Neue Sport- und Unterrichtsflächen für das Wilhelm-Gymnasium

Neue Sport- und Unterrichtsflächen für das Wilhelm-Gymnasium

Senator Rabe feiert mit der Schulgemeinschaft die offizielle Einweihung des lang ersehnten Neubaus

Zuwachs auf dem Schulgelände des Wilhelm-Gymnasiums: Für insgesamt rund 19 Millionen Euro erhält die Schule einen modernen Multifunktionsbau inklusive einer neuen Zweifeld-Sporthalle, sechs Klassenräumen sowie zehn Fachräumen für die Naturwissenschaften, Musik und Kunst. Der Clou: Um die vorgegebene maximale Bauhöhe nicht zu überschreiten, musste die Sporthalle zum Teil eingegraben und mit einer wasserundurchlässigen Stahlbetonkonstruktion ummantelt werden. Mit einem Schulfest ist das Gebäude nun feierlich eingeweiht worden.

 

Schulsenator Ties Rabe: „Innerhalb nur eines Jahres stieg die Zahl der neuen Fünftklässler um 1.280 Kinder. Das sind über 50 Klassen mehr als im letzten Jahr. Neben der Gründung neuer Schulen müssen daher auch die bereits bestehenden Schulen wachsen, um mit den zuletzt stark gestiegenen Schülerzahlen Schritt halten zu können. Der neue Multifunktionsbau des Wilhelm-Gymnasiums ist ein großartiges Beispiel dafür, wie auch auf einem kleineren Schulgelände hochwertige Schulflächen entstehen können.“

 

Senator Rabe weiter: „Die Baumaßnahmen nutzen wir gezielt dafür, die Schulen zu modernisieren. Hierzu zählen zeitgemäße Unterrichts- und Lernflächen, die sich vielfältig pädagogisch nutzen lassen und unterschiedliche soziale Lernformen zulassen. Hinzu kommen eine neue Sporthalle sowie ansprechende Aufenthaltsflächen im Innen- und Außenbereich, wodurch die Aufenthaltsqualität im schulischen Vormittag wie auch im Ganztag gesteigert wird. Das neue Funktionsgebäude der Schule ist in dieser Hinsicht eine eigene kleine Schule für sich! Ich bin überzeugt davon, dass dieser Neubau mit seiner Vielseitigkeit die Attraktivität der Schule noch weiter steigern und den schulischen Alltag bereichern wird. Das sind großartige Rahmenbedingungen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler hier auch weiterhin gut lernen können und sich gerne in der Schule aufhalten.“

 

Mandy Herrmann, Geschäftsführerin von SBH | Schulbau Hamburg: „In einem dicht bebauten Stadtteil mit einem engen Schulgrundstück ein Gebäude mit fast 2.300 Quadratmetern Grundfläche zu realisieren, war eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Dank einer guten Abstimmung zwischen Projektsteuerung, Bauleitung, Schulgemeinschaft und Schulbehörde ist es gelungen, dieses anspruchsvolle Bauprojekt zu einem guten Abschluss zu bringen. Deshalb freue ich mich, dass der neue Schulbau nun endlich mit Leben erfüllt ist.“

 

Das neue Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 4.250 Quadratmetern, 1.684 Quadratmeter entfallen hiervon auf die zum Teil eingegrabene Zweifeld-Sporthalle. Hinzu kommen insgesamt sechs Klassenräume, zwei Musikräume, zwei Kunsträume, sechs Naturwissenschaftsräume mit Sammlungen sowie eine Ganztagsfläche. Ein Teil der Unterrichts- und Fachräume teilt sich gemeinsam mit der Sporthalle das Erdgeschoss des Gebäudes, während die restlichen Räume U-förmig angeordnet den 1. Stock bilden. Die Unterrichts-, Fach- und Aufenthaltsräume sind dabei hell und einladend gestaltet und mit modernem Mobiliar ausgestattet, sodass sie flexibel für verschiedene Unterrichtssettings genutzt werden können. Das Gebäude wird dabei nicht nur den pädagogischen, sondern auch den ökologischen Ansprüchen in besonderem Maße gerecht. So weist der Neubau – wie alle Schulneubauten – den aktuellen EG-40-Standard auf. Zudem verfügt das Dach über eine 1.742 Quadratmeter große Dachbegrünung.

