Schulen verschicken über 27.000 Aufnahme-Briefe an die Familien für 1. Klassen und Vorschule

561 Erstklässler mehr als im Vorjahr

Hamburg 28.03.2022 21:14:45 0

Die künftigen ersten Klassen der staatlichen Hamburger Grundschulen verzeichnen einen neuen Aufnahmerekord. 16.839 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler (Vorjahr 16.278) werden nach den Sommerferien eingeschult, 561 Schülerinnen und Schüler mehr als im letzten Jahr. Trotz des Schülerrekords und der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es der Schulbehörde und den Schulleitungen gelungen, dass wie im Vorjahr rund 96 Prozent der Erstklässler an ihrer Wunschschule eingeschult werden können. Möglich wurde das unter anderem durch das Schulbauprogramm der letzten Jahre und die Nutzung von Raumreserven an den Schulen.

 Schulsenator Ties Rabe hat das Startzeichen für den Versand der über 16.000 Briefe an die Eltern der künftigen Erstklässler gegeben. Rabe: „Hamburg bietet Eltern und Kindern zahlreiche Schulen innerhalb kurzer Entfernungen zur freien Auswahl. Und Eltern und Kinder machen von diesem Wahlrecht lebhaften Gebrauch, so dass sich an vielen Schulen immer wieder unvorhersehbare Veränderungen der Anmeldezahlen ergeben. So sind Schülerbewegungen im Umfang von über einer Klassenstärke keine Seltenheit. Deshalb ist es in jedem Jahr eine große Herausforderung, möglichst viele Schulwünsche zu erfüllen, zugleich aber das Raumangebot der Schulen gut auszunutzen, Schulen vor Überfüllung oder Leerstand zu bewahren und die gesetzlich garantierten kleinen Klassen einzuhalten. Ich freue mich sehr, dass Schulleitungen und Behörde es trotzdem schaffen, rund 96 Prozent aller Wünsche zu erfüllen.“

 Diesmal war die Aufgabe wieder besonders knifflig, weil die Zahl der Erstklässler um rund 2.200 Kinder innerhalb von fünf Jahren gestiegen ist. Das entspricht rund 100 zusätzlichen Ersten Klassen. Trotzdem konnten rund 96 Prozent der Schulwünsche erfüllt werden.

 Ties Rabe: „Das war nur möglich, weil wir den Schulbau in den letzten Jahren dramatisch angekurbelt haben. Während vor 2010 jährlich rund 155 Mio. Euro in den Schulbau investiert wurden, hat der Senat ab 2011 die Investitionen auf über 360 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Vieles wäre heute leichter, wenn schon in früheren Jahren ordentlich gebaut worden wäre. Dennoch zeigen die Zahlen, dass unser Schulbauprogramm wirkt und alle Schüler erneut einen guten Schulplatz bekommen.“

 Klassenfrequenzen bleiben niedrig

An den 195 staatlichen Grundschulen und 15 Grundschulabteilungen der Stadtteilschulen werden insgesamt 791 erste Klassen mit durchschnittlich 21,3 Kindern eingerichtet (Vorjahr 21,0). Die durchschnittliche Klassengröße der Grundschulen in sozial herausfordernder Lage liegt bei 18,5 Schülerinnen und Schülern (Vorjahr 18,3), in den übrigen Grundschulen bei 22,5 (Vorjahr 22,2). Damit werden die gesetzlich festgelegten Klassenobergrenzen von 19 bzw. 23 Schülerinnen und Schülern eingehalten. In höchstens 50 Klassen (6,3 Prozent) könnten die Klassenobergrenzen minimal überschritten werden, um nach dem Leitsatz „kurze Beine, kurze Wege“ Kindern zu lange Schulwege zu ersparen. Die Schulbehörde rechnet allerdings mit deutlich weniger großen Klassen, weil einzelne Schulkinder noch vom Schulbesuch zurückgestellt werden oder an Privatschulen wechseln. Umgekehrt bleiben 65 Klassen (8,2 Prozent) unter der Mindestgröße von 17 oder 21 Schülerinnen und Schülern.

