Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als 'unstatthaft' abgewiesen.

Almanya 6.08.2022 01:01:41 0
Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab
Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als "unstatthaft" abgewiesen. Wie schon 2020 habe die AfD nicht ausreichend dargelegt, dass ihr Recht auf Chancengleichheit verletzt sei, erklärte das Gericht am Freitag in Karlsruhe. Im Hauptverfahren wollen die Karlsruher Richter im Oktober mündlich über den Streit verhandeln. Die Stiftungsvorsitzende Erika Steinbach warf den Verfassungsrichtern vor, sich dumm zu stellen. (Az: 2 BvE 3/19)

Die AfD war vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, weil die Stiftung in im Gegensatz zu anderen parteinahen Stiftungen keine staatlichen Zuschüsse erhält. In einem ersten Verfahren verlangte die AfD für ihre Stiftung 480.000 Euro für 2018 und 900.000 Euro für 2019.

Für diese Jahre wies der Zweite Senat des Verfassungsgerichts bereits im August 2020 einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung als unzulässig ab. Eine Verletzung der Chancengleichheit sei nicht dargelegt.

Bundestag und Bundesregierung hatten unter anderem argumentiert, die Gelder würden an parteinahe Stiftungen nur vergeben, wenn eine Partei dauerhaft im Bundestag vertreten sei. Das sei bei der AfD noch nicht der Fall gewesen.

In dem neuen Verfahren geht es um die Jahre ab 2022, also nach dem Wiedereinzug der AfD ins Parlament nach der Bundestagswahl 2021. Hierzu kündigte das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung am 25. Oktober an.

Den Eilantrag wiesen die Karlsruher Richter auch diesmal ab. Die AfD habe erneut nicht ausreichend dargelegt, dass ihre Chancengleichheit verletzt sei. Zudem würde eine Auszahlung der Gelder vollendete Tatsachen schaffen.

Die Stiftungsvorsitzende Steinbach erklärte zu der Entscheidung: "Das Bundesverfassungsgericht stellt sich bewusst dumm - damit trägt es selbst zu Zweifeln an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland bei und ignoriert seine eigenen Urteile." Mit der Entscheidung werde die Chancengleichheit der AfD verletzt.

Steinbach warf Karlsruhe dabei vor, aus mehreren Gründen in formeller wie in materieller Hinsicht unzutreffend zu begründen. So habe die AfD-Bundespartei zugunsten der Stiftung klagen müssen, weil nur die Partei organstreitfähig beim Bundesverfassungsgericht sei. 2019 hatte Karlsruhe die ursprüngliche Verfassungsbeschwerde der Stiftung gar nicht zur Entscheidung angenommen.

Laut Steinbach wäre dies aber jederzeit möglich. Hätte Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Stiftung angenommen, gäbe es aber gar nicht die ungeklärte Frage, ob eine Partei zugunsten einer Stiftung Zahlungen beantragen kann. Steinbach warf dem Bundesverfassungsgericht auch vor, fachjuristisch in der Begründung das Thema verfehlt zu haben.

 

© Agence France-Presse

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

Hamburg’da Tarihi Buluşma: Türk Toplumu ve Medya İlk Kez Aynı Platformda

Acılı Böcek Ailesine UID’den Taziye Ziyareti

Lübeck’te “Türkiye’de Alman İzleri” Konferansına Yoğun İlgi

Hamburg verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Hamburg’da Kritik Zirve: Başbakan Merz’den Rathaus’a Antrittsbesuch

Hamburg’da Shisha-Bar Operasyonu: 17 Mekâna Eş Zamanlı Baskın

Lübeck’te Lichthof ve Kücknitz Bürgerservice Büroları 3 Aralık’ta Kapalı Olacak

Antidiskriminierungsberatung Tehlikede: respekt*land Programması Bütçe Kesintileriyle Karşı Karşıya

Rossmann’dan Sert Tepki: Aile Şirketleri Birliği’nden AfD Tartışmaları Nedeniyle Ayrıldı

St. Pauli Evinde Yıkıldı: Direk Engel Oldu, Galibiyet Union Berlin’in 0-1

Haber Sitemiz GazeteHamburg 16 Yaşında

Murat Kaplan 3. Kez Güven Tazeledi

Sigorta Kargaşasına Çözüm: Tüketici Merkezlerinden Ücretsiz “Sigorta Kontrolü” Hizmeti

Hamburg Havalimanında Vergi Kaçakçılığından Aranan Yolcu Tutuklandı

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Hamburg’da Kadın ve Kızlara Yönelik Şiddete Karşı “Turuncu Bank” Mesajı

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

GazeteHamburg Yazarlarımız Şahturna ve Ozan Şiar’a Demokrasi ve Halk Edebiyatı Ödülü

Hamburg Yeşilleri’nden İklim ve Doğa İçin Tarihî Adım

8.Türk Dünyası “KIZILELMA” Ödülleri 25 Kasım'da Sahiplerini Bulacak

CDU ve CSU’da AfD Tartışması Yeniden Alevlendi

Yükleniyor

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

  • Cuma 16 ° / 8.9 ° Güneşli
  • Cumartesi 16.9 ° / 10.1 ° false
  • Pazar 14.4 ° / 8.8 ° Bölgesel düzensiz yağmur yağışlı