: “Akrep” Yayında

Hamburg’da Yaz Serinliği: 54 Ücretsiz İçme Suyu Çeşmesi Yeniden Hizmete Açıldı

Bremen’de Sağlıkçılara “Hoş Geldin” Desteği: 655 Bin Euro’luk Pilot Proje Başlıyor

Hamburg’daki Bıçaklı Saldırgan Polisin Takibindeymiş

Genç Rapçi Jxck’ten Güçlü Bir Çıkış: “Göremiyorum” Dinleyiciyle Buluştu

Hannover’de “Parkta Spor” Sezonu Başladı: 14 Eylül’e Kadar 1.800 Ücretsiz Spor Etkinliği

MÜNİH’TE İLK TİYATRO VE KİTAP FESTİVALİNE YOĞUN İLGİ

CHP Hamburg Etkinliğine Katılım Az Oldu: Koltuklar Boş Kaldı, Tepkiler Yönetime

Wandsbek'te Yeni Belediye Binası: Karstadt Binası 370 Memura Ev Sahipliği Yapacak

Hamburg’da Cezaevi Yenileniyor: Santa Fu’da Modernizasyon Başladı

Hamburg’da tiyatro rüzgarı devam ediyor

Bayerisch-Türkisches Forum e.V., Münih’te Kuruldu

Türkiye Tatili Kabusa Döndü: 28 Yaşındaki İngiliz Anne Öldü, Kalbi Kayboldu

Hamburg Merkez Tren Garı’ndaki Bıçaklı Saldırının Detayları Ortaya Çıkıyor

Süleyman Taşköprü Anıldı: NSU Cinayetlerinde Gerçekler Aydınlatılsın Çağrısı

Münih’te “Kadıncıklar” Tiyatro Oyunu Ayakta Alkışlandı

Hamburg’daki Saldırı Sonrası Destek Hattı Açıldı

Hamburg’da Ağır Yağma Soruşturması: Polis Şüphelileri Arıyor

Hamburg Merkez Tren Garı’ndaki Saldırıda 18 Kişi Yaralandı

Lübeck Polisi 51 Yaşındaki Zanlının Peşinde

“Türkçenin Geleceği Okulda Şekillenmeli!”

Trend değişti: Hamburg’da yeniden daha fazla konut inşa ediliyor

Yunus Şevik’ten Guinness’e Korku Dolu Başvuru

David Nemeth, St. Pauli ile Yola Devam Ediyor

Yükleniyor

Berlin’den Hamburg Limanı’na Güçlü Destek: Christoph Ploß’a Stratejik Görev

Groß-Sand Hastanesi Kapanıyor, Sol Parti Tepkili

Wilhelmsburg’da Sağlık Alarmı: Hastane Kapanıyor, Şehir Kliniği Geliyor!

Hamburg’da Arsa Kazancı Büyüyor: 2024’te 79 Hektarlık Pozitif Bilanço

Hamburg’da 2025’te de İşletme Vergisi Oranı Değişmeyecek

Hamburg’da Geleceği Şekillendirme Haftası: Birlikte Daha Yeşil Bir Yaşama Doğru!

  • Perşembe 29.3 ° / 16 ° Bölgesel düzensiz yağmur yağışlı
  • Cuma 25.2 ° / 13.4 ° Güneşli
  • Cumartesi 27.8 ° / 14.9 ° Güneşli