Gericht: Vermieter darf nicht einfach Gas und Warmwasserversorgung kappen

Ein Wohnungseigentümer darf seinen Mietern nicht einfach unter Berufung auf die steigenden Energiepreise das Gas und damit die Warmwasserversorgung abdrehen.

Almanya 26.08.2022 22:50:59 0
Gericht: Vermieter darf nicht einfach Gas und Warmwasserversorgung kappen

Ein Wohnungseigentümer darf seinen Mietern nicht einfach unter Berufung auf die steigenden Energiepreise das Gas und damit die Warmwasserversorgung abdrehen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt erklärte in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss, die Versorgung mit Warmwasser gehöre zu den Mindeststandards für ein menschenwürdiges Wohnen in Deutschland. Auch stehe es dem Eigentümer "nicht zu, einseitig und in einer seine Mieter bevormundenden Weise die auf Gas basierende Warmwasserversorgung einzustellen". (Az 8 L 1907/22.F)

Das Verwaltungsgericht folgte damit der Argumentation der Stadt Frankfurt am Main und lehnte den Eilantrag des Hausmiteigentümers ab, mit dem dieser sich gegen eine wohnungsaufsichtsrechtliche Verfügung der Stadt gewandt hatte.

Der Kläger, der mehrere Wohnungen in einem Haus besitzt, hatte dort Ende Juni die Gasversorgung unter Berufung auf die durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Versorgungengpässe und Preissteigerungen für Gas gekappt. Er wolle damit auch seine Mieter vor den steigenden Gaskosten schützen. Zudem hielt er es demnach für zumutbar, dass die Mieter Warmwasser für den täglichen Bedarf in der Küche selbst zubereiten. Die Beheizung der Wohnungen im kommenden Winter könne auch mit Elektroheizlüftern erfolgen, argumentierte er. Eine Versorgung mit Warmwasser sei im Mietvertrag nicht festgelegt.

Das Wohnungsamt der Stadt Frankfurt sah das allerdings anders und verfügte nach Beschwerden einer älteren, pflegebedürftigen Hausbewohnerin, dass die Gasversorgung binnen einer Woche wieder herzustellen ist. Der Behörde zufolge ist gerade in der warmen Jahreszeit die Versorgung der Mietwohnungen dringend und eilbedürftig. Die Versorgung mit Warmwasser habe für die Körperhygiene erhebliche Bedeutung und sei eine Grundvoraussetzung für gesundes Wohnen.

Mit seinem Beschluss folgt das Gericht dieser Argumentation. Aus Sicht des Gerichts senkte der Vermieter willkürlich einen zuvor absolut üblichen Wohnstandard ab. Die Versorgung mit Warmwasser gehöre zu den Standards, denen ein Eigentümer einer Liegenschaft mit Mietwohnungen laut Wohnungsaufsichtsgesetz nachkommen müsse. Das Gericht wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mieter die Kosten für Warmwasserversorgung und Heizung über Vorauszahlungen tragen, die letztlich auf einer Jahresendabrechnung des Vermieters beruhen.

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte zum Schutze der Mieterin bereits eine einstweilige Verfügung gegen den Antragsteller erlassen. Gegen den Beschluss kann der Wohnungseigentümer Beschwerde am hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel einlegen.

 

© Agence France-Presse

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

Hamburg’da Tarihi Buluşma: Türk Toplumu ve Medya İlk Kez Aynı Platformda

Acılı Böcek Ailesine UID’den Taziye Ziyareti

Lübeck’te “Türkiye’de Alman İzleri” Konferansına Yoğun İlgi

Hamburg verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Hamburg’da Kritik Zirve: Başbakan Merz’den Rathaus’a Antrittsbesuch

Hamburg’da Shisha-Bar Operasyonu: 17 Mekâna Eş Zamanlı Baskın

Lübeck’te Lichthof ve Kücknitz Bürgerservice Büroları 3 Aralık’ta Kapalı Olacak

Antidiskriminierungsberatung Tehlikede: respekt*land Programması Bütçe Kesintileriyle Karşı Karşıya

Rossmann’dan Sert Tepki: Aile Şirketleri Birliği’nden AfD Tartışmaları Nedeniyle Ayrıldı

St. Pauli Evinde Yıkıldı: Direk Engel Oldu, Galibiyet Union Berlin’in 0-1

Haber Sitemiz GazeteHamburg 16 Yaşında

Murat Kaplan 3. Kez Güven Tazeledi

Sigorta Kargaşasına Çözüm: Tüketici Merkezlerinden Ücretsiz “Sigorta Kontrolü” Hizmeti

Hamburg Havalimanında Vergi Kaçakçılığından Aranan Yolcu Tutuklandı

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Hamburg’da Kadın ve Kızlara Yönelik Şiddete Karşı “Turuncu Bank” Mesajı

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

GazeteHamburg Yazarlarımız Şahturna ve Ozan Şiar’a Demokrasi ve Halk Edebiyatı Ödülü

Hamburg Yeşilleri’nden İklim ve Doğa İçin Tarihî Adım

8.Türk Dünyası “KIZILELMA” Ödülleri 25 Kasım'da Sahiplerini Bulacak

CDU ve CSU’da AfD Tartışması Yeniden Alevlendi

Yükleniyor

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

  • Cuma 16 ° / 8.9 ° Güneşli
  • Cumartesi 16.9 ° / 10.1 ° false
  • Pazar 14.4 ° / 8.8 ° Bölgesel düzensiz yağmur yağışlı