Neue Hilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen: Der Hamburg-Kredit Mikro geht an den Start

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank stellt mit dem Hamburg-Kredit Mikro ein weiteres Angebot für die Hamburger Wirtschaft zur Verfügung, um die Krise zu überwinden. Das Darlehensprogramm richtet sich gezielt an Selbstständige, kleine Untern

Hamburg 15.04.2021 16:18:16 0
Neue Hilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen: Der Hamburg-Kredit Mikro geht an den Start
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank stellt mit dem Hamburg-Kredit Mikro ein weiteres Angebot für die Hamburger Wirtschaft zur Verfügung, um die Krise zu überwinden. Das Darlehensprogramm richtet sich gezielt an Selbstständige, kleine Unternehmen und Angehörige der freien Berufe, um die Finanzierung bestehender Geschäftsmodelle weiter zu entwickeln bzw. den Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
 
Seit über einem Jahr ist der Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen weit aufgespannt, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Die einzelnen Fördermaßnahmen haben das Ziel, den Markt mit frischer Liquidität zu versorgen und den individuellen Unterstützungsbedürfnissen der Fördernehmerinnen und Fördernehmer bestmöglich gerecht zu werden. Mit Hilfe der IFB Hamburg stellt der Hamburger Senat mittlerweile über ein Dutzend Corona-bedingte Zuschuss-, Darlehens- und Beteiligungsprogramme der Hamburger Wirtschaft für die Krisenbewältigung zur Verfügung. Seit Beginn der Maßnahmen im März letzten Jahres wurde die Hamburger Wirtschaft aktuell mit mehr als 100.000 Anträgen und rd. 1,3 Mrd. € unterstützt.
 
Hamburg-Kredit Mikro von 5.000 bis 40.000 Euro
Der Hamburg-Kredit Mikro, als Teilmodul des Hamburg Kredit Liquidität, richtet sich gezielt an Selbstständige, kleine Unternehmen und Angehörige der freien Berufe mit geringer Mitarbeiterzahl und soll dieser Zielgruppe ermöglichen, die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen zu bewältigen. Gefördert werden Existenzgründungen und -festigungen, Betriebsübernahmen oder -erweiterungen, Investitionsprojekte, Betriebsmittel und die Vorfinanzierung konkreter Aufträge. Bei kleinen Unternehmen, die jünger als 5 Jahre sind, liegt die Förderhöhe zwischen 5.000 und 25.000 Euro. Für kleine Unternehmen ab dem fünften Geschäftsjahr reicht die maximale Fördersumme bis 40.000 Euro. Die Laufzeit beträgt dabei sechs Jahre. Die Antragstellung ist vollständig digital möglich: eAntrag IFBHH. „Voraussetzung ist ein Beratungsgespräch bei einem Kooperationspartner – derzeit die Handelskammer, die Handwerkskammer, Unternehmer ohne Grenzen e. V. und Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Migranten e. V. Zusätzlich bieten die Förderlotsen der IFB Hamburg eine unentgeltliche Beratung vor Antragstellung an.“
 
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Gerade für sehr kleine Unternehmen und Soloselbstständige, die am Anfang ihrer Tätigkeit stehen oder sich gerade erst im Gründungsprozess befinden, ist es sehr schwierig eine Finanzierung auf die Beine zu stellen. Umso schwieriger ist es in Zeiten der Pandemie. Mir ist wichtig, dass wir auch diese Zielgruppe mitnehmen. Mit diesem Mikrokredit wollen wir diese Unternehmen und Selbstständigen unterstützen, damit sie ihre Geschäftsideen auch in dieser schwierigen Zeit umsetzen oder ihren bereits laufenden Betrieb konsolidieren oder erweitern können. Deshalb bin ich froh, dass wir nun den Mikrokredit auf den Weg bringen konnten.“
 
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Die IFB vergibt nun Mikrokredite. Das ist eine gute Nachricht für viele Selbstständige und Unternehmerinnen und Unternehmer kleiner Unternehmen, die in dieser schwierigen Lage Liquiditätsengpässe überbrücken müssen. Wir fördern damit Existenzgründungen und -festigungen, Betriebsübernahmen oder Betriebserweiterungen, konkrete Investitionsprojekte, Betriebsmittel und auch die Vorfinanzierung konkreter Aufträge. Damit bekommt der Hamburger Corona-Schutzschirm ein weiteres Instrument, das die Hamburger Wirtschaft aktiv unterstützt und wir so insgesamt möglichst gut durch die Krise kommen.“
 
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Der Hamburg-Kredit Mikro ergänzt die bestehenden Corona-Hilfen um ein weiteres Angebot, das insbesondere auch Selbständige und kleine Unternehmen aus der Kreativwirtschaft in dieser schwierigen Zeit unterstützen kann. Gerade hier entstehen oft die kreativen und innovativen Geschäftsmodelle, die uns helfen können, gut aus dieser Krise zu kommen. Der Hamburg-Kredit Mikro hilft, dass aus zukunftsfähigen Ideen Realität werden kann.“
 
