Schulbehörde bereitet Impfangebote für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre vor STIKO empfiehlt Impfung für alle ab 12

Schulbehörde bereitet Impfangebote für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre vor  STIKO empfiehlt Impfung für alle ab 12

Zusätzlich zu den in Hamburg bereits bestehenden Impfangeboten für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in Arztpraxen, Krankenhäusern und Berufsbildenden Schulen plant Hamburg jetzt auch Impfangebote an den weiterführenden Schulen.

Zusätzlich zu den in Hamburg bereits bestehenden Impfangeboten für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in Arztpraxen, Krankenhäusern und Berufsbildenden Schulen plant Hamburg jetzt auch Impfangebote an den weiterführenden Schulen.
 
Schulsenator Ties Rabe: „Heute hat die Ständige Impf-Kommission (STIKO) eine neue Empfehlung veröffentlicht. Erstmals empfehlen die Fachleute ausdrücklich die Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren. Damit ist jetzt endlich die Klarheit geschaffen, auf die viele Eltern, Kinder und Jugendliche, aber auch Ärztinnen und Ärzte lange gewartet haben. Hamburg wird deshalb zügig seine Impfangebote für Kinder und Jugendliche ausbauen und erstmals auch an den weiterführenden Schulen für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren Impfangebote machen. Schulbehörde, Gesundheitsbehörde und Fachleute der verschiedenen Ebenen haben bereits die Planungen begonnen. Ich freue mich darüber, dass nach einer Zeit monatelanger Unklarheit jetzt die STIKO für Klarheit gesorgt hat.“
 
Tatsächlich hat die StiKo heute am 16. August 2021 eine neue Impfempfehlung erlassen. Die STIKO kommt „in der Gesamtschau der aktuell verfügbaren Evidenz zu dem Schluss, die Impfung mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung zu empfehlen.“ Dadurch sollen auch indirekte Folgen von SARS-COV-2-Infektionen, wie Einschränkungen der sozialen und kulturellen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen abzumildern.“ Die Impfkommission macht deutlich, dass schwerwiegende unerwünschte Ereignisse nach Impfungen bislang nicht nachgewiesen worden sind, obwohl alleine in den USA und Kanada in dieser Altersgruppe bisher über 12 Mio. Impfdosen verabreicht wurden. Die STIKO macht allerdings auch noch einmal darauf aufmerksam, dass Corona in der Regel bei Kindern und Jugendlichen keine schwere Erkrankung ist. „Die Mehrzahl der Infektionen verläuft asymptomatisch oder mit milden Symptomen; Todesfälle kommen bei Kindern und Jugendlichen ohne Vorerkrankung praktisch nicht vor.“
 
Schulsenator Rabe: „Mit ihrer Empfehlung schafft die STIKO die Klarheit, auf die viele gewartet haben. Auf der Grundlage der bisherigen Empfehlungen hat Hamburg bereits an den Berufsbildenden Schulen aktiv Impfangebote für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aufgebaut. Wir werden jetzt in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsbehörde und allen anderen Fachleuten Schritt für Schritt weitere Impfangebote an den 59 Stadtteilschulen und 63 Gymnasien für die rund 100.000 Schülerinnen und Schüler über 12 Jahren aufbauen und damit die bereits bestehenden Angebote an Praxen und Krankenhäusern ergänzen. Wir werden diese neuen Impfangebote begleiten mit ausführlicher Information und Beratung für die Eltern, die Schulbeschäftigen und die Schülerinnen und Schüler. Dabei richten wir uns weiter streng nach den Empfehlungen der STIKO, die insbesondere eine ärztliche Aufklärung unter Berücksichtigung des Nutzens und des Risikos fordert.“
 
