Anmeldezahlen der 5. Klassen steigen weiter, neue Schulen gut angewählt

16.415 Schülerinnen und Schüler melden sich an Hamburgs staatlichen weiterführenden Schulen an

Almanya 23.02.2024 14:20:00 0
Anmeldezahlen der 5. Klassen steigen weiter, neue Schulen gut angewählt

Die Schulbehörde hat heute die Anmeldezahlen für die kommenden fünften Klassen bekanntgegeben: Insgesamt ist die Zahl der Anmeldungen für die Klasse 5 der staatlichen weiterführenden Schulen mit 16.415 Schülerinnen und Schülern um 444 angestiegen (Vorjahr 15.971).

 

Schulsenatorin Ksenija Bekeris: „Es freut mich sehr, dass erneut Stadtteilschulen und Gymnasien bei den Anmeldungen für Klasse 5 gleichauf liegen. Das Zwei-Säulen-Modell erweist sich als sehr stabil und hoch akzeptiert bei Hamburgs Eltern. Auch die neu gegründeten Schulen haben gute Anmeldezahlen.“

 

Für die fünften Klassen der 66 Gymnasien meldeten sich bislang 8.173 Schülerinnen und Schüler an (49,8 Prozent), 22 weniger als im Vorjahr (8.151), an den 63 Stadtteilschulen sowie den vier 6-jährigen Grundschulen meldeten sich bislang 8.242 Schülerinnen und Schüler an (50,2 Prozent), 422 mehr als im Vorjahr (7.820).

 

Die Schulwahl ist je nach Region und Bezirk sehr unterschiedlich. So entscheiden sich Schülerinnen und Schüler aus Hamburg-Mitte zu 71,7 Prozent für den Besuch einer Stadtteilschule, auch in den Bezirken Hamburg-Nord (56,3 Prozent), Bergedorf (50,3 Prozent) und Harburg (57,4 Prozent) ist die Stadtteilschule beliebter als das Gymnasium. Dagegen führt das Gymnasium in den Bezirken Eimsbüttel (65,7 Prozent), Altona (54,1 Prozent) und Wandsbek (56,3 Prozent). In den Anmeldezahlen enthalten sind auch 239 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein, die überwiegend ein Hamburger Gymnasium (171 Schüler) und seltener einer Stadtteilschule (68 Schüler) gewählt haben.

 

Rekord-Anmeldezahl an der Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude)

Bei den Anmeldezahlen steht die Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude) mit 280 Anmeldungen an der Spitze, soweit Daten dazu vorliegen, hat nie zuvor eine Schule so viele Anmeldungen registriert. Heinrich-Hertz-Schule ist eine Stadtteilschule mit Gymnasialzweig und gymnasialer Oberstufe. Die Schule war im letzten Schuljahr für den Deutschen Schulpreis nominiert und zählte damit zu den besten Schulen Deutschlands 2023. Im Ranking der Anmeldezahlen folgen das Gymnasium Rahlstedt mit 211 und die Julius-Leber-Schule (Schnelsen) mit 209 Anmeldungen.

 

Erfreulich ist der gute Start der neuen weiterführenden Schulen: Die neue Stadtteilschule Osterbek in Bramfeld verzeichnet 134 Anmeldungen, die neue Stadtteilschule In den Reethen in Neugraben-Fischbek 94 Anmeldungen, das Gymnasium Im Eilbektal (Stadtteil Eilbek) 92 Anmeldungen, das Gymnasium Neugraben 59 Anmeldungen, die Stadtteilschule Campus Schnelsen 56 und die Stadtteilschule Campus Hebebrandstraße 43 Anmeldungen.

Die sechs bestehenden Campus-Schulen (Stadtteilschulen mit Gymnasialzweig), davon vier Neugründungen und zwei seit vielen Jahren bestehende Schulen, erfreuen sich großer Beliebtheit und haben insgesamt 908 Anmeldungen für Klasse 5.

 

Die stärksten Zuwächse verzeichnen außerhalb der neu gegründeten Schulen der Campus Kieler Straße in Altona-Nord (+83), das Gymnasium Meiendorf (Rahlstedt, +53) und die Elisabeth-Lange-Schule in Eißendorf (+51).

 

Senatorin Bekeris: „Eltern können ihre Kinder an jeder Hamburger weiterführenden Schule ihrer Wahl anmelden. Dieses Elternwahlrecht wird bei der Zuweisung der Schulplätze durch die Schulbehörde sehr ernst genommen. Das ist für die Schulen nicht immer einfach, denn je nach Elternwahl schwankt die Schülerzahl an einzelnen Schulen von Jahr zu Jahr sehr stark, selbst wenn sich die Schülerzahlen im gesamten Bezirk nur wenig ändern. Werden an einer Schule mehr Schüler angemeldet als es Schulplätze gibt, erfolgt die Verteilung nach den Vorgaben des Schulgesetzes.“

 

Die Bescheide über die zugewiesenen Schulplätze werden üblicherweise in der zweiten Aprilhälfte an die Eltern versandt. Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist der 29. August 2024, die Einschulungen der neuen Fünftklässler finden in der Regel am 2. September 2024 statt.

