Deutsche Bahn sieht Neun-Euro-Ticket nach drei Monaten als 'vollen Erfolg'

Kurz vor dem Auslaufen des bundesweiten Neun-Euro-Tickets hat sich die Deutsche Bahn mit dem Modellprojekt zufrieden gezeigt. 'Das Experiment ist ein voller Erfolg

Almanya 28.08.2022 21:22:26 0
Deutsche Bahn sieht Neun-Euro-Ticket nach drei Monaten als
Kurz vor dem Auslaufen des bundesweiten Neun-Euro-Tickets hat sich die Deutsche Bahn mit dem Modellprojekt zufrieden gezeigt. "Das Experiment ist ein voller Erfolg gewesen", erklärte Regionalverkehrschefin Evelyn Palla am Sonntag. Der Deutsche Städtetag forderte ein Ende des Gezerres zwischen Bund und Ländern um eine Nachfolgeregelung.

Palla nannte es besonders erfreulich, dass in den vergangenen drei Monaten im Regionalverkehr durchschnittlich etwa zehn Prozent mehr Fahrgäste unterwegs gewesen seien als vor der Coronakrise. Nach Unternehmensangaben verkaufte allein die Deutsche Bahn rund 26 Millionen Neun-Euro-Tickets.

"Jeder fünfte Nutzer hat die öffentlichen Verkehrsmittel sogar neu für sich entdeckt", erklärte der Konzern. Das Ticket, mit dem für neun Euro pro Monat bundesweit jeglicher Regional- und Nahverkehr genutzt werden konnte, war im Juni gestartet. Zum Monatsende läuft die Entlastungsmaßname aber aus. Über Möglichkeiten einer Fortsetzung in geeigneter Form wird politisch gerungen.

Der Deutsche Städtetag fordert eine schnelle Einigung auf eine Folgeregelung für das in wenigen Tagen endende Ticket. "Das ständige Ping-Pong-Spiel – wir zahlen nicht, ihr müsst es tun – bringt uns nicht weiter", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der "Rheinischen Post".

Nötig sei eine "schnell greifende, dauerhafte Anschlusslösung". Bund und Länder müssten sie "gemeinsam tragfähig finanzieren", sagte Dedy. Die Mobilitätswende funktioniere nur, wenn Bund und Länder an einem Strang zögen. Die Kommunen wollten, "dass mehr Menschen das Auto stehen lassen und häufiger Bus und Bahn nutzen - der starke Zuspruch für das Neun-Euro-Ticket gibt uns dafür gerade Rückenwind."

Die Linke forderte eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets bis zum Jahresende und danach ein "bundesweites Ein-Euro-Ticket". Außerdem müssten Bus- und Bahnnetze "massiv ausgebaut" und "langfristig kostenfrei" werden, erklärte Bundeschefin Janine Wissler in Berlin. Der Ampelkoalition im Bund warf sie vor, bei der Diskussion um das Ticket "konzeptlos" zu sein.

Bei einer Sonderkonferenz am Freitag hatten die Verkehrsminister der Länder den Bund aufgefordert, "zeitnah einen tragfähigen und nachhaltigen Vorschlag zur Nachfolge des Neun-Euro-Tickets" vorzulegen. Sie forderten den Bund auch auf, die Kosten zu übernehmen.

Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) machte in der "Rheinischen Post" den Bund für das Fehlen einer Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket verantwortlich. Der Bund sei am Zug, für ein Konzept und eine schlüssige Finanzierung zu sorgen. Die Länder hätten am Freitag einstimmig dafür votiert, dass es ein Nachfolgemodell geben solle.

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) erklärte in Schwerin, das Modell des Neun-Euro-Tickets habe sich "in den drei Monaten weitgehend bewährt". Es habe die Bürger entlastet und sei ein Beitrag zu Mobilitätswende und Klimaschutz. "Eine Nachfolgelösung wird gebraucht", betonte Meyer. Diese hänge allerdings stark von der Beteiligung des Bundes ab.

Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) schlug "ein 31-Euro-Ticket für Bedürftige und ein 69-Euro-Ticket für alle Anderen" vor. "Das würde ungefähr zwei Milliarden Euro kosten", wovon der Bund den Großteil übernehmen müsse, sagte er im Hessischen Rundfunk. Die Bundesregierung müsse ihrer Verantwortung gerecht werden und mehr Mittel zur Verfügung stellen.

Die Eisenbahnergewerkschaft EVG bekundete indes, dass die meisten Bahnbeschäftigten froh über bevorstehende Ende des Neun-Euro-Tickets seien. Dieses sei zwar ein Erfolg, "die Beschäftigten aber sind am Ende und machen drei Kreuze am 31. August, wenn das Ticket ausläuft", sagte Vizegewerkschaftschef Martin Burkert der "Augsburger Allgemeinen". "Personal und Material sind durch den Ansturm überlastet", ergänzte er zur Begründung.