 

Dr. Martin Richter, Schulleiter: „Das ist ein großer Tag für unsere Schulgemeinschaft. Die neuen Räume unterstützen zeitgemäße Pädagogik. Sie sind großzügig angelegt und laden zum Lernen und Ausprobieren, zum Bewegen und Verweilen ein. Das neue Gebäude gibt unserer Schule einen enormen Schub. Wir freuen uns, dass wir als altsprachliche Schule mit Musikzweig diesen Rückenwind erhalten haben. Dieser Rückenwind beflügelt Lehren und Lernen und wird von ehrenamtlichem Engagement aus der Schulgemeinschaft dankend begleitet.“

 

Baubeginn war der 22.10.2018. Im Juni 2019 konnte der Grundstein gelegt und im Dezember 2021 der Bau abgeschlossen werden. Zwei schwere Wasserschäden in der ersten Jahreshälfte 2022 erforderten umfassende Sanierungsarbeiten, sodass das Gebäude am 9.1.2023 der Schulgemeinschaft final übergeben werden konnte.


 



Tschentscher'den HSV’ye Destek Mesajı: “Hamburg, En Üst Ligde Yerini Almalı”

Hamburg’da Üç Fidan’a Anma: Deniz Gezmiş ve Arkadaşları Unutulmadı

"Blessin Kararlı: Frankfurt’u Zorlayacak Gücümüz Var"

Bremen’de Kaçak İşçiliğe Ortak Müdahale: Altı Şantiyede Denetim Yapıldı

Minik Kalpler İçin Büyük Kahramanlar: Jenfeld’de Renkli Şenlik

Hamburg Rahlstedt’te Marketin Camlarına Kurşun Yağdı: Polis Tanık Arıyor

Almanya'da mahkeme, AfD'nin "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılmasına ilişkin kararın yürütmesini durdurdu

Hamburg’da Çehov Klasiği “Ayı” Sahneye Çıkıyor

HVV’de 3 Bin Kişiye Dilencilikten Para Cezası

80 Jahre nach Kriegsende: Abgeordnete reinigen Stolpersteine vor dem Hamburger Rathaus

Hamburg’da 80 Yıl Sonra Anlamlı Temizlik: Milletvekilleri Stolperstein Taşlarını Sildi

Fransız ve Alman Öğrenciler Bremen’de Tarihle Yüzleşti

Pforzheim Türkspor Tarih Yazıyor: Sarı-Siyah Rüya Gerçeğe Dönüşüyor!

Dr. Peter Tschentscher yeniden Belediye Başkanı

Türkiye, Intersolar 2025 Fuarı'na 94 Firma ile Katıldı

19. Bremen Dayanışma Ödülü Etiyopyalı Aktiviste: Meseret Hadush’a Anlamlı Onur

"Kadıncıklar" Münih’te Sahneye Taşınıyor

Almanya'nın yeni Başbakanı Merz, Federal Meclis'teki zorlu oylamanın ardından koltuğuna oturdu

Hamburg’da 8 Mayıs’ta “Özgürlük, Eşitlik, Dayanışma” Çağrısı

Almanya Başbakanı Scholz için askeri veda töreni düzenlendi

Almanya’da Hessen Eyaleti Bakanı Pentz, AfD’li milletvekillerini yurt dışı gezilerine götürmeyecek

Almanya'da yeni hükümette görev alacak bakanlar belli oldu

Almanya'da "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılan AfD, Anayasayı Koruma Teşkilatına dava açtı

Münih’te Göçmenler İçin Yeni Dönem: “Göç ve Vatandaşlık Hizmet Noktası” Hizmete Girdi

“Çeşitlilik Senato Kapısında Kalmasın” Çağrısı: Hamburg’da Temsiliyet Tartışması

Bavyera ile Türkiye Arasında Sağlıkta İş Birliği Görüşüldü

Bundesliga'da Leverkusen puan kaybetti, Bayern Münih şampiyon oldu

Sırrı Süreyya Önder'e Veda

AKM'de Özgür Özel'e saldırı

TBMM Başkanvekili Sırrı Süreyya Önder hayatını kaybetti

Yükleniyor