Grünen-Politiker fordern Untersuchung von Rolle Schwesigs bei Nord Stream 2

Grünen-Politiker aus Bund und Land haben eine genaue Untersuchung der Rolle von Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig (SPD) beim Engagement für die russisch-deutsche Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert.

Almanya 19.04.2022 20:40:31 0
Grünen-Politiker fordern Untersuchung von Rolle Schwesigs bei Nord Stream 2
Grünen-Politiker aus Bund und Land haben eine genaue Untersuchung der Rolle von Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig (SPD) beim Engagement für die russisch-deutsche Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. "Die Verwebung zwischen der Schweriner Landesregierung und dem russischen Staatskonzern Gazprom war stets verheerend und muss nun endlich aufgearbeitet werden", sagte der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Dienstag.

 

Schwesigs bisherige Einlassungen seien "schlicht zu wenig", fügte Nouripour an. Ein "Huch, war wohl ein Fehler" werde nicht reichen. Ähnlich äußerte sich der Grünen-Politiker Anton Hofreiter. "Wie die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern sich zum Handlanger von Nord Stream 2 machte, um den Bau der Ostseepipeline zu befördern, muss dringend aufgeklärt werden", sagte er der Zeitung. Ein Untersuchungsausschuss zu dem Thema sei daher "absolut notwendig".

Auch der Grünen-Landeschef in Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger, forderte eine umgehende öffentliche Stellungnahme Schwesigs zu den Vorwürfen rund um mutmaßliche russische Einflussnahme rund um den Bau der Pipeline. "Momentan wird nichts Geringeres verhandelt als die Frage, ob Frau Schwesig im Interesse des Landes oder letztlich im Interesse eines ausländischen Konzerns agiert hat - Letzteres würde den Bruch ihres Amtseids bedeuten", erklärte er am Dienstag.

Grüne und CDU werfen der von Schwesig geführten Landesregierung in Schwerin eine zu russlandfreundliche Politik vor. Dabei geht es insbesondere um eine höchst umstrittene landeseigene Klima- und Umweltstiftung. Sie half 2021 durch verdeckte Geschäftstätigkeit bei der Fertigstellung der Ostseepipeline Nord Stream 2, die der russische Gaskonzern Gazprom in den vergangenen Jahren bauen ließ.

Nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine legte die Bundesregierung den Genehmigungsprozess für das Projekt auf Eis, die betriebsbereite Pipeline darf deshalb kein Gas liefern. Der Bau der Gasleitung sorgte jahrelang für erhebliche Spannungen zwischen Deutschland und seinen Verbündeten, vor allem mit den USA und osteuropäischen Staaten. Dort wurde sie als geostrategisches Machtmittel in den Händen der russischen Führung strikt abgelehnt.

Der US-Kongress in Washington beschloss Sanktionen gegen die von Gazprom ins Leben gerufene Betreibergesellschaft. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden verzichtete dann im vergangenen Jahr aber auf Strafmaßnahmen. In diesem Zusammenhang spielte die Landesstiftung in Mecklenburg-Vorpommern und die von dieser organisierte Geschäftstätigkeit eine potenziell wichtige Rolle.

Jüngsten Medienberichten zufolge nahm das Pipelineunternehmen Nord Stream 2 AG bei der Gründung der Stiftung starken Einfluss auf die Landesregierung. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen forderte deshalb kürzlich bereits Schwesigs Rücktritt. Von der eigenen Partei wird die Ministerpräsidentin jedoch weiterhin verteidigt.

Dass nur ein Jahr nach der Annexion der Krim der Bau von Nord Stream 2 beschlossen wurde, sei im Rückblick "ein unglaublicher Skandal", sagte Hofreiter der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Zwar seien die Grünen immer gegen die Pipeline gewesen, "aber aus heutiger Sicht haben wir zu leise dagegen protestiert".

