Hamburger ab 73 Jahren zur Buchung von Terminen für Corona-Schutzimpfung aufgerufen

Das Impftempo wird erneut erhöht: Schon vor Erhalt einer schriftlichen Benachrichtigung können nun auch Personen im Alter von 73 Jahren und älter einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Allein für die kommende Woche wurden zusätzlich zum vorhandenen

Hamburg 11.04.2021 14:30:14 0
Hamburger ab 73 Jahren zur Buchung von Terminen für Corona-Schutzimpfung aufgerufen
Das Impftempo wird erneut erhöht: Schon vor Erhalt einer schriftlichen Benachrichtigung können nun auch Personen im Alter von 73 Jahren und älter einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Allein für die kommende Woche wurden zusätzlich zum vorhandenen Kontingent weitere 16.000 Termine freigeschaltet, für die 16. Kalenderwoche weitere 35.000 Termine. Alle derzeit buchbaren Termine für die Erstimpfung finden vor Ende April statt.
 
Senatorin Dr. Leonhard: „Angekündigte Impfstoff-Lieferungen sind angekommen, und wir verfügen über Impfdosen. Je mehr Termine wir jetzt durchführen können, desto schneller kommen wir in der Priorisierung voran. Wir wollen so viele Hamburgerinnen und Hamburger wie möglich so schnell wie möglich mit einer Schutzimpfung versorgen. Aus den Erfahrungen der vergangenen Wochen und im Rückgang der Infektionen bei Pflegeheimbewohnern und Personen über 80 Jahren sehen wir: Eine Corona-Schutzimpfung schützt Sie wirksam vor schweren Verläufen von Covid-19. Deswegen wollen wir nicht lang abwarten, und bitten die Hamburgerinnen und Hamburger im Alter von über 73 Jahren bereits heute, einen Termin für die Schutzimpfung zu vereinbaren.“
 
Die Terminvergabe erfolgt wie gehabt telefonisch unter 116117 oder online unter 
www.impfterminservice.de. Auch wenn es bei Nachfragespitzen gelegentlich zu Wartezeiten in der Hotline kommen kann, können Termine gegenwärtig sehr zügig vergeben werden. Die Termine, die zur Buchung freigegeben sind, finden zeitnah statt, oft binnen weniger Tage. Im Impfzentrum muss das Alter per Ausweis belegt werden. Spontane Terminvergaben im Impfzentrum sind im Interesse eines geordneten Ablaufs nach wie vor ausgeschlossen.
 
Daneben wurde durch die Sozialbehörde auch die Lieferung weiterer Impfstoff-Dosen an die Krankenhäuser veranlasst. Kurzfristig können die Krankenhäuser damit neben dem eigenen Personal auch stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten gemäß der aktuellen Priorisierung impfen. Das Impfangebot richtet sich insbesondere an Patientinnen und Patienten aus den Fachgebieten Frührehabilitation, Geriatrie, Onkologie, Psychiatrie. Die Durchführung erfolgt in Verantwortung und im medizinischen Ermessen der Krankenhäuser. Bereits seit der vergangenen Woche werden zudem Arztpraxen mit Impfstoff beliefert. Die Belieferung erfolgt durch den Bund über die Apotheken und gängigen Verteilwege. In den Arztpraxen werden vorrangig Menschen mit einschlägigen Vorerkrankungen geimpft.
 
In Hamburg haben aktuell rund 266.000 Menschen mindestens eine Erstimpfung erhalten, die bereits eine Teilimmunisierung mit sich bringt. 103.000 und damit 5,6 Prozent der Bevölkerung sind vollständig durch beide Impfdosen geschützt. Die vollständige Aufstellung der derzeit aufgerufenen Gruppen ist laufend aktualisiert unter 
www.hamburg.de/corona-impfung abrufbar.
 

 

Dresden’de Çocuklara Yönelik Şüpheli Yaklaşımlar: Polis Robot Resimlerle Faili Arıyor

Zehnjähriger Junge aus Hamburg-Schnelsen vermisst – Polizei fahndet öffentlich

Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Bremen Anayasayı Koruma Teşkilatı 75 Yaşında: Demokrasi İçin Kritik “Erken Uyarı Sistemi”

Vilsbiburg, Avrupa’nın 300 Adayı Arasından Yeni Avrupa Bauhaus Bölgesel Ödülünü Kazandı

NDR’ye Bağlı Şirketin Sağ Aşırı Portal ‘Nius’a Hizmet Verdiği Ortaya Çıktı

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

Hamburg’da Tarihi Buluşma: Türk Toplumu ve Medya İlk Kez Aynı Platformda

Acılı Böcek Ailesine UID’den Taziye Ziyareti

Lübeck’te “Türkiye’de Alman İzleri” Konferansına Yoğun İlgi

Hamburg verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Hamburg’da Kritik Zirve: Başbakan Merz’den Rathaus’a Antrittsbesuch

Hamburg’da Shisha-Bar Operasyonu: 17 Mekâna Eş Zamanlı Baskın

Lübeck’te Lichthof ve Kücknitz Bürgerservice Büroları 3 Aralık’ta Kapalı Olacak

Antidiskriminierungsberatung Tehlikede: respekt*land Programması Bütçe Kesintileriyle Karşı Karşıya

Rossmann’dan Sert Tepki: Aile Şirketleri Birliği’nden AfD Tartışmaları Nedeniyle Ayrıldı

St. Pauli Evinde Yıkıldı: Direk Engel Oldu, Galibiyet Union Berlin’in 0-1

Haber Sitemiz GazeteHamburg 16 Yaşında

Murat Kaplan 3. Kez Güven Tazeledi

Sigorta Kargaşasına Çözüm: Tüketici Merkezlerinden Ücretsiz “Sigorta Kontrolü” Hizmeti

Hamburg Havalimanında Vergi Kaçakçılığından Aranan Yolcu Tutuklandı

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Yükleniyor

Dresden’de Çocuklara Yönelik Şüpheli Yaklaşımlar: Polis Robot Resimlerle Faili Arıyor

Zehnjähriger Junge aus Hamburg-Schnelsen vermisst – Polizei fahndet öffentlich

Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Bremen Anayasayı Koruma Teşkilatı 75 Yaşında: Demokrasi İçin Kritik “Erken Uyarı Sistemi”

Vilsbiburg, Avrupa’nın 300 Adayı Arasından Yeni Avrupa Bauhaus Bölgesel Ödülünü Kazandı

NDR’ye Bağlı Şirketin Sağ Aşırı Portal ‘Nius’a Hizmet Verdiği Ortaya Çıktı

  • Cuma 16 ° / 8.9 ° Güneşli
  • Cumartesi 16.9 ° / 10.1 ° false
  • Pazar 14.4 ° / 8.8 ° Bölgesel düzensiz yağmur yağışlı