BDK: Lagebild Partnerschaftsgewalt 2021 des BKA

Vergewaltigung, Bedrohung, Körperverletzung, Tötungen - Das eigene Zuhause birgt weiterhin erschreckend häufig dramatische Gefahren für Frauen in Deutschland. Das zeigt das am 24.11.22 veröffentlichte Lagebild 'Partnerschaftsgewalt' des BKA.

Hamburg 24.11.2022 21:34:44 0
BDK: Lagebild Partnerschaftsgewalt 2021 des BKA

Vergewaltigung, Bedrohung, Körperverletzung, Tötungen - Das eigene Zuhause birgt weiterhin erschreckend häufig dramatische Gefahren für Frauen in Deutschland. Das zeigt das am 24.11.22 veröffentlichte Lagebild "Partnerschaftsgewalt" des BKA.

Mindestens in 115.342 Fällen sind Frauen Opfer von zum Teil schweren Gewalttaten durch ihre Partner oder Ex-Partner geworden. Das Dunkelfeld in diesem Deliktsbereich wird als enorm eingeschätzt. Dramatisch hoch sind auch weiterhin die Zahlen der Tötungsdelikte an Frauen durch ihre Partner oder Ex-Partner. 113 Frauen wurden 2021 innerhalb oder nach Beziehungen getötet, in 369 registrierten Fällen versuchte ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Wenngleich die Fallzahlen insgesamt leicht rückläufig sind, kann dennoch keine Entwarnung gegeben werden.

"Für eine moderne, freiheitliche und gleichberechtigte Gesellschaft sind diese Zahlen weiterhin ein Armutszeugnis.", so Marina Hackenbroch, stellvertretende Bundesvorsitzende des BDK.

Der Polizei kommt in diesem Bereich natürlich besondere Verantwortung zu, der durch motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen tagtäglich Rechnung getragen wird. Dennoch kann die Polizei dieses Problem keinesfalls alleine lösen.

Für einen ganzheitlichen Gewaltschutz braucht es natürlich die umfassende Anwendung der Gesetzgebung zum Opferschutz, ebenso wie es konsequente und angemessene strafrechtliche Konsequenzen für Täter geben muss. Darüber hinaus werden auch bundesweit und flächendeckend Programme für Täterarbeit benötigt, um bei gewalttätigen Verhaltensweisen intervenieren zu können.

Gewaltschutz für Frauen beginnt darüber hinaus aber bereits bei geschlechtergerechter Erziehung, der Abkehr von tradierten Rollenverständnissen und der gezielten Erziehung zu Gewaltfreiheit, gerade für Männer und Jungen.

"Wir müssen anerkennen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen durch Männer weiterhin fester Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Diese Gewalt ist immer Ausdruck und Folge von gesellschaftlichen Machtverhältnissen und patriarchalen Strukturen. Polizeiliche Maßnahmen können immer erst ansetzen, wenn es eigentlich schon zu spät ist.", so Hackenbroch weiter.

Das Lagebild enthält die Ankündigung, dass BMFSFJ, BMI und BKA eine eigenständige nationale, geschlechterübergreifende Opferbefragung zu Gewalterfahrungen durchgeführt werden soll, was der BDK ausdrücklich begrüßt, um das Dunkelfeld gerade in diesem Deliktsbereich aufzuhellen.

Der BDK setzt sich weiterhin dafür ein, dass Gewalt im sozialen Nahraum und Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein Schwerpunkt der polizeilichen und politischen Aufgabenerledigung wird.