Grünen-Landeschef Krüger erklärte, Schwesig habe sich "persönlich und mit dem Gewicht ihres Amts" für die Gründung einer Stiftung zur Unterstützung eines Infrastrukturprojekts engagiert, das kaum oder gar keine "Vorteile für den Wirtschaftsstandort MV" geboten hätte. Es stehe der Vorwurf im Raum, dass sich ihre Regierung "von einem russischen Staatskonzern" habe "instrumentalisieren" lassen. 

Der Sprecher der Landesgruppe Ost in der SPD-Bundestagsfraktion, Frank Junge, bezeichnete die Rücktrittsforderungen aus der CDU gegenüber Schwesig derweil in der "Rheinischen Post" als "verlogen". In Mecklenburg-Vorpommern habe eine Koalition aus SPD und CDU die Ansiedlung von Nord Stream 2 sowie die Gründung der Klimastiftung "von Anfang an gemeinsam auf den Weg gebracht".

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Hamburg’da Kadın ve Kızlara Yönelik Şiddete Karşı “Turuncu Bank” Mesajı

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

GazeteHamburg Yazarlarımız Şahturna ve Ozan Şiar’a Demokrasi ve Halk Edebiyatı Ödülü

Hamburg Yeşilleri’nden İklim ve Doğa İçin Tarihî Adım

8.Türk Dünyası “KIZILELMA” Ödülleri 25 Kasım'da Sahiplerini Bulacak

CDU ve CSU’da AfD Tartışması Yeniden Alevlendi

Hamburg’da 5. Kültür Zirvesi “Birlikte!” Temasıyla Başlıyor

Bremerhavenli Jizhe Ma “Baltic Way” Matematik Yarışmasında Avrupa Birincisi

Robot OTTO, IERA 2025 Ödülünü Kazandı

Kiracılara Güneş Enerjisi Desteği: Hamburg’da Yeni Dönem

Mozarteum ve LMU Öğrencisi Naz İrem Türkmen’e Uluslararası Arenada Büyük Başarı

Hamburg’da Entegrasyon Başarısı: Eğitim, Dil, İş ve Vatandaşlıkta Güçlü Artış

Almanya Genelinde Güvenlik Sektörüne Büyük Zoll Operasyonu

Levent Çukur, CSU listesinden Pasing-Obermenzing İlçe Meclisi’ne aday

Bremen’de Mietpreisbremse 2029’a Kadar Uzatıldı

Kaya Lahmacun Hamburg’da Yeni Adresinde: Aynı Lezzet, Aynı Kalite

AB’den Çinli Ucuz Alışveriş Devlerine Fren: Shein ve Temu’nun Ayrıcalıkları Sona Eriyor

Harburg’daki Schlachthofstraße Mülteci Yurdunda Skandal: Kötü Koşullar Sürüyor, Basına Giriş Yasak

Avrupa’daki Gurbetçilerden Adalet Çağrısı: “Erhan Nacar ve Ekibine Etkin Soruşturma Başlatılsın”

Hamburg Türk Toplumu’nda Yapay Zekâ Konferansı: Genç Türk Mühendis ve Mimarlar Damga Vurdu

St. Pauli’de Oke Göttlich Güven Tazeledi: Son Kez Başkanlığa Seçildi

St. Pauli’den Rekor Gelir ve Büyük Proje: Millerntor 50 Bin Seyirciye Çıkıyor

Hamburg’da Ramazan Avcı’yı Anma Etkinlikleri 40. Yılında Panelle Başlıyor

MÜYORBİR’de Reform Rüzgârı: Haluk Özkan ve Ekibinden “Birlik ve Şeffaflık” Vizyonu

Hamburg Alevi Kültür Merkezi 35. Yılını Coşkuyla Kutladı

AABF Başkanı Hüseyin Mat: “Terörsüz Türkiye’yi Destekliyoruz”

Yükleniyor

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Hamburg’da Kadın ve Kızlara Yönelik Şiddete Karşı “Turuncu Bank” Mesajı

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

  • Cuma 18.8 ° / 10.3 ° Güneşli
  • Cuma 18.8 ° / 10.3 ° Güneşli
  • Cumartesi 19 ° / 10.9 ° Güneşli