Ralf Sommer, Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Investitions- und Förderbank: „Mit dem Hamburg-Kredit Mikro unterstützen wir Selbstständige und kleine Unternehmen dabei, sich für die Zeit nach der Corona-Krise zukunftsfähig aufzustellen. Als Ergänzung zu den bestehenden Fördermodulen im Bereich Gründung und Nachfolge sowie Innovation gehen wir damit gezielt auf die Bedürfnisse dieser Fördernehmerinnen und Fördernehmer ein, wenn es darum geht, Existenzen zu gründen und zu festigen, Betriebsübernahmen zu ermöglichen und Wachstum zu finanzieren. Neben den Beratungsmöglichkeiten unserer Kooperationspartner für dieses Produkt, ergänzen wir so die umfangreichen Angebote der jeweiligen Hausbanken.“
 

 

Hamburg’da “WeDo” Buluşması: Göçmen Dernekleri Bir Araya Geliyor

BTT’nin 8. Liyakat Madalyası Töreni

Hamburg’da Kulüp Çıkışı Saldırı: 33 Yaşındaki Adam Ölümden Döndü

Bremenli Gençler Artık Daha Az Madde Kullanıyor Ama Ekran Başında Daha Fazla Zaman Geçiriyor

GazeteHamburg Ekibi Geleneksel Kahvaltıda Buluştu

Hamburg’da Kuş Gribi Alarmı: Tüm Şehirde Kümes Zorunluluğu Başladı

Hamburg’da Soğuk Gece: St. Pauli, Mönchengladbach’a Farklı Yenildi

St. Pauli’nin Rakibi Belli Oldu: DFB Kupası’nda Mönchengladbach Deplasmanı

Hamburg Sürücü Adayları İçin Umut Veriyor: Ehliyet Artık Daha Ucuz Olacak

Hannover’de Katılım Toplantısı: Onay, Bothfeld-Vahrenheide Halkıyla Buluşuyor

Hannover’de Kuş Gribi Alarmı

Dortmund Polisi Uyardı: “Cadılar Bayramı Aptallığın Kılıfı Değil”

Esra Öztürk: “Ben Değil, Müzik Soundum Değişti”

Münih’te Cumhuriyet’in 102. Yılı Coşkuyla Kutlandı

Hamburg, EURO 2024’te Sürdürülebilirlikte Örnek Oldu

Jobst Schlennstedt “Stecknitz-Mörder” Romanını Lübeck’te Tanıtıyor

Bürgerhaus Harburg Yenileniyor: Harburg’un Kültürel Kalbi Modern Bir Görünüme Kavuşuyor

St. Pauli Tarihi Bir Zafer Yazdı: Hoffenheim’i Penaltılarda Eledi!

Hamburg Altona’da Hizmetler Tek Çatı Altında: Yeni Hamburg Service Merkezi Aralık’ta Açılıyor

Bremen’de Genç Bilim İnsanlarına Ödül: Dr. Hans Riegel-Fachpreise Sahiplerini Buldu

Hannover’dan Yenilikçi Adım: “digital.KIOSK” Kapılarını Açtı

Berlin, 2035’te “Dünyanın Vitrini” Olmak İstiyor

Hamburg’da Lernferien Başladı: Çocuklar Gönüllü Olarak Okulda Öğreniyor

Hamburg’da Grippe-Impftage Başlıyor: Tüm Bezirker Açık Aşı Günleri Sunuyor

Schlachthofstraße Barınağında Skandal: Sığınmacılar Geceyi Sokakta Geçirmek Zorunda Bırakıldı

Dilara Kırmıt Gazze İçin Podyumda: Güzelliğini Vicdanla Buluşturdu

Bremen Uyuşturucu Yardım Stratejisini Genişletiyor: 2026 ve 2027 İçin 10 Milyon Euro Ayrıldı

Çikolata Uğruna Otomata Kolunu Sıkıştırdı

St. Pauli Frankfurt Deplasmanında Mağlup Oldu: Burkardt Hataları Affetmedi

Sol Parti, Hamburg’un Gelecek Kararının Uygulanması İçin Vatandaş Konseyi Talep Ediyor

Yükleniyor

Hamburg’da “WeDo” Buluşması: Göçmen Dernekleri Bir Araya Geliyor

BTT’nin 8. Liyakat Madalyası Töreni

Hamburg’da Kulüp Çıkışı Saldırı: 33 Yaşındaki Adam Ölümden Döndü

Bremenli Gençler Artık Daha Az Madde Kullanıyor Ama Ekran Başında Daha Fazla Zaman Geçiriyor

GazeteHamburg Ekibi Geleneksel Kahvaltıda Buluştu

Hamburg’da Kuş Gribi Alarmı: Tüm Şehirde Kümes Zorunluluğu Başladı

  • Salı 21.8 ° / 12.3 ° false
  • Salı 21.8 ° / 12.3 ° false
  • Çarşamba 23.9 ° / 14 ° Güneşli