 

© Agence France-Presse

Hamburg’da Verfassungsschutz’un Sol Parti Milletvekiline Müdahalesi: “Baskılara Boyun Eğmeyeceğiz”

Hamburg’da Yeni Gece Otobüs Ağı: Metrobus Hatları 24 Saat Hizmet Verecek

Almanya’da PKK’nın Hamburg Sorumlusuna Operasyon: 54 Yaşındaki Türk Vatandaşı Yakalandı

Köln’de film gibi kovalamaca: Polis, silahlı uyuşturucu zanlısını yakaladı

Hannover’da Yeni Podcast Bölümü: “Barınma Hakkı Bir İnsan Hakkıdır”

Hamburg’da İş Güvenliği Krizi: Bir Denetim İçin 44 Yıl Beklemek Gerekiyor

Hamburg SPD, Helmut Schmidt’in 10. Ölüm Yıl Dönümünde Anma Hazırlığında

Almanya, ‘Muslim Interaktiv’ Derneğini Yasakladı

Hamburg’da Evsizlerin Sağlık Durumu Kötüleşiyor: Şehir Yeni Önlemler Alıyor

Bremen’den Geri Dönüştürülmüş Kağıt Başarısı: Almanya’nın En Çevreci Şehirlerinden Biri Seçildi

Nöbette rahat etmek için 10 hastayı öldüren hemşireye verilen ceza belli oldu

Hamburg’un Vergi Gelirleri Artıyor, Ancak Harcamalar Hızla Yükseliyor

Hamburg Sternbrücke Yeniden Yapımına Mahkeme Onayı

Lübeck’te Kasım Ayı Boyunca Yaşlılar İçin Ek Danışma Günleri

Bahattin Gemici’den Göçün 65. Yılına Anlamlı Bir Kitap: “Evinde ama Yabancı”

Miray Akovalıgil, Almanya’yı Kahkahaya Boğmaya Geliyor!

Hamburg’da Basın Özgürlüğü Onurlandırıldı: Free Media Awards 2025 Sahiplerini Buldu

Hamburg’da “Gönüllülük Evi” Yeni Yeriyle Daha Görünür Olacak

Hamburg’da “WeDo” Buluşması: Göçmen Dernekleri Bir Araya Geliyor

BTT’nin 8. Liyakat Madalyası Töreni

Hamburg’da Kulüp Çıkışı Saldırı: 33 Yaşındaki Adam Ölümden Döndü

Bremenli Gençler Artık Daha Az Madde Kullanıyor Ama Ekran Başında Daha Fazla Zaman Geçiriyor

GazeteHamburg Ekibi Geleneksel Kahvaltıda Buluştu

Hamburg’da Kuş Gribi Alarmı: Tüm Şehirde Kümes Zorunluluğu Başladı

Hamburg’da Soğuk Gece: St. Pauli, Mönchengladbach’a Farklı Yenildi

St. Pauli’nin Rakibi Belli Oldu: DFB Kupası’nda Mönchengladbach Deplasmanı

Hamburg Sürücü Adayları İçin Umut Veriyor: Ehliyet Artık Daha Ucuz Olacak

Hannover’de Katılım Toplantısı: Onay, Bothfeld-Vahrenheide Halkıyla Buluşuyor

Hannover’de Kuş Gribi Alarmı

Dortmund Polisi Uyardı: “Cadılar Bayramı Aptallığın Kılıfı Değil”

Yükleniyor

Hamburg’da Verfassungsschutz’un Sol Parti Milletvekiline Müdahalesi: “Baskılara Boyun Eğmeyeceğiz”

Hamburg’da Yeni Gece Otobüs Ağı: Metrobus Hatları 24 Saat Hizmet Verecek

Almanya’da PKK’nın Hamburg Sorumlusuna Operasyon: 54 Yaşındaki Türk Vatandaşı Yakalandı

Köln’de film gibi kovalamaca: Polis, silahlı uyuşturucu zanlısını yakaladı

Hannover’da Yeni Podcast Bölümü: “Barınma Hakkı Bir İnsan Hakkıdır”

Hamburg’da İş Güvenliği Krizi: Bir Denetim İçin 44 Yıl Beklemek Gerekiyor

  • Cumartesi 25.2 ° / 15.4 ° Güneşli
  • Pazar 24.7 ° / 15.1 ° Güneşli
  • Pazartesi 23.2 ° / 13.5 ° false