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

GazeteHamburg Yazarlarımız Şahturna ve Ozan Şiar’a Demokrasi ve Halk Edebiyatı Ödülü

Hamburg Yeşilleri’nden İklim ve Doğa İçin Tarihî Adım

8.Türk Dünyası “KIZILELMA” Ödülleri 25 Kasım'da Sahiplerini Bulacak

CDU ve CSU’da AfD Tartışması Yeniden Alevlendi

Hamburg’da 5. Kültür Zirvesi “Birlikte!” Temasıyla Başlıyor

Bremerhavenli Jizhe Ma “Baltic Way” Matematik Yarışmasında Avrupa Birincisi

Robot OTTO, IERA 2025 Ödülünü Kazandı

Kiracılara Güneş Enerjisi Desteği: Hamburg’da Yeni Dönem

Mozarteum ve LMU Öğrencisi Naz İrem Türkmen’e Uluslararası Arenada Büyük Başarı

Hamburg’da Entegrasyon Başarısı: Eğitim, Dil, İş ve Vatandaşlıkta Güçlü Artış

Almanya Genelinde Güvenlik Sektörüne Büyük Zoll Operasyonu

Levent Çukur, CSU listesinden Pasing-Obermenzing İlçe Meclisi’ne aday

Bremen’de Mietpreisbremse 2029’a Kadar Uzatıldı

Kaya Lahmacun Hamburg’da Yeni Adresinde: Aynı Lezzet, Aynı Kalite

AB’den Çinli Ucuz Alışveriş Devlerine Fren: Shein ve Temu’nun Ayrıcalıkları Sona Eriyor

Harburg’daki Schlachthofstraße Mülteci Yurdunda Skandal: Kötü Koşullar Sürüyor, Basına Giriş Yasak

Avrupa’daki Gurbetçilerden Adalet Çağrısı: “Erhan Nacar ve Ekibine Etkin Soruşturma Başlatılsın”

Hamburg Türk Toplumu’nda Yapay Zekâ Konferansı: Genç Türk Mühendis ve Mimarlar Damga Vurdu

St. Pauli’de Oke Göttlich Güven Tazeledi: Son Kez Başkanlığa Seçildi

St. Pauli’den Rekor Gelir ve Büyük Proje: Millerntor 50 Bin Seyirciye Çıkıyor

Hamburg’da Ramazan Avcı’yı Anma Etkinlikleri 40. Yılında Panelle Başlıyor

MÜYORBİR’de Reform Rüzgârı: Haluk Özkan ve Ekibinden “Birlik ve Şeffaflık” Vizyonu

Hamburg Alevi Kültür Merkezi 35. Yılını Coşkuyla Kutladı

AABF Başkanı Hüseyin Mat: “Terörsüz Türkiye’yi Destekliyoruz”

Billie Jean King Cup’ta Millilerden Almanya Zaferi

“Biz de Varız Derneği Kurumsal Yapısını Güçlendirdi: Karadeniz’de Mükemmeliyet Merkezi”

Hamburg Boberg’de Yeni Dönem: CLIPPO Gençlik Merkezi Yeniden Açıldı

Bremerhaven Limanlarına Tarihi Destek: Berlin’den 1,35 Milyar Euro’luk Dev Yatırım

Misburg’da Spor Hattı Yeniden Kuruldu: Şehir, Yanan Spor Salonunun Yerine Eğitim ve Kulüpler İçin Çözüm Üretti

Yükleniyor

Almanya'dan İstanbul'a Gelen Gürhan Takıl Hayatını Kaybetti

GazeteHamburg Yazarlarımız Şahturna ve Ozan Şiar’a Demokrasi ve Halk Edebiyatı Ödülü

Hamburg Yeşilleri’nden İklim ve Doğa İçin Tarihî Adım

8.Türk Dünyası “KIZILELMA” Ödülleri 25 Kasım'da Sahiplerini Bulacak

CDU ve CSU’da AfD Tartışması Yeniden Alevlendi

Hamburg’da 5. Kültür Zirvesi “Birlikte!” Temasıyla Başlıyor

  • Cuma 18.8 ° / 10.3 ° Güneşli
  • Cuma 18.8 ° / 10.3 ° Güneşli
  • Cumartesi 19 ° / 10.9 ° Güneşli