 Grundschulen

Die meisten Einschulungen verzeichnen die Adolph-Schönfelder-Schule (Barmbek-Süd) mit 161 Erstklässlern, die Schule Ratsmühlendamm (Fuhlsbüttel), die Schule In der Alten Forst (Eißendorf) sowie die Louise Schroeder Schule (Altona-Altstadt) mit jeweils 138 Erstklässlern und die Gorch-Fock-Schule (Blankenese), die Elbinselschule (Wilhelmsburg) sowie die Fridtjof-Nansen-Schule (Lurup) mit je 133 Einschulungen. 42 Grundschulen starten mit mehr als 100 Erstklässlern in das kommende Schuljahr. Besonders klein sind wie üblich einige Schulen in den ländlichen Gebieten der Hansestadt wie beispielsweise die Schule Cranz (19) oder die Schule Ochsenwerder (18). An voraussichtlich 16 Schulstandorten werden vorübergehend zusätzliche mobile Klassenräume aufgestellt, weil während der an vielen Schulen eingeleiteten Baumaßnahmen einzelne Schulgebäude noch nicht genutzt werden können.

 Wie in jedem Jahr konnten einige ungewöhnlich beliebte Grundschulen nicht alle Schülerinnen und Schüler aufnehmen, weil der Platz einfach nicht ausreichte. Das gilt besonders für die Fridtjof-Nansen-Schule mit 173 Anmeldungen (Lurup, 40 Anmeldungen zu viel), die Schule Richardstraße mit 122 Anmeldungen (Eilbek, 30 zu viel), die Stadtteilschule Winterhude mit 120 Anmeldungen (27 zu viel) und die Schulen Kielortallee mit 116 Anmeldungen (Eimsbüttel) und Schule Nettelnburg mit 142 Anmeldungen (beide 24 zu viel).

 Vorschulklassen

Zum kommenden Schuljahr werden darüber hinaus an den Grundschulen 507 Vorschulklassen für 10.254 Kinder eingerichtet. Das sind 20 zusätzliche Vorschulklassen und 213 zusätzliche Aufnahmen mehr als im Vorjahr. Da es für die Vorschule keine Schulpflicht gibt, lassen sich Eltern an besonders beliebten Schulen oft lieber auf eine Warteliste setzen, als auf eine Nachbarschule auszuweichen. Zudem melden manche Eltern anders als in der Ersten Klasse ihr Kind in der Vorschule nur vorbeugend an und entscheiden sich im letzten Moment dafür, das Kind doch noch ein Jahr länger in der Kindertagesstätte zu lassen. Daher ändern sich die Zahlen in Bezug auf die Vorschulklassen erfahrungsgemäß noch bis zum Schuljahresbeginn.


MÜNİH'TE 2023-2024 EĞİTİM RÜZGARI DOPDOLU HİZMETLERLE BAŞLIYOR

Kars Belediyesinin Sosyal Yardım Faaliyetleri Devam Ediyor

ETO 1. İstanbul Balkan Turizm Borsası Fuarı’nda

Zukunft gestalten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde

KILIÇDAROĞLU, İSTANBUL SULTANBEYLİ'DE KADINLARIN SORUNLARI VE TALEPLERİNİ DİNLEDİ

EGE ÜNİVERSİTESİ'NDE YEMEK FİYATLARI YÜZDE 200'ÜN ÜZERİNDE ZAMLANDI.... ÖĞRENCİLER: "BARINMA KRİZİNİN ARDINDAN AÇLIK TEHDİDİYLE KARŞI KARŞIYAYIZ"

TARSUS BELEDİYESİ, 6 KÖYE SOSYAL TESİS AÇTI

KÜÇÜKÇEKMECE BELEDİYESİ’NDEN 505 ÇOCUĞA SÜNNET ŞÖLENİ 

ALTIN KOZA SAHİPLERİNİ BULDU... TÜRKAN ŞORAY VE KADİR İNANIR’A "SİNEMANIN YÜZÜ" ÖDÜLÜ VERİLDİ

İKLİM PANAYIRINDA ORTAK ÇAĞRI: “İKLİM İÇİN HAREKETE GEÇ”

GEMLİK KİTAP LİMANI, KİTAPSEVERLERİ EDEBİYATIN ÖNEMLİ İSİMLERİYLE BULUŞTURUYOR

MURATPAŞA’DA YOL ÇİZGİLERİ YENİLENİYOR

MUĞLALI ÇAM BALI ÜRETİCİLERİ: "ÜRETTİĞİMİZİN KARŞILIĞINI ALAMIYORUZ"

AKSARAY’DA MÜSTAKİL EVDE ÇIKAN YANGINDA 1 ÇOCUK HAYATINI KAYBETTİ

TZOB GENEL BAŞKANI BAYRAKTAR: “TÜKETİCİLER, ZEYTİNYAĞI DİYE LİTRESİNE 80-100 LİRA ÖDEDİĞİ YAĞIN ÇOK DAHA UCUZ OLAN PAMUK YAĞI, KANOLA, ASPİR YAĞI OLDUĞUNUN FARKINDA BİLE OLMAMAKTADIR”

