Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab

Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als 'unstatthaft' abgewiesen.

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als "unstatthaft" abgewiesen. Wie schon 2020 habe die AfD nicht ausreichend dargelegt, dass ihr Recht auf Chancengleichheit verletzt sei, erklärte das Gericht am Freitag in Karlsruhe. Im Hauptverfahren wollen die Karlsruher Richter im Oktober mündlich über den Streit verhandeln. Die Stiftungsvorsitzende Erika Steinbach warf den Verfassungsrichtern vor, sich dumm zu stellen. (Az: 2 BvE 3/19)

Die AfD war vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, weil die Stiftung in im Gegensatz zu anderen parteinahen Stiftungen keine staatlichen Zuschüsse erhält. In einem ersten Verfahren verlangte die AfD für ihre Stiftung 480.000 Euro für 2018 und 900.000 Euro für 2019.

Für diese Jahre wies der Zweite Senat des Verfassungsgerichts bereits im August 2020 einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung als unzulässig ab. Eine Verletzung der Chancengleichheit sei nicht dargelegt.

Bundestag und Bundesregierung hatten unter anderem argumentiert, die Gelder würden an parteinahe Stiftungen nur vergeben, wenn eine Partei dauerhaft im Bundestag vertreten sei. Das sei bei der AfD noch nicht der Fall gewesen.

In dem neuen Verfahren geht es um die Jahre ab 2022, also nach dem Wiedereinzug der AfD ins Parlament nach der Bundestagswahl 2021. Hierzu kündigte das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung am 25. Oktober an.

Den Eilantrag wiesen die Karlsruher Richter auch diesmal ab. Die AfD habe erneut nicht ausreichend dargelegt, dass ihre Chancengleichheit verletzt sei. Zudem würde eine Auszahlung der Gelder vollendete Tatsachen schaffen.

Die Stiftungsvorsitzende Steinbach erklärte zu der Entscheidung: "Das Bundesverfassungsgericht stellt sich bewusst dumm - damit trägt es selbst zu Zweifeln an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland bei und ignoriert seine eigenen Urteile." Mit der Entscheidung werde die Chancengleichheit der AfD verletzt.

Steinbach warf Karlsruhe dabei vor, aus mehreren Gründen in formeller wie in materieller Hinsicht unzutreffend zu begründen. So habe die AfD-Bundespartei zugunsten der Stiftung klagen müssen, weil nur die Partei organstreitfähig beim Bundesverfassungsgericht sei. 2019 hatte Karlsruhe die ursprüngliche Verfassungsbeschwerde der Stiftung gar nicht zur Entscheidung angenommen.

Laut Steinbach wäre dies aber jederzeit möglich. Hätte Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Stiftung angenommen, gäbe es aber gar nicht die ungeklärte Frage, ob eine Partei zugunsten einer Stiftung Zahlungen beantragen kann. Steinbach warf dem Bundesverfassungsgericht auch vor, fachjuristisch in der Begründung das Thema verfehlt zu haben.

 

© Agence France-Presse



Hoş Geldin Bundesligaya Hamburg!

Tschentscher'den HSV’ye Destek Mesajı: “Hamburg, En Üst Ligde Yerini Almalı”

Hamburg’da Üç Fidan’a Anma: Deniz Gezmiş ve Arkadaşları Unutulmadı

"Blessin Kararlı: Frankfurt’u Zorlayacak Gücümüz Var"

Bremen’de Kaçak İşçiliğe Ortak Müdahale: Altı Şantiyede Denetim Yapıldı

Minik Kalpler İçin Büyük Kahramanlar: Jenfeld’de Renkli Şenlik

Hamburg Rahlstedt’te Marketin Camlarına Kurşun Yağdı: Polis Tanık Arıyor

Almanya'da mahkeme, AfD'nin "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılmasına ilişkin kararın yürütmesini durdurdu

Hamburg’da Çehov Klasiği “Ayı” Sahneye Çıkıyor

HVV’de 3 Bin Kişiye Dilencilikten Para Cezası

80 Jahre nach Kriegsende: Abgeordnete reinigen Stolpersteine vor dem Hamburger Rathaus

Hamburg’da 80 Yıl Sonra Anlamlı Temizlik: Milletvekilleri Stolperstein Taşlarını Sildi

Fransız ve Alman Öğrenciler Bremen’de Tarihle Yüzleşti

Pforzheim Türkspor Tarih Yazıyor: Sarı-Siyah Rüya Gerçeğe Dönüşüyor!

Dr. Peter Tschentscher yeniden Belediye Başkanı

Türkiye, Intersolar 2025 Fuarı'na 94 Firma ile Katıldı

19. Bremen Dayanışma Ödülü Etiyopyalı Aktiviste: Meseret Hadush’a Anlamlı Onur

"Kadıncıklar" Münih’te Sahneye Taşınıyor

Almanya'nın yeni Başbakanı Merz, Federal Meclis'teki zorlu oylamanın ardından koltuğuna oturdu

Hamburg’da 8 Mayıs’ta “Özgürlük, Eşitlik, Dayanışma” Çağrısı

Almanya Başbakanı Scholz için askeri veda töreni düzenlendi

Almanya’da Hessen Eyaleti Bakanı Pentz, AfD’li milletvekillerini yurt dışı gezilerine götürmeyecek

Almanya'da yeni hükümette görev alacak bakanlar belli oldu

Almanya'da "aşırı sağcı" olarak sınıflandırılan AfD, Anayasayı Koruma Teşkilatına dava açtı

Münih’te Göçmenler İçin Yeni Dönem: “Göç ve Vatandaşlık Hizmet Noktası” Hizmete Girdi

“Çeşitlilik Senato Kapısında Kalmasın” Çağrısı: Hamburg’da Temsiliyet Tartışması

Bavyera ile Türkiye Arasında Sağlıkta İş Birliği Görüşüldü

Bundesliga'da Leverkusen puan kaybetti, Bayern Münih şampiyon oldu

Sırrı Süreyya Önder'e Veda

AKM'de Özgür Özel'e saldırı

Yükleniyor