Bislang hat Hamburg in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Arztpraxen bereits ein flächendeckendes Impfangebot auch für Kinder und Jugendliche mit großem Erfolg aufgebaut. Schon diese Angebote wurden in Hamburg von vielen Menschen gerne angenommen. Entsprechend liegt die Impfquote in der Altersgruppe 12-17 Jahre bereits bei über 20 Prozent. Senator Rabe: „Ich freue mich darüber, dass es schon jetzt offensichtlich unter Kindern und Jugendlichen sowie ihren Sorgeberechtigten eine hohe Impfbereitschaft gibt. Bereits die bestehenden zahlreichen Angebote haben dazu beigetragen. Mit unseren zusätzlichen Angeboten werden alle Beteiligten es in Hamburg noch leichter haben, Impfangebote zu finden. Ich appelliere jedoch in diesem Zusammenhang auch noch einmal an die Erwachsenen, sich selbst impfen zu lassen, um die Kinder zu schützen und ihnen möglichst schnell wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Denn auch künftig können Kinder bis 12 Jahren nicht geimpft werden, weil es für sie zurzeit noch keine Impfstoffe gibt. Der beste Schutz für Kinder unter 12 Jahren gegen Corona-Infektionen aber auch gegen die Einschränkungen des alltäglichen Lebens besteht deshalb darin, dass sich die Erwachsenen in größtmöglicher Zahl impfen lassen.“

 

Tschentscher'den HSV’ye Destek Mesajı: “Hamburg, En Üst Ligde Yerini Almalı”

Hamburg’da Üç Fidan’a Anma: Deniz Gezmiş ve Arkadaşları Unutulmadı

"Blessin Kararlı: Frankfurt’u Zorlayacak Gücümüz Var"

Bremen’de Kaçak İşçiliğe Ortak Müdahale: Altı Şantiyede Denetim Yapıldı

Minik Kalpler İçin Büyük Kahramanlar: Jenfeld’de Renkli Şenlik

Hamburg Rahlstedt’te Marketin Camlarına Kurşun Yağdı: Polis Tanık Arıyor

Almanya'da mahkeme, AfD'nin "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılmasına ilişkin kararın yürütmesini durdurdu

Hamburg’da Çehov Klasiği “Ayı” Sahneye Çıkıyor

HVV’de 3 Bin Kişiye Dilencilikten Para Cezası

80 Jahre nach Kriegsende: Abgeordnete reinigen Stolpersteine vor dem Hamburger Rathaus

Hamburg’da 80 Yıl Sonra Anlamlı Temizlik: Milletvekilleri Stolperstein Taşlarını Sildi

Fransız ve Alman Öğrenciler Bremen’de Tarihle Yüzleşti

Pforzheim Türkspor Tarih Yazıyor: Sarı-Siyah Rüya Gerçeğe Dönüşüyor!

Dr. Peter Tschentscher yeniden Belediye Başkanı

Türkiye, Intersolar 2025 Fuarı'na 94 Firma ile Katıldı

19. Bremen Dayanışma Ödülü Etiyopyalı Aktiviste: Meseret Hadush’a Anlamlı Onur

"Kadıncıklar" Münih’te Sahneye Taşınıyor

Almanya'nın yeni Başbakanı Merz, Federal Meclis'teki zorlu oylamanın ardından koltuğuna oturdu

Hamburg’da 8 Mayıs’ta “Özgürlük, Eşitlik, Dayanışma” Çağrısı

Almanya Başbakanı Scholz için askeri veda töreni düzenlendi

Almanya’da Hessen Eyaleti Bakanı Pentz, AfD’li milletvekillerini yurt dışı gezilerine götürmeyecek

Almanya'da yeni hükümette görev alacak bakanlar belli oldu

Almanya'da "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılan AfD, Anayasayı Koruma Teşkilatına dava açtı

Münih’te Göçmenler İçin Yeni Dönem: “Göç ve Vatandaşlık Hizmet Noktası” Hizmete Girdi

“Çeşitlilik Senato Kapısında Kalmasın” Çağrısı: Hamburg’da Temsiliyet Tartışması

Bavyera ile Türkiye Arasında Sağlıkta İş Birliği Görüşüldü

Bundesliga'da Leverkusen puan kaybetti, Bayern Münih şampiyon oldu

Sırrı Süreyya Önder'e Veda

AKM'de Özgür Özel'e saldırı

TBMM Başkanvekili Sırrı Süreyya Önder hayatını kaybetti

Yükleniyor