 

Anmeldezahlen zum Schuljahr 2024/25 im Detail:

 

Stadtteilschulen mit den höchsten Anmeldezahlen

Heinrich-Hertz-Schule (Winterhude): 280

Julius-Leber-Schule (Schnelsen): 209

Elisabeth-Lange-Schule (Eißendorf): 192

Stadtteilschule Bergedorf: 191

Campus Kieler Straße (Altona-Nord): 189

 

Stadtteilschulen mit den höchsten Zuwächsen

Stadtteilschule Osterbek (Bramfeld) +134

Stadtteilschule In den Reethen (Neugraben-Fischbek) +94 (Neugründung)

Campus Kieler Straße (Altona Nord) +83 (Neugründung)

Campus Schnelsen +56 (Neugründung)

Elisabeth-Lange-Schule (Eißendorf) +51

 

Gymnasien mit den höchsten Anmeldezahlen

Gymnasium Rahlstedt: 211

Gymnasium Allee (Altona): 189

Walddörfer-Gymnasium (Volksdorf): 187

Luisen-Gymnasium Bergedorf: 182

Gymnasium Altona (Ottensen): 178

 

Gymnasien mit den höchsten Zuwächsen

Gymnasium im Eilbektal +92 (Neugründung)

Gymnasium Neugraben (Neugraben-Fischbek) +59 (Neugründung)

Gymnasium Meiendorf (Rahlstedt) +53

Gymnasium Allermöhe +43

Gymnasium Rahlstedt +35

 

6-jährige Grundschulen

Schule Rellinger Straße (Eimsbüttel): 54 Anmeldungen

Schule Vizelinstraße (Lokstedt): 20 Anmeldungen

Schule Grumbrechtstraße (Heimfeld): 62 Anmeldungen

Schule An der Burgweide (Wilhelmsburg): 53 Anmeldungen

 

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

Hamburg Belediye Başkanı Peter Tschentscher’den Kanada ve ABD Ziyareti

Stefan Kuntz’tan HSV Taraftarlarına Sabır Çağrısı

Almanya'da "16. Marl Yağlı Güreşleri" düzenlenecek

Almanya'da bazı milletvekillerinin çalışanlarına parlamento binasına giriş kartı verilmedi

Almanya'da aşırı sağcı silahlı grup kurdukları şüphesiyle 8 kişiye yönelik operasyon

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

Verfassungsschutz’un 75. Yılı: Sol Parti’den Sert Eleştiri

50 Yaş Üstü Erkekler İçin Büyük Tehdit: Prostat Kanseri

Almanya'da iç istihbaratın başına bir Türk atandı

A Milli Basketbol Takımı, Avrupa ikincisi oldu

Berlin'de "Gazze'de soykırımı durdurun" çağrısıyla barış gösterisi yapıldı

Bayern Münih sahasında Hamburg'a karşı rahat kazandı

Meta’ya Almanya’da Toplu Dava: Kullanıcı Verileri Tehlikede mi?

Almanya'da Dış İstihbarat Teşkilatı Başkanlığına atanan Jaeger göreve başladı

Almanya’da AfD’li milletvekili Maximilian Krah'ın dokunulmazlığı kaldırıldı

Bremen’de 49. Görsel Sanatlar Teşvik Ödülü İçin Başvurular Başladı

Cumhurbaşkanı Steinmeier’den Menekşe Korosuna Ziyaret

Almanya’da Öldürülen Gülay U.’nun Baş Şüphelisi Gökan Eryener Her Yerde Aranıyor

Steilshoop’ta Sağlık Hizmetleri Çöküşün Eşiğinde: Sol Parti’den MVZ Talebi

Kasayı Çalamadılar, 35 Bin Euro’luk Hasar Bıraktılar

Ulrike Kloiber Yeniden Senato Koordinatörü Seçildi

Eşit Haklar, Eşit Fırsatlar: Hamburg’da Yatay Antidiskriminasyon Bürosu Açıldı

Hamburg Parlamentosu 10. Kez Toplanıyor

Hamburg’da Tekstilde Döngüsel Ekonomi İçin Yeni Adım: “A-Gain Guide” Başladı

Yükleniyor

Sağlık Bakanı Nina Warken, expopharm’da PROKAS ve cashManager’i İnceledi

Hamburg Belediye Başkanı Peter Tschentscher’den Kanada ve ABD Ziyareti

Stefan Kuntz’tan HSV Taraftarlarına Sabır Çağrısı

Almanya'da "16. Marl Yağlı Güreşleri" düzenlenecek

Almanya'da bazı milletvekillerinin çalışanlarına parlamento binasına giriş kartı verilmedi

Almanya'da aşırı sağcı silahlı grup kurdukları şüphesiyle 8 kişiye yönelik operasyon

  • Perşembe 32.6 ° / 20.7 ° Güneşli
  • Cuma 24.7 ° / 16.4 ° Güneşli
  • Cumartesi 27.4 ° / 14.7 ° Güneşli