FAZIL SAY’IN YENİ ALBÜMÜ “DÜNYA ANNE”, DİNLEYİCİSİYLE BULUŞTU

AYHAN BORA KAPLAN’IN TELEFON DÜKKANI İLE BAŞLAYAN VE 15 YILDA 15 MİLYON TL SERMAYELİ ŞİRKETE GİDEN YÜKSELİŞİ

PROF. DR. ŞÜKRÜ ERSOY: "MARMARA DENİZİ’NDE İKİ GERİLİMİN OLDUĞU ARA MUTLAKA BİRLEŞECEK, 7’DEN BÜYÜK BİR DEPREM VERECEK

ST PAULİ DUR DURAK BİLMİYOR! BU SEFERDE SCHALKE ENGELİNİ 3-1'LİK SKOR İLE GEÇTİ

Bayern Münih, Bochum'u 7-0 Yendi

BAVYERA EYALETİ ANNE VE 2 ÇOCUĞUNU ALEVLERİN ARASINDAN KURTARAN O KAHRAMAN TÜRK'E DEVLET MADALYASI VERDİ

DIŞİŞLERİ BAKANLIĞI'NDAN HOLLANDA'YA KINAMA: "İFADE ÖZGÜRLÜĞÜ KİSVESİ ALTINDA BU NEFRET EYLEMLERİNE İZİN VERİLMESİNİ KINIYORUZ"

ANADOLU ÜNİVERSİTESİ BATI AVRUPA PROGRAMLARI 2023-2024 ÖĞRETİM YILI KAYIT OLACAKLAR İÇİN BAŞVURULAR BAŞLADI

ALMANYA'NIN EN BÜYÜK SAĞLIK TURİZM FUARI MÜNİH'TE AÇILIYOR

ARTVİN'İN KEMALPAŞA İLÇESİNDE BULUNAN VE BALIKÇILIK REZERVİ İÇİN ÖNEMLİ BİR ALAN OLAN KOPMUŞ' BÖLGESİNDE DENİZ DİBİ ÇALIŞMASI YAPILDI

GELECEK PARTİSİ ESKİŞEHİR İL BAŞKANI SAYIN: "AK PARTİ İLE BİLE İTTİFAK OLABİLİR ÇÜNKÜ YERELİN ÜLKE GÜNDEMİNİ DEĞİŞTİRECEĞİNE İNANIYORUM"

KAVACIK ÜZÜM FESTİVALİ COŞKUYLA BAŞLADI

A MİLLİ KADIN VOLEYBOL TAKIMI, JAPONYA’YI 3-1 YENEREK 2024 PARİS OLİMPİYATLARINA KATILMAYI GARANTİLEDİ 

CHP ANKARA İL KONGRESİ... SEMRA DİNÇER: 2019 YEREL SEÇİMLERİNDE NASIL BİR TARİH YAZDIYSAK, NASIL BİR ZAFERLE ÇIKTIYSAK, 2024 YILINDA CHP AYNI ZAFERLE ÇIKACAK

CHP ANKARA İL KONGRESİ... ÖRSAN ÖYMEN: “İKİ GENEL SEÇİMİ ÜST ÜSTE KAYBEDEN BİR GENEL BAŞKANIN BİR DAHA GENEL BAŞKAN ADAYI OLMASI ENGELLENMELİ, BU TÜZÜĞE BAĞLANMALI”

Yükleniyor

MÜNİH'TE 2023-2024 EĞİTİM RÜZGARI DOPDOLU HİZMETLERLE BAŞLIYOR

Kars Belediyesinin Sosyal Yardım Faaliyetleri Devam Ediyor

ETO 1. İstanbul Balkan Turizm Borsası Fuarı’nda

Zukunft gestalten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde

KILIÇDAROĞLU, İSTANBUL SULTANBEYLİ'DE KADINLARIN SORUNLARI VE TALEPLERİNİ DİNLEDİ

EGE ÜNİVERSİTESİ'NDE YEMEK FİYATLARI YÜZDE 200'ÜN ÜZERİNDE ZAMLANDI.... ÖĞRENCİLER: "BARINMA KRİZİNİN ARDINDAN AÇLIK TEHDİDİYLE KARŞI KARŞIYAYIZ"

  • Pazartesi 34.7 ° / 23.6 ° Güneşli
  • Salı 34.5 ° / 23.4 ° Güneşli
  • Çarşamba 33.7 ° / 22.6 ° Güneşli