Tarih: 28.11.2025 15:25

Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Facebook Twitter Linked-in

Haber Sebahat ACI

 

Die Hansestadt Lübeck beendet zum Jahresende 2025 das erfolgreiche Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein". Seit Anfang 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger, die dauerhaft auf ihren Führerschein verzichteten, ein kostenloses Deutschlandticket für zwölf Monate erhalten. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Kfz-Verkehr zu reduzieren, mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.

Die Resonanz war von Beginn an enorm: Bereits bei der ersten Einführung 2022 waren alle 500 zur Verfügung stehenden Tickets innerhalb von nur vier Monaten vergeben, wodurch das Projekt vorübergehend pausieren musste. Nach dem Neustart im Mai 2023 wurden schon im ersten Monat mehr als 80 Prozent der neuen 500 Tickets vergeben. Aufgrund der starken Nachfrage erhöhte die Stadt das Kontingent in diesem Jahr auf 1.000 Tickets.

Im Jahr 2023 nahmen 818 Personen teil – rund 80 Prozent davon waren Frauen, das Durchschnittsalter lag bei bemerkenswert hohen 79 Jahren. Besonders ältere Lübeckerinnen und Lübecker nutzten die Gelegenheit, ihre Mobilität nachhaltig neu zu gestalten.

Auch inhaltlich zeigte das Projekt deutliche Erfolge: 44,9 Prozent der Teilnehmenden, die zuvor kein Deutschlandticket besaßen, setzten ihr Abo nach Ablauf des kostenlosen Jahres eigenständig fort. Mit einer Gesamtrate von 41,8 Prozent über die gesamte Laufzeit lag Lübeck damit deutlich über den Vergleichswerten anderer deutscher Städte.

Trotz dieser positiven Bilanz kann das Projekt nicht weitergeführt werden. Die Verwaltung empfiehlt aufgrund der angespannten Haushaltslage, die Aktion zum Jahresende 2025 auslaufen zu lassen. Für eine Fortsetzung wären jährlich rund 378.000 Euro erforderlich – Mittel, die derzeit nicht zur Verfügung stehen.

Die letzte Möglichkeit zur Antragstellung besteht bis einschließlich Freitag, 12. Dezember 2025, solange noch Tickets verfügbar sind. Sollte das Restkontingent bereits zuvor ausgeschöpft sein, endet die Vergabe automatisch. Bereits ausgestellte Tickets behalten ihre volle Gültigkeit für zwölf Monate.

Die Hansestadt Lübeck kündigt an, dass eine Wiederaufnahme des Projekts geprüft werden soll, sobald die finanzielle Lage es zulässt.




Orjinal Habere Git
— HABER SONU —