Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als 'unstatthaft' abgewiesen.

Almanya 6.08.2022 01:01:41 0
Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab
Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Eilantrag der AfD wegen Zuschüssen für ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung als "unstatthaft" abgewiesen. Wie schon 2020 habe die AfD nicht ausreichend dargelegt, dass ihr Recht auf Chancengleichheit verletzt sei, erklärte das Gericht am Freitag in Karlsruhe. Im Hauptverfahren wollen die Karlsruher Richter im Oktober mündlich über den Streit verhandeln. Die Stiftungsvorsitzende Erika Steinbach warf den Verfassungsrichtern vor, sich dumm zu stellen. (Az: 2 BvE 3/19)

Die AfD war vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, weil die Stiftung in im Gegensatz zu anderen parteinahen Stiftungen keine staatlichen Zuschüsse erhält. In einem ersten Verfahren verlangte die AfD für ihre Stiftung 480.000 Euro für 2018 und 900.000 Euro für 2019.

Für diese Jahre wies der Zweite Senat des Verfassungsgerichts bereits im August 2020 einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung als unzulässig ab. Eine Verletzung der Chancengleichheit sei nicht dargelegt.

Bundestag und Bundesregierung hatten unter anderem argumentiert, die Gelder würden an parteinahe Stiftungen nur vergeben, wenn eine Partei dauerhaft im Bundestag vertreten sei. Das sei bei der AfD noch nicht der Fall gewesen.

In dem neuen Verfahren geht es um die Jahre ab 2022, also nach dem Wiedereinzug der AfD ins Parlament nach der Bundestagswahl 2021. Hierzu kündigte das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung am 25. Oktober an.

Den Eilantrag wiesen die Karlsruher Richter auch diesmal ab. Die AfD habe erneut nicht ausreichend dargelegt, dass ihre Chancengleichheit verletzt sei. Zudem würde eine Auszahlung der Gelder vollendete Tatsachen schaffen.

Die Stiftungsvorsitzende Steinbach erklärte zu der Entscheidung: "Das Bundesverfassungsgericht stellt sich bewusst dumm - damit trägt es selbst zu Zweifeln an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland bei und ignoriert seine eigenen Urteile." Mit der Entscheidung werde die Chancengleichheit der AfD verletzt.

Steinbach warf Karlsruhe dabei vor, aus mehreren Gründen in formeller wie in materieller Hinsicht unzutreffend zu begründen. So habe die AfD-Bundespartei zugunsten der Stiftung klagen müssen, weil nur die Partei organstreitfähig beim Bundesverfassungsgericht sei. 2019 hatte Karlsruhe die ursprüngliche Verfassungsbeschwerde der Stiftung gar nicht zur Entscheidung angenommen.

Laut Steinbach wäre dies aber jederzeit möglich. Hätte Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Stiftung angenommen, gäbe es aber gar nicht die ungeklärte Frage, ob eine Partei zugunsten einer Stiftung Zahlungen beantragen kann. Steinbach warf dem Bundesverfassungsgericht auch vor, fachjuristisch in der Begründung das Thema verfehlt zu haben.

 

© Agence France-Presse

Almanya, ‘Muslim Interaktiv’ Derneğini Yasakladı

Hamburg’da Evsizlerin Sağlık Durumu Kötüleşiyor: Şehir Yeni Önlemler Alıyor

Bremen’den Geri Dönüştürülmüş Kağıt Başarısı: Almanya’nın En Çevreci Şehirlerinden Biri Seçildi

Nöbette rahat etmek için 10 hastayı öldüren hemşireye verilen ceza belli oldu

Hamburg’un Vergi Gelirleri Artıyor, Ancak Harcamalar Hızla Yükseliyor

Hamburg Sternbrücke Yeniden Yapımına Mahkeme Onayı

Lübeck’te Kasım Ayı Boyunca Yaşlılar İçin Ek Danışma Günleri

Bahattin Gemici’den Göçün 65. Yılına Anlamlı Bir Kitap: “Evinde ama Yabancı”

Miray Akovalıgil, Almanya’yı Kahkahaya Boğmaya Geliyor!

Hamburg’da Basın Özgürlüğü Onurlandırıldı: Free Media Awards 2025 Sahiplerini Buldu

Hamburg’da “Gönüllülük Evi” Yeni Yeriyle Daha Görünür Olacak

Hamburg’da “WeDo” Buluşması: Göçmen Dernekleri Bir Araya Geliyor

BTT’nin 8. Liyakat Madalyası Töreni

Hamburg’da Kulüp Çıkışı Saldırı: 33 Yaşındaki Adam Ölümden Döndü

Bremenli Gençler Artık Daha Az Madde Kullanıyor Ama Ekran Başında Daha Fazla Zaman Geçiriyor

GazeteHamburg Ekibi Geleneksel Kahvaltıda Buluştu

Hamburg’da Kuş Gribi Alarmı: Tüm Şehirde Kümes Zorunluluğu Başladı

Hamburg’da Soğuk Gece: St. Pauli, Mönchengladbach’a Farklı Yenildi

St. Pauli’nin Rakibi Belli Oldu: DFB Kupası’nda Mönchengladbach Deplasmanı

Hamburg Sürücü Adayları İçin Umut Veriyor: Ehliyet Artık Daha Ucuz Olacak

Hannover’de Katılım Toplantısı: Onay, Bothfeld-Vahrenheide Halkıyla Buluşuyor

Hannover’de Kuş Gribi Alarmı

Dortmund Polisi Uyardı: “Cadılar Bayramı Aptallığın Kılıfı Değil”

Esra Öztürk: “Ben Değil, Müzik Soundum Değişti”

Münih’te Cumhuriyet’in 102. Yılı Coşkuyla Kutlandı

Hamburg, EURO 2024’te Sürdürülebilirlikte Örnek Oldu

Jobst Schlennstedt “Stecknitz-Mörder” Romanını Lübeck’te Tanıtıyor

Bürgerhaus Harburg Yenileniyor: Harburg’un Kültürel Kalbi Modern Bir Görünüme Kavuşuyor

St. Pauli Tarihi Bir Zafer Yazdı: Hoffenheim’i Penaltılarda Eledi!

Hamburg Altona’da Hizmetler Tek Çatı Altında: Yeni Hamburg Service Merkezi Aralık’ta Açılıyor

Yükleniyor

Almanya, ‘Muslim Interaktiv’ Derneğini Yasakladı

Hamburg’da Evsizlerin Sağlık Durumu Kötüleşiyor: Şehir Yeni Önlemler Alıyor

Bremen’den Geri Dönüştürülmüş Kağıt Başarısı: Almanya’nın En Çevreci Şehirlerinden Biri Seçildi

Nöbette rahat etmek için 10 hastayı öldüren hemşireye verilen ceza belli oldu

Hamburg’un Vergi Gelirleri Artıyor, Ancak Harcamalar Hızla Yükseliyor

Hamburg Sternbrücke Yeniden Yapımına Mahkeme Onayı

  • Perşembe 23.2 ° / 14.1 ° Güneşli
  • Cuma 24.9 ° / 15.8 ° false
  • Cumartesi 25.2 ° / 15.4 